Freeride Hardtail, z.B. Mondraker Vantage

LandyChris

LandyChris
Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
25
Ort
Axams
Hallo Zusammen,

ich gehe seit ein paar Jahren BikeBergsteigen und bin bisher Fullys gefahren. Möchte jetzt gerne ein Hardtail dazu fahren, das grob folgende Anforderungen erfüllen sollte:
  • Lenkwinkel ~64%, evtl mittels Winkelsteuersatz
  • Reach >>450 mm, idealerweise 470-480 mm
  • Sitzwinkel rel. steil, ideal >=74°
  • Vorne zwischen 160 und 180 mm machbar, 29"
  • hinten sollte ein 26 und wenn möglich 27,5" passen
  • 135 mm Steckachse (X12) hinten
  • Sattelrohrlänge idealerweise 470-490 mm
Das Vantage in L würde mir recht gut zusagen, ist aufgrund zu geringer Auflage nicht mehr erhältlich, (das hat z.B. 484 mm Reach)
Außer dem Mondraker habe ich nichts gefunden. Schweißen lassen
Danke
Chris
 
Danke, weiß ich, aber bin nur auf der Suche nach dem Rahmen, Gabel kommt sowieso separat rein. Alle anderen haben leider einen kürzeren Reach, auch das Commencal.
 
Danke, weiß ich, aber bin nur auf der Suche nach dem Rahmen, Gabel kommt sowieso separat rein. Alle anderen haben leider einen kürzeren Reach, auch das Commencal.

1. Was hat die Gabel mit der Laufradgröße zu tun? Du kannst kein 29er-Vorderrad in einen Rahmen tun, der nicht dafür ausgelegt ist.

2. Jedes Bike auf diesem Planeten hat einen kürzeren reach als ein Mondraker, die ja für ultrakurze Vorbauten ausgelegt sind (Forward Geometry).
 
Mir erschliest sich ja bis heute nicht der Sinn vorn 180 und hinten 0mm federweg zu fahren und dann auch noch in 29 Zoll. Selbst das angesprochene Rad ist ja erstmal nur für +-130mm ausgelegt. Aber das is ein anderes Thema...
 
Mir erschliest sich ja bis heute nicht der Sinn vorn 180 und hinten 0mm federweg zu fahren und dann auch noch in 29 Zoll. Selbst das angesprochene Rad ist ja erstmal nur für +-130mm ausgelegt. Aber das is ein anderes Thema...

Zumal die einzig mir bekannte Gabel mit dieser Konfiguration eine Manitou Dorado (175 mm) ist - und die Gewichtsverteilung ist dann sicher nicht sehr spaßig...aber bitte, in letzter Zeit reicht es ja anscheinend aus, irgendwelche völlig unsinigen Teile an ein Fatbike zu schrauben, schon hat man ein Bike der Woche :D
 
Stolperbiken stellt eigene Anforderungen an die Geo, die bei normalen Biken wie festgestellt keinen Sinn macht. Die Testfahrt mit Thomas seinem bike ist der Grund für meine Suche ;)
 
Na dann hast du doch deine Antwort, was spricht denn gegen den Maßrahmen von Thomas??? ;)

Ich glaube nicht, dass du mit einem "Standardrahmen" glücklich wirst. Wenn du einen nativen 27er Rahmen nimmt und eine ellenlange 29er Gabel einbaust, dann kommt das Tretlager ordentlich hoch und der Reach wird kürzer.
 
...der viele federweg im ht...beim einfedern hast du echt massive lenkwinkeländerungen! ob du nicht mit 150mm besser dran bist, runterrasen willst eh nicht, sondern steile, technische sachen fahren, wenn ichs richtig verstanden hab. tw nehmen die rahmen ungern winkelsteuersätze, weil leider is immer verbreiteter wird. commencal sollte zs44/zs56 haben, da müßte http://www.workscomponents.co.uk/20-degree-ec44---zs56---tapered-headtube-79-p.asp passen & du bei 64° sein
würd mir vorstellenj, dass das dann mit 29" vorne a recht extremes gerät wird...
orange crush schon angschaut?
https://www.orangebikes.co.uk/bikes/crush-rs (auf 64° wird net zu kommen sein damit...)
 
Also fahre jetzt nen paar Monate das Vantage RR in XL - auch als Framelkit
Habe mir meine RS Bike 27,5Zoll auf 140mm umbauen lassen, plus -1,5° Angleset von Works
Muss sagen, bin sehr zufrieden - und macht echt Laune ;)
 
Hab mir gestern ein Vantage RR XL Framekit geholt. Evtl. gibt's bei bike-mailorder noch einen. Reach ist 491mm, aber es ist ja ein 30mm Vorbau dabei. 0, 10 oder 20mm würden ja auch gehen. Mein Fatbike hat einen Reach von 480mm + 30mm Vorbau. Die 11mm mehr passen mir sicher.
Ich plane das in den nächsten Monaten aufzubauen:
- Marzocchi 350 R mit 140mm, denn ich liebe Stahlfederung
- Laufräder bau ich selber, Felgen um 30mm breit, 2,5-2,7er Schlappen, vielleicht DT-Naben, DT-Speichen sowieso
- 2x10 SRAM X9, vielleicht auch 1x10 mit 42T Helperritzel
- meine alte pinkfarbene Louise als Stopper
So genau weiß ich noch nicht. Habe nicht mit gerechnet, dass es den Rahmen dieses Jahr nochmal gibt und wollte das ganze erst im Winter wieder angehen. Aber unverhofft kommt oft...
 
Suche auch einen Vantage Rahmen in XL mit X12 hinten, wenn einer seinen wieder los werden will bitte melden.
Danke!
 
Zurück