- Registriert
 - 26. März 2010
 
- Reaktionspunkte
 - 115
 
Reifen sind Mist, wenn Conti dann Rubber Queen. Die taugt ganz gut. Kettenführung passen alle nach ISCG 05 Standard.
welche Ausführung der rubber queen sollte man da bestellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reifen sind Mist, wenn Conti dann Rubber Queen. Die taugt ganz gut. Kettenführung passen alle nach ISCG 05 Standard.
Online kenn ich bisher leider keine wirklich gute Anleitung.hmm, gibts eigentlich irgendwo ein paar schöne aufbauanleitungen? denke da eher an so sachen wie wo muss fett ran, wo muss montagepaste ran usw.
 ). Hab die Pike schon und bin mit der Farbe vom Rahmen noch etwas unschlüssig, da die Gabel die "Blaue" von 2005 ist....nunja tendiere zu Braun.danke erstma für die ganzen tipps,So ich äusser mich auch mal.
Schaltwerk:
Wenn es nen Shimano sein soll dann SLX oder Saint, die Deore, XT und XTR haben eine weniger straffe Feder was für mehr klappern sorgt, und das muss ja nicht sein.
Ich selbst fahre nen SLX Shadow Schaltwerk, hab bisher keinerlei Probleme.
Schalthebel:
Kann ich dir aus eigener Erfahrung zu dem SRAM Attack raten die sind Shimano kompatibel und meiner Meinung nach schaltet es sich mit denen knackiger.
Reifen:
Du musst auch bedenken das je nach Hersteller die 2.4er sehr unterscheidlich ausfallen.
Ein 2.4er von Maxxis ist in der Regel schon gut was schmaler als nen Schwalbe.
Die Breite hängt jedoch auch etwas von der Felgenbreite ab, das ist jedoch geringfügig.
Beim Rubber Queen musst du aufpassen, die Drahtversion hat so weit ich weiß keine Black Chili Compound was dann ziemlicher mist wäre.
Bremsen:
Ich fahre die Code 5 in 203/203 mit Swissstop belägen.
Kann mich nicht beklagen was Dosierbarkeit und Bremskraft angeht.
Ich wiege mit Ausrüstung gut 90Kkg.
Gabel:
Wenn du bei ner Pike bleibst schau nach einer Air,
ich selbst hatte bei meinem Gewicht mal ne Pike mit Stahlfeder und mir war da auch die härteste Feder zu weich.
Kettenführung:
Wenn du auf 1 fach vorne gehen willst hätte ich noch ne E13 LG1 für ISCG 05.
Bei 2 fach vorne kann ich dir die NC17 Stinger empfehlen. Fahr ich selbst, ist leicht, günstig, leicht zu installieren und tut ihren Job seit gut 1,5 Jahren bestens.
Steuersatz:
Ich fahre auch den FSA und bei mir hab nach dem Ausbau zum Pulvern des Rahmens, mal mit der Schieblehre nachgemessen, bei mir hat sich nichts verformt.
den FSA The Pig DH Pro benutz ich schon seit 2 Jahren.
Sattel und Stütze:
Du hast nen Brave Sattel im Visier, welcher wäre es?
Ich würde eher zu etwas von Selle Italia raten wenn es ein gewönlicher Sattel sein soll.
Ich kann aus eigener erfahrung auch die SDG Systeme emfpehlen, sie sind sehr leicht und mein Sattel hat trotz Carbon schon einige Crashs heil überstanden und die ausrichtung und Montage ist einfach genialst einfach.
Nachteil:
Viel geringere Auswahl an Sätteln, ich fahre ne SDG I Fly, sehr hart aber für mich perfekt.
Kurbel:
Bei der SLX kannst du nichts falsch machen, leicht, steif, einfach zu montieren und günstig.
Laufradsatz:
Das ist ne Gewissensfrage, ich fahr ein mit Nope 2 Way Naben und Mavic EX729 nahezu unzerstörbar aber auch sehr schwer. Hat damals glaub 245 oder sowas gekostet, bei Actionsports.
Qualitativ machst du bei den Naben nichts falsch die sind völlig in Ordnung.
für ca 250 bekommt man die Mavic Crossline die sind nicht all zu schwer und scheinen ganz okay zu sein. Ist natürlich wieder ne Ecke mehr als die bisher vorgeschlagenen.
Mfg
Robin

Mit welcher? - Link geht nicht.edit 2: vllt könnte man gleich mit der hier tauschen. wobei 130mm federweg für freeride etwas wenig sind oder?

 
Kannst du das vllt noch ein wenig ausformulieren, warum fährst du lieber hardtail als fully und wieso sind 1800 nicht viel^^
)Von den oben genannten sollte U-Turn dabei stehen -> absenkbar.Komme da jetzt noch nicht so ganz Klar welche man nun absenken kann und welche nix usw.
Pike Air gibts leider momentan eigentlich gar nicht von privat "in kurz gebraucht noch mit Garantie" -> im Vergleich zu diesen kurz gebrauchten ist die neue Pike Air sogar teurer als ne Revelation...Also die Pike air wäre wahrscheinlich für mich eine gute Wahl. Aber ich hätte auch kein Problem ein wenig mehr für die Revelation auszugeben
Nur paar Gramm Mehr-Gewicht und Preis - und manche Absenk-Systeme sind unzuverlässig - U-Turn gehört da nicht dazu - is aber bissl umständlich weil das Absenken halt lang dauert (hoch-/ runterschrauben).was bringt das absenken können für nachteile mit sich?
Mit Absenkung gibts da nur die noch teureren Fox oder Magura Gabeln.Welche Gabel könntet ihr denn noch so empfehlen? Möchte was stabiles und im Optimalfall von 140/130 auf 100mm absenkbar.