Naja wenn du siehst, dass andere Räder von der Kategorie eher >2000⬠kosten, können da natürlich keine Top Komponenten verbaut sein.
Aber das Rad wird natürlich alles aushalten - und besser als bei deinem Cube analog (wollte erst im anderen thread antworten) sind die natürlich auf jeden Fall.
Was mir an dem Rad nur nicht gefällt ist die Bremse - ich hab die irgendwie nie ausreichend zum
bremsen gebracht - es gibt aber auch einige, bei denen die Bremse gut funktioniert. Da kannst du dir aber auch noch im Bikemarkt für ca. 100⬠nen Satz
Avid Juicy oder ne Formula Oro holen oder dur hast Glück und sie funktioniert einfach - das gibts ja wie gesagt auch.
Aber brauchst du so viel Federweg überhaupt? - in deinem anderen Thread wolltest du ja eher Enduro fahren - weil wirklich weitere Touren mit ordentlich bergauffahren is mit so nem dicken Freerider schon eigentlich nicht mehr drin... Damit heists dann eher gemütlich zum homespot fahren und da dann hochschieben + runterfahren.
Tourentauglicher wäre in der Preisklasse eher ein Enduro/Freeride-Hardtail.
Wenn du wirklich sparen musst kannst du dir da auch ein Dirtbike mit groà genuger Rahmenhöhe zum treten und am besten mit Schaltung aus dem Bikemarkt holen und ne
Pike reinbauen.
Auf lokalen Mittelgebirgs-Downhills kann ich damit auch alles fahren - natürlich spring ich nicht ganz so weit und bin nicht ganz so schnell wie auf nem dicken Freerider.
Enduro/Freeride Hardtails gibts leider nicht viele als Komplettrad (ist halt eher ein Nieschenprodukt).
in deiner Preisklasse fallen mir folgende ein:
Kona Five-O oder Kona Steely
Alutech CheapTrick (geschweiÃt in deutschland!)
Commencal Ramones (gibts leider erst seit diesem Jahr wieder in Deutschland -> gibt in Deu keine günstigen vorjahresmodelle)
Marin Rocky Ridge
OnOne 456 (Summer Season) (
Reifen mit wenig Profil und das summer season hat weder Kettenführung noch Umwerfer)
Mehr gibts glaub ich in der Preisklasse nicht mal - ich wollte da mal ne Galerie mit allen machen - bin aber bisher nur bis L gekommen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=507492
Oder wenn du es dir zutraust kannst dir auch eines selbst aufbauen - an Rähmen gibts bei den Freeride-HTs bissl mehr Auswahl -
Da hat das ein Anfänger auch mal selbst gemacht mit Hilfe aus dem Forum - is natürlich viel (zeit-)aufwändiger...