SIDDHARTHA
...und hinterhältig
Zum Thema Biketests:
1. Haben die Bikeredakteure eine etwas sonderbare Vorstellung von Freeride. Einem Fat Albert 6 von 6 Punkten im Pannenschutz zu geben und dabei weder auf die Flanken noch auf abreißende Stollen zu achten halte ich für gewagt.
2. Von der Erfahrung des Forums halte ich ehrlich gesagt mehr als von einem Biketest auch wenn die Erfahrung von realen Leuten oder die eigenen Erfahrungen mehr wert sind.
3. Enduro und Freeride sind dehnbare Begriffe und die Bikeredaktion lässt so wie das aussieht nicht grade auf dem Niveau fahren was die meisten hier im Forum erreichen. In meinen Augen muss man, wenn man ein Rad wirklich testen will, eine Strecke fahren die absolut an der Grenze liegt was man mit dem Radtyp noch meistern kann. Man muss bedenken dass die meist angeheuerten Profis durch ihre dynamischere Technik das Rad weniger belasten und man deswegen härtere Strecken suchen muss um einen Vergleich zu den Ottonormalverbrauchern zu haben.
4. Nicht wenige sind der Ansicht, dass sich die Redaktionen von der Werbung beeinflussen lassen die die Hersteller in ihrem Magazin schalten bzw. immer die Firma mit der ganzseitigen Anzeige im Heft gewinnt.
5. Z.B. dem Yeti ASX eine veraltete Kimatik zu unterstellen ist totaler Unsinn und bei einem Nicolai Modell nicht zu kritisieren, dass eine XTR Kurbel mit viel zu breitem Stern, der leicht verbiegen kann, verbaut worden ist, auch.
Zu Taiwan oder nicht Taiwan.
Was kommt denn von dort außer hochwertigen Fahrrädern? Extrem wenig das meiste kommt aus China. In Taiwan ist so viel fahrradentwicklungstechnisches Know How konzentriert, dass man im Grunde vom Silicon Valley des Radsports reden kann. Es gibt eigentlich kaum Rahmenschweißroboter für Fahrradrahmen die meisten werden immer noch mit der Hand geschweißt.
Zu mother
http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=3417174
Ich finde bevor wir uns die Finger wund tippen solltest du erstmal an der Ernsthaftigkeit deine Beiträge feilen. Du hast nach nem DHler gefragt den du nie aufgebaut hast und nach nem Dual Fully was du auch nie aufgebaut hast da bleibt die Frage wieso solltest du ein Enduro / Freerider jetzt aufbauen wollen?
1. Haben die Bikeredakteure eine etwas sonderbare Vorstellung von Freeride. Einem Fat Albert 6 von 6 Punkten im Pannenschutz zu geben und dabei weder auf die Flanken noch auf abreißende Stollen zu achten halte ich für gewagt.
2. Von der Erfahrung des Forums halte ich ehrlich gesagt mehr als von einem Biketest auch wenn die Erfahrung von realen Leuten oder die eigenen Erfahrungen mehr wert sind.
3. Enduro und Freeride sind dehnbare Begriffe und die Bikeredaktion lässt so wie das aussieht nicht grade auf dem Niveau fahren was die meisten hier im Forum erreichen. In meinen Augen muss man, wenn man ein Rad wirklich testen will, eine Strecke fahren die absolut an der Grenze liegt was man mit dem Radtyp noch meistern kann. Man muss bedenken dass die meist angeheuerten Profis durch ihre dynamischere Technik das Rad weniger belasten und man deswegen härtere Strecken suchen muss um einen Vergleich zu den Ottonormalverbrauchern zu haben.
4. Nicht wenige sind der Ansicht, dass sich die Redaktionen von der Werbung beeinflussen lassen die die Hersteller in ihrem Magazin schalten bzw. immer die Firma mit der ganzseitigen Anzeige im Heft gewinnt.
5. Z.B. dem Yeti ASX eine veraltete Kimatik zu unterstellen ist totaler Unsinn und bei einem Nicolai Modell nicht zu kritisieren, dass eine XTR Kurbel mit viel zu breitem Stern, der leicht verbiegen kann, verbaut worden ist, auch.
Zu Taiwan oder nicht Taiwan.
Was kommt denn von dort außer hochwertigen Fahrrädern? Extrem wenig das meiste kommt aus China. In Taiwan ist so viel fahrradentwicklungstechnisches Know How konzentriert, dass man im Grunde vom Silicon Valley des Radsports reden kann. Es gibt eigentlich kaum Rahmenschweißroboter für Fahrradrahmen die meisten werden immer noch mit der Hand geschweißt.
Zu mother
http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=3417174
Ich finde bevor wir uns die Finger wund tippen solltest du erstmal an der Ernsthaftigkeit deine Beiträge feilen. Du hast nach nem DHler gefragt den du nie aufgebaut hast und nach nem Dual Fully was du auch nie aufgebaut hast da bleibt die Frage wieso solltest du ein Enduro / Freerider jetzt aufbauen wollen?