Freeriden in Bozen/Meran!!!

Wobei ich froh bin, vor drei Jahren bei Stefan Herman und Daniel Schäfer in Willingen (jetzt mach ich halt mal Reklame, aber das sind zwei downhiller, die wissen, worauf es ankommt) gelernt zu haben, wie das geht.

Bei denen machst du nur 1x den Fehler ne Bremsspur hinzulegen!
Und genauso sprechen die auch "fremde" Biker drauf an.

:daumen::daumen::daumen:

Bernd
 
Ich war im Juni 2009 in Schenna für drei Wochen da... Und war sehr verwundert dass die Trails um Schenna gesperrt waren... Da ich alleine war, jedoch Protektoren anhatte, hatte es mich viel Überzeugung gekostet den Taser Trail unter der Woche zu fahren. Nicht alle die Protektoren anhaben sind Idioten. Sind die Trails wieder offen oder hat man nun eine vernünftige Lösung gefunden?
 
Hi,

ich bin ab Donnerstag 7 Tage in Latsch. Meinem Kumpel und mir ist es wichtig auch bergauf zu kurbeln. Da wir uns aber selbst einschätzen können müssen wir auch mal einen Tag Pause machen.

Diesen würden wir gerne nutzen um in Meran/Bozen einen Gondeltag einzulegen!

Bitte gebt mir doch ein paar Tipps welches Gebiet besser ist und wo wir einen tollen "nur abfahrts Tag" verbringen können.(500hm dürfen es trotzdem sein)

Es wäre super wenn ihr mir mit GPS-Tracks dienen könntet.

Danke in Voraus

Gruß Daniel

PS: Am liebsten flowig mit schwierigen Passagen!
(Trail 4 in Latsch konnte ich komplett fahren und fand ihn spitze)
 
Hi,

ich bin ab Donnerstag 7 Tage in Latsch. Meinem Kumpel und mir ist es wichtig auch bergauf zu kurbeln. Da wir uns aber selbst einschätzen können müssen wir auch mal einen Tag Pause machen.

Diesen würden wir gerne nutzen um in Meran/Bozen einen Gondeltag einzulegen!

Bitte gebt mir doch ein paar Tipps welches Gebiet besser ist und wo wir einen tollen "nur abfahrts Tag" verbringen können.(500hm dürfen es trotzdem sein)

Es wäre super wenn ihr mir mit GPS-Tracks dienen könntet.

Danke in Voraus

Gruß Daniel

PS: Am liebsten flowig mit schwierigen Passagen!
(Trail 4 in Latsch konnte ich komplett fahren und fand ihn spitze)

Hallo Daniel,
ich war vorigen Monat auch in Latsch und habe einen Gondeltag in Meran eingelegt.
Allerdings musst du dich auf saftige Liftpreise einstellen, z.B. Meran 2000: 15,-€ für eine Bergfahrt!
Mir persönlich ist das viel zu teuer, als dass die Trails das rechtfertigen würden.
Einzig vielleicht die „Katzenleiter“ Nr. 55

Auf der Taseralm musst du dich außerdem auf Wegsperrungen beim 14er einstellen.
Der Trail führt über ein Privatgrundstück und der Besitzer ist es leid, die „Touris“ über seinen Besitz wandern / biken zu lassen.

Ich werde mir im nächsten Urlaub, die Trails mit Muskelkraft erarbeiten – auch wenn ich dann nur eine Abfahrt schaffe am Tag schaffen sollte.
15€ für eine Abfahrt ist mir persönlich zu teuer oder es muss was ganz außergewöhnliches sein.

Bozen war da 2009 schon wesentlich besser.
Günstige Liftpreise, tolle Trails am Kohlern, Ritten und Jenesien – wobei Ritten jetzt auch teilweise gesperrt sein soll.

Aber notfalls kannst du dich auch im Vinschgau shutteln lassen. (VinschgauBike macht‘s möglich).

Du könntest aber auch nach Rabland fahren (kurz vor Meran), nimmst die Seilbahn bis Aschbach
(8,-€) und strampelst noch 500-600Hm zum Vigil Joch oder Naturnser Alm. Dort gibt es auch sehr schöne Trails runter, Richtung Algund bzw. Plaus / Töll!!!

Nähere Infos bei Anfrage über PN
 
Hallo wenn ihr einen Abfahrtstag erleben wollt müßt ihr zu in Goldrain, das sind 3500 Hm Abfahrt mit Shuttleauffahrt, auch geben sie euch viele Tipps.
GPS Touren selbst kannst du hier zusammen stellen.

Servus Reiner
 
Hallo,

offiziell ist am Ritten anscheinend gar kein Weg mehr befahrbar, wie Kurt vom Steineggerhof schon geschrieben hat, und es wird leider schon ab und zu kontrolliert.
Laut letzten Statements ist Radfahren noch geduldet, wenn man die Straße zum Rittnerhorn hochkurbeln möchte. Freilich gehen die dann auch davon aus, dass man beim Runterfahren wieder die Straße wählt...

Herzlichen Gruß
Luis
 
bin im Mai 2012 wieder da .. würde mich auch interessieren, was am Ritten noch geht ... "offiziell"

Vom Ritten runter und eigentlich im gesamten Rittner Gemeindegebiet sind, streng genommen, nur noch Asphaltstrassen erlaubt und sonstige Wege, die breiter als 1,5 Meter sind. Streng genommen. Da diese Regelung praktisch für das gesamte Hochplateau gilt, inkl. Rittner Horn, hält sich praktisch aber kein Schwein daran. Ich war heuer öfters dort unterwegs und bin nie mit Kontrollorganen oder Wanderern deshalb in Konflikt geraten.
Ausnahmen sind halt die DH-lastigen Strecken nach Bozen runter, also 2er und 3er (Nesselbrunnsteig): Heuer bin ich zwar den 2er einige Male nach Feierabend runter und wurde von niemandem kontrolliert, weiß aber aus zuverlässiger Quelle, dass ab und zu kontrolliert und , zumindest beim ersten Mal, nur abgemahnt wird. 1-2 mal würde ich's deshalb schon riskieren, eine DH-Orgie würde ich allerdings nicht einplanen.
Jenesien und Kohlern sind hingegen weiterhin stressfrei, da nicht von Verboten betroffen.

Ciao, ciao

NewMav
 
hi, ich klink mich mal ein. der nordlift von bozen, geht der nach jenesien hoch?

bin auf der suche nach "abfahrtsorientierten" strecken. am besten mit lift.
lohnt es sich deswegen nach bozen zu kommen. kenne bozen eigentlich nur vom wandern her. kann mir gut vorstellen da mal shredden zu gehen (wenn es erwünscht/erlaubt ist).
 
[ame="http://vimeo.com/38901766"]http://vimeo.com/38901766[/ame]

hallo kann mir jemand sagen wo in bozen das sein könnte?
is diese strecke mit gondel ereichbar oder wie kommt man da hin?

wäre über ein paar infos ganz dankbar!
 
hat auf dem weg dahin (brennernähe) schon was offen, wo man gondeln könnte?

Die Frage muss lauten, ob noch was offen hat und nicht schon offen!
Denn zum Beispiel die Plose in Brixen hat noch bis Ostern offen, die Abfahrten musst du dir halt mit -zwar nicht mehr vielen, aber doch einigen- Skifahrern teilen :D..........
In Bozen (80 Km südlich vom Brenner und auf der Strecke zum Gardasee) kannst du allerdings Ritten, Kohlern und Jenesien zu fast sommerlichen Temperaturen rocken........ (Jenesien bis 30.März mit Seilbahnersatzverkehr durch Bus)
 
Hallo zusammen,

wir planen unseren nächsten Bikeurlaub in Südtirol zu verbingen, und hätte ein paar Fragen..

Wir sind eine Gruppe von ca. 3-6 Freeride-Bikern und suchen naturbelassene Singletrails die man mit Liftunterstützung erreichen kann (bis zu 400 HM selber schieben / treten sind aber durchaus drin).

Was eignet sich als Ausgangsort besser Vinschgau/Meran/Bozen?

Wir wollten vom 11.5-18.5 runter fahren und ich bin mir nicht sicher, ob wir in der Zeit schon alles fahren können, oder ob auf den höheren Lagen noch mit Schnee zu rechnen ist?

Ich habe eine Unterkunft am Rittner in OberBozen gefunden, musste aber lesen das dort die Trails für Biker gesperrt sein sollen? Betrifft das alle Trails am Ritten, oder gibt es dort zumindest einige die noch offen sind?
Kennt jemand in den oben genannten Orten Apartements die für 30 - 50 € pro Person zu haben sind und für Biker geeignet sind?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Martin
 
Hallo zusammen,

wir planen unseren nächsten Bikeurlaub in Südtirol zu verbingen, und hätte ein paar Fragen..

Wir sind eine Gruppe von ca. 3-6 Freeride-Bikern und suchen naturbelassene Singletrails die man mit Liftunterstützung erreichen kann (bis zu 400 HM selber schieben / treten sind aber durchaus drin).

Was eignet sich als Ausgangsort besser Vinschgau/Meran/Bozen?

Wir wollten vom 11.5-18.5 runter fahren und ich bin mir nicht sicher, ob wir in der Zeit schon alles fahren können, oder ob auf den höheren Lagen noch mit Schnee zu rechnen ist?

Ich habe eine Unterkunft am Rittner in OberBozen gefunden, musste aber lesen das dort die Trails für Biker gesperrt sein sollen? Betrifft das alle Trails am Ritten, oder gibt es dort zumindest einige die noch offen sind?
Kennt jemand in den oben genannten Orten Apartements die für 30 - 50 € pro Person zu haben sind und für Biker geeignet sind?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße
Martin

Hi Martin
Spar dir den ärger denn es gibt wenn ihr da biken geht...
Und fahrt ein par Kilometer weiter nach Süden in den bikepark Paganella.
der hat offen und ist super!!!!!! :daumen:
 
Zurück