Freeridepedal???

naja ich würd da ganix mit klicken kaufen ,
aber geschmacksache , ich habe mir für mein freerider jetzt die
Ringle ZuZu Pedale geholt
 
das kommt zuerst mal voll drauf an was du unter freeriden verstehst ...
wenn eher richtung FRtour gehen soll sind klickies die bessere wahl ...
wenn du eher city/drops/jumps ... fährst und nicht so viele km machst sind tatzen gut

aber voll ansichtssache ... du wirst auf nem kombipedal nicht eingeklickt nie denn halt haben wie auf einer tatze
 
Also ich fahre Shimano 636 und Spezialiced schuhe und bin sehr zufrieden!
Du kannst damit wunderbar freeriden solange du in sicherem Terrain fährst wo du eigentlich nicht an deine Grenzen kommst!
Also normale Strecken und Singletrails gehen damit wunderbar!
Wenn du groß darumspringst,z.B. Doubles und Tables, dann würde ich keine Clickies montieren. Weil du dann in Grenzsituationen das Rad nicht wegwerfen oder dich vom Rad lösen kannst!
Das kommt natürlich auch auf dein Können an, gell!

mfg joki
 
Bin auch mal Shimano (636) Clickies gefahren und die sind für Klick-Pedalen genial. Allerdings würde ich mir trotzdem Flats holen. Fahre Alien II und die sind super, guter Grip und zu allem geeignet. Außerdem bekommt man ein besseres Gefühl fürs Bike wenn man Flats fährt, wie ich finde.
 
Also ich denke das Shimano 636 ist schon ideal, wenn man nicht andauernd Doubles etc. in Angriff nimmt.

Für eine Freeride-Tour (also erst den Berg ´rauf und dann ´runter) hast du so die Vorteile von Klickies und zur Not eben noch eine große Standfläche.

Stabil sind die wohl, ich habe die jetzt seit 5 Jahren an verschiedenen Bikes gehabt (immer das selbe Paar) und nie was gewesen.

Dazu habe ich auch Shimano Schuhe, das funktioniert ganz gut.
 
pedale hab ich KA aber Schuhe wärne Idee den Lake MX 276 (heisst das Modell) der hat nen etwas höheren Schaft, ist aber kein Stiefel und das Material incl. Sohle ist sehr robust ! den dürftest du jetzt so für ca. 100 Euro reduziert kriegen

Andernfalls den Shimano DH/FR Schuh, der hat einen sehr hohen Scgaft aus Neopren um die Knöchel zu schützen und ist generell sehr fett gepolstert...den gibts in irgendeinem von den discounts für ca. 60 Euro !
 
ich muss zugeben: ich hab beides!
die shimano DX und NC 17 Standart II plattformpedalen!
ich fahre jedoch auf touren eher plattform weil man flexibler ist!

die DX nehm ich nur, wenn ich weiß, dass ich droppen und treppen springen gehe oder viel wurzeln befahren werde, weil man einfach nen besseren grip hat!

ist halt geschmackssache
 
Würd' auch sagen das es Geschmacksache ist. Ich selber fühle mich in Klickies nicht wirklich wohl. Also eher Plattformpedale(haben den Vorteil das du in brenzligen Situationen immer noch vom Rad springen kannst und nicht einbetoniert bist und wie 'n totes Reh umfälls :D ).
Schuhe? Selber fahr' ich mit BMX Schuhen durch die Gegend. Sind bequem und net zu teuer. Dürften auch für kleine Touren passen.
 
wenn man längere strecken fährt gibts doch eingentlich keine diskussion: clickies - immerhin bringt man bald die doppelte leistung (treten und ziehen)
soweit die graue theorie, bin ich nämlich noch nie gefahren, will ich mir aber bei meinem neuen rad auf jedenfall zulegen. :rolleyes:
was ihr jetzt aber meint, man käme nicht raus und so ... das macht mir ja jetzt angst. löst sich die bindung nicht wenn man die schuhe zur seite dreht - welche sind da für einsteiger ambesten geeignet?
 
oiso i kann mirs ohne clickies net vorstellen, über an wurzeltepich zu brettern und dann über felsen bei am hohen speed hupfn ... grad bei den schnellen schlägen von den wurzeln ... da fühl i mi hoit mit den clickies um einiges wohler ... (636er)

flocki :bier:
 
@ sebbl

Also die Klickies lösen schon aus, wenn man den Fuß zur Seite dreht. Man kann außerdem die Härte der Auslösefeder ändern, also den Zeitpunkt, bzw. die Kraft, die man benötigt um auszulösen.

Es gibt auch verschiedene Schuheunsätze, die in verschieden Richtungen auslösen. Muss man alles mal ausprobieren. Zu Anfang ist eh üben auf dem Rasen angesagt :D
 
Zurück