Freerider in HH und Umgebung: Laberthread

so, hab ein neus Video. könnt ihr euch ja mal angucken.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Poex0-U74Q0"]YouTube- NorF - Crew Ep#1 - Hometrail Shred[/nomedia]

Viel Spaß!
 
Kann mir das mal jemand übersetzen bitte ? google macht da mist draus
"Hi,
1) "decorative rate" are you asking for stickers or decal kits ?
2) at this time the newer linkage is not available
3) are you asking for the floating brake kit ? They are no longer
available nor are the drawings
 
Hi,

1) "dekorativer anteil/häufigkeit/Grad?", fragst du nach einzelnen stickern oder nach kompletten decalkits?
2) momentan ist der neuere hinterbau nicht verfügbar.
3) fragst du schwimmend gelagerten Bremsensatz? Diese sind nicht mehr verfügbar auch nicht die zeichnungen.

Die erste Frage/Aussage ist nur im Kontext genau erläutere. Vielleicht hilft dir das weiter. ich habs mal nach kontext übersetzt ;-)
 
ja danke , dann muß ich ihm nochmal schreiben das ich nen kompletten dekorsatz bräuchte und wann der hinterbau (?) will doch nur die anlenkung haben , erhältlich ist
 
das sind ja nur 2 links , kann ja nich so lange dauern , preis interessiert mich ja sehr , ging aber relativ schnell die antwort , sonntag geschrieben . Meine Feder hab ich übrigens immer noch nicht
 
Sooo also ich bin bei der sternfahrt am sonntag definitiv nicht dabei , war bei 2 werkstätten und einer schlosserei , können mir alle nicht helfen , nun muß ich wohl für 80 euro ein satz ausfallenden kaufen aus den USA
 
ich nicht

hey malte, sag mal, was kosten bei euch einfach Kettenblätter fürs MTB?
und habt ihr adapter, dass ich ein Frenchventil via Autoventilpumpe aufpumpen kann?
 
haha, in das Laufrad geht aber nur French rein meine Freunde.
Und der im rad laden meinte auch mal zu mir, dass aufbohren bei meinem Fahrstil nicht so sinnvoll wäre;)

und wegen adapter wollte ich wissen, ob die so einen überhaupt haben;)
 
wir haben aber nur ne Fußpumpe für Autoventil.
Wenn mal ne neue Pumpe kommt(wohl demnächst), überrede ich meinen Vater zu einer, die auch French hat.

Ich könnte es noch mit meiner Handpumpe probieren.
Aber da ich keine Erfahrung mit French hab, wäre es nett, wenn mir mal kurz einer erklärt, wie ich das aufpumpen muss:D
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Voraussetzung für das Befüllen ist das Aufschrauben der kleinen Rändelmutter, die auf einem Gewindestift sitzt. Da das Ventil im Gegensatz zum Autoventil nicht von einer Feder, sondern durch den Überdruck im Reifen geschlossen gehalten wird, muss es zum Pumpen nicht mechanisch geöffnet werden, sondern öffnet von selbst schon bei geringem Druckunterschied. Die Messung des Drucks während der Pumpenstöße ist möglich, wenn man eine geeignete Pumpe mit Manometer verwendet. Ein Manometer zum Aufstecken auf das Ventil öffnet den Gewindestift mechanisch, wodurch der wirkliche Reifendruck messbar ist. Beim Aufsetzen der Pumpe oder des Pumpenkopfes sollte man darauf achten, den Ventilschaft nicht zu verbiegen. Nach dem Aufpumpen muss die Rändelmutter wieder zugedreht werden.

Ist ganz leicht :)

Quelle: LINK
 
Zurück