Freeriden im Fichtelgebirge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
versteh ich es dann richtig, dass sich der dämpfer dann auf den buchsen drehen muss, wenn der hinterbau eintaucht?

natürlich müssen sich die buchsen in den dämpfergleitlagern drehen .. sonst wär ja diese ganze lagerstelle für die katz.

wenn sich die buchsen auf den schrauben drehen läuft was ganz falsch :)

@all
morgen bin ich wohl am okopf mitm dhler ... oder hat wer bock auf ne tour?
 
ok, wieder was dazu gelernt. kenn mich ja mit dem ganzen fully zeug nicht so aus.

hab jetzt auch noch mal eine viertel umdrehung ganz vorsichtig angezogen. siehe da, schon ist das spiel weg. so richtig ideal finde ich die konstruktion allerdings nicht. vor allem, dass man da eine stahlschraube in einem alugewinde dreht.
 
japp ... über die stahlschraube im alugewinde kann man diskutieren ... allerdings bewegt man die schraube ja net oft also sollt das kein problem sein, solang man genug gefühl in den fingern hat und die schraube net überdreht :D
 
@stawoldbaum:
mirs egal! ochsenkopf oder schneeberg bin für beides zu haben!nachmittags passts mir a bissl besser!

@jörg:
dann müss ma mal paar runden drehn,ich hab glaube ich alle zeit der welt!
hast du eigentlich deine totem schon wieder bekommen?
 
melde mich auch wieder zurück von den toten. :D
komme heute aus der klinik raus und nächste woche gehe ich dann auf reha, für drei bis vier wochen. bis ich ganz wiederhergestellt bin wirds wohl noch etwas dauern. die saison ist auf alle fälle gelaufen, und inwiefern ich spass am winter haben werde sei auch mal dahingestellt ....

blöd wenn man was an der birne hat, und schön dass es so schnell wieder aufwärts gegangen ist.


mehr wenn ich flüssiger tippen kann.

g,
tim
 
ich wär heut auch für ne tour zu haben allerdings müsste die HT tauglich sein wenn net fahr ich auch selber. weil freundin will evtl auch mit ;)
 
Man lauter Lamentierbacken hier:rolleyes: ;)
Hab gestern noch im Garten ein 10m tiefes Loch ausgegraben und wieder zugeschaufelt.:D

@TvH: Schön zu hören das es wieder brgauf geht.:daumen: Hast uns ja schon ein wenig geschockt:eek:

@Klabauter: Kannsz dich ja dann auch der KS-Reperaturtour im Steinwald (natürlich mit Bedienungguggn...außer Stawolbur) mit anschließen....wenn sie zustande kommt.

G.:)
 
fahrt mal vom okopf aus ... dann bin ich dabei ... allerdings mit 140 mm gabel am lapierre ... fragt mich net wo die restlichen 20 geblieben sind .... das wüsst ich selbst gern
 
hab doch grad okopf gesagt ... uss auf jedenfall davor die strecke testen ...

schreibt mir halt aufs handy wo ihr losfahrt ... vielleicht funzt es ja ...
 
KS-Reperaturtour?..........tut mal kurz überlegen tuen tun was im Steinwald KS sein könnte:rolleyes: :rolleyes:

Die restlichen 20mm Federweg haben sich in Luft aufgelöst.:D
Wenn dir sowas bei einer Feder passieren würde, dann könnstes die Ursache wenigstens sehen.
Aber die ganzen Luftatome wieder zufinden ist echt nervig....glaub ich.;)

G.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück