- Registriert
- 16. August 2007
- Reaktionspunkte
- 3
ich hoffe man darf das so sagen, ohne gleich schiefe Blicke entgegnet zu bekommen 
Also, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Hardtailrahmen, der Sich im Fahrgefühl im Prinzip nur unwesentlich von einem normalen, vollgefederten Freerider, unterscheidet - die Federung mal außen vor gelassen. Ich boin jetzt schon längere Zeit mit einem Cube Ltd CC rahmen unterwegs und muss langsam aber immer deutlicher feststellen, dass mich die Trägheit und Schwerfälligkeit nervt. Bin dann mal ein F600 von Cannondale gefahren und war begeistert. Wenn auch nicht so bequem auf langen Touren macht es doch deutlich mehr Spaß die Trail sowohl bergauf, als auch bergab zu fahren.
Woran es jetzt lag, das ist mir noch ein Rätsel: vielleicht der kürzerer Radstand, der niedrigere Schwerpunkt, das tiefere Tretlager, oder alles zusammen?
Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach ähnlichen Rahmen, deren Eigenschaft ich mal flax als Freeridetauglich bezeichne. Irgendwelche Tips, welche Rahmen da in Frage kämen?
Ich habe zum Beispiel den hier ( http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-argon-fr.html ) von Nicolai gefunden, der sogar von der Firma als Freeride vertrieben wird. Den Preis blenden wird jetzt mal aus
Freu mich über jede hilfreiche Antwort!
Gruß Perfectdark

Also, ich bin im Moment auf der Suche nach einem Hardtailrahmen, der Sich im Fahrgefühl im Prinzip nur unwesentlich von einem normalen, vollgefederten Freerider, unterscheidet - die Federung mal außen vor gelassen. Ich boin jetzt schon längere Zeit mit einem Cube Ltd CC rahmen unterwegs und muss langsam aber immer deutlicher feststellen, dass mich die Trägheit und Schwerfälligkeit nervt. Bin dann mal ein F600 von Cannondale gefahren und war begeistert. Wenn auch nicht so bequem auf langen Touren macht es doch deutlich mehr Spaß die Trail sowohl bergauf, als auch bergab zu fahren.
Woran es jetzt lag, das ist mir noch ein Rätsel: vielleicht der kürzerer Radstand, der niedrigere Schwerpunkt, das tiefere Tretlager, oder alles zusammen?
Jedenfalls bin ich jetzt auf der Suche nach ähnlichen Rahmen, deren Eigenschaft ich mal flax als Freeridetauglich bezeichne. Irgendwelche Tips, welche Rahmen da in Frage kämen?
Ich habe zum Beispiel den hier ( http://www.nicolai.net/products/e-frames/e-argon-fr.html ) von Nicolai gefunden, der sogar von der Firma als Freeride vertrieben wird. Den Preis blenden wird jetzt mal aus

Freu mich über jede hilfreiche Antwort!
Gruß Perfectdark