Freerider hilfe

Registriert
24. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Heidelberg
hi
ich suche zurzeit einen neuen Freerider. Der Preis sollte ca. 1400-1500€ sein. Hier sind mal meine favoriten , ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Bergamont Big Air 6.8
http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-6-8-2008.html
Scott Nitrous 20 würd ich für 1400€ bekommen
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Scott/ScottProgresive/ScottNitrous20.htm
UMF Freddy 2 2009
http://www.bikeworld-24.de/product_info.php?info=p835_UMF-Freddy-2--2009.html

danke schonmal
PS. ihr könnt mir natürlich auch noch Vorschläge machen :)
 
wenn du das nitrous für 1400 kriegst nimm das, es hat die beste ausstattung, da bigair geht für den preis auch okay, und von den UMF-rahmen hab ich nur schlechtes gehört.
ich denke an neurädern mit brauchbarer Austattung wars das schon in der Preisklasse, ansonsten schau mal bei den gebrauchträdern hier im bikemarkt:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showcat.php/cat/42
 
hier mal zwei zitate zum bergamont aus diesem thread.
Das ist doch Bullshit.....

du denkst doch nicht wirklich das die ganzen 15 Jährigen Fanboys die da in dem Thread rumschwirren etwas auf ihr Produkt kommen lassen.
Ich hatte das Big Air, und kann mich kritisch über vor und nachteile äussern,
und die Schwäche an der Kiste ist numal der Hinterbau, aber vor der Eisdiele kommt
die Kiste richtig gut

Geballtes Fachwissen hier, geballt wie der Ködel den ich heut morgen in den Pott gerüsselt hab....


...Ich schreib es nochmal.....DAS BIG AIR IST DEGRESSIV WIE DIE HÖLLE, DH. IST ES ABSOLUT NORMAL DAS ES BEI 1METER DROPS VOLL DURCHSCHLÄGT, DAS MEINTE ICH ALS ICH WIEDERHOLT GESCHRIEBEN HAB DAS DER HINTERBAU NULL RESERVEN BIETET UND DH. BEDINGT ZUM SCHREDDEN ZU GEBRAUCHEN IST.

les dir den thread am besten mal durch, dann wirst du nämlich schnell verstehen das ausstattung bei den bikes nicht das wichtigste ist, sondern das fahrwerk...
zum scott kann ich dir leider nichts sagen, habs noch nie irgendwo testen können.
aber das umf hatte ich einen tag lang im bikepark geisskopf, es war zwar das umf 1 team aber ich schätze das die sich nicht so doll unterscheiden.
olem hat ja GEHÖRT das die rahmen ******* sind ich bins gefahren und fand es ganz in ordnung. natürlich wars nichts zum bergauf fahren, aber bergab war es ganz ok.
ich kann dir noch dieses rad empfehlen, es kann zwar in der ausstattung nicht mit den anderen mithalten(man kann aber auch sachen aufrüsten), dafür ist das fsr fahrwerk klasse.
 
also, ich denke nicht, dass man nach einem tag gut beurteilen kann, wie sich der rahmen bezüglich haltbarkeit, lackqualität etc. macht
 
also, ich denke nicht, dass man nach einem tag gut beurteilen kann, wie sich der rahmen bezüglich haltbarkeit, lackqualität etc. macht

nein das kann man nicht, aber geisskopf hat die räder schon seit anfang des jahres gehabt und andauernd an irgendwen ausgeliehen. der lack sah in ordnung aus, natürlich waren da ein paar gebrauchtspuren, aber jedes rad kriegt kratzer wenn es ausschließlich im park gefahren wird. und ich denke auch das die rahmen sehr haltbar sind wenn sie ein jahr lang nur im park gefahren werden und am saisonende sogar noch verkauft werden.
 
Zurück