Freerider in HH und Umgebung: Laberthread

moin moin liebes forum , bräuchte hier mal bitte eine übersetzung . :Position 1 will provide the most neutral braking feel.Position 2 will provide the most weight shift control and work to keep the suspension in the middle of the travel . The middle hole wil provide a middle ground balance of the other two positions
 
immer kacke zu übersetzen, wenn man den zusammenhang nicht kennt. aber ich geh mal von deinem rahmen aus...


Position 1 sorgt für ein neutrales bremsgefühl (beim federn).Position 2 steuert die gewichtsverlagerung und lässt den federweg in der mitte wenig durchsacken. das mittelere loch findet den mittelweg zwischen den anderen positionen.
 
DSCI0305.JPG
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:rolleyes: was is hier eigentlich los, is so ruhig geworden.

Würdet ihr wenn es um Sicherheitsausrüstung geht eher Restposten kaufen, oder zu Beginn neuer Saison neue Ware ?!

Ich brauch n neuen Oberkörper-Panzer-Set, da die Ellebogenschoner putt sind ... un die Dinger sind ja bekanntlicherweise nicht die billigsten, ich will jetzt auch was DH-geeignetes !

bitte Tips und Anregungen :daumen:

bis denn :D
 
Also ich würde, wenn ich das gebraucht kaufe, ein Teil nehmen, das noch nicht ganz so alt ist, weil der geruch geht da irgendwann nicht mehr raus...
Neukauf von Sicherheitsprodukten ist meiner Meinung nach aber auch sehr sinnvoll, da man dann Garantie hat und man weiß, das sie noch keine Schäden haben!
Guck mal die nächsten WOchen/Monate in den Onlineshops (und im Bikemarkt) rum, da gibbet dann viele 2011er Sachen reduziert ;)
 
hier ist so ruhig weil man auf die idiotische idee kam 2 hamburg threads aufzumachen weil es anscheinend nötig war weil manche personen sich unnötigerweise aufgeregt haben
 
naja...
Ja, weil man mir und Shadow im Frühjahr '10 bei der Enduro Challange erzählt hat, das die da kaum noch mitlesen, weil zu viel "gelabert wird" ;)
Und das stimmt ja teilweise auch ein wenig...
Naja, das Thema hatten wir ja schonmal, also lassen wir des am besten...

@HamburgergBerg:
was spezielles kann ich dir aber nicht emphelen, da ich leatt brace fahrer bin :D
 
Schau dir die Protektorenjacken von Dainese an. Die sind echt gut. Von einzelnen Protektoren dieser Firma solltest du aber abstand halten, die rutschen wie sau.
Gut ist auch das IXS Battlejacket.
Ich habe eine Race Face Weste, könnte bei deiner Statur perfekt passen, ich bin etwas zu schmal dafür. Gut ist die aber auch.
 
Hallo Ihr Leut!

Um nicht schon gleich mit dem ersten Post hier den "richtigen" Hamburg Thread vollzuspammen :rolleyes: ...einfach mal hier:

Ich würde mich (24 Jahre jung) selbst als blutigen Anfänger bezeichnen, was Radsport über den Hausgebrauch hinaus angeht. Allerdings habe ich mir jetzt fest vorgenommen, mal ein wenig tiefer ins Radfahren (mit der Blickrichtung Freeride) einzusteigen.
Was ich dazu momentan mache ist, im Wald vor der Haustür (Volksdorfer Wald) ein wenig rumzufahren. Nicht besonders spannend, aber an manchen Stellen zumindest einen Tick anspruchsvoller als ein Fahrradweg!

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie könnte es vielleicht weiter gehen?...Was wäre ein geeigneter Einstieg?...Taugt mein Rad für den Einstieg?...Gibt es hier vielleicht wen in der Umgebung(Rahlstedt/Hamburg), der mir da etwas unter die Arme greifen wollen würde?

Ausrüstung ist momentan ein etwas älteres (sicher 4-5 Jahre) MTB von Kettler..die Bezeichnung müsste Kettler Adventure Xtreme oder so heißen. (Fotos werden bei Bedarf gerne nachgereicht!)

Und in 2-3 Tagen auch ein Helm! :D


In diesem Sinne, ich würde mich echt freuen, wenn sich jemand melden würde und wünsche einen schönen Feierabend,
Flo :)
 
Hallo Ihr Leut!

Um nicht schon gleich mit dem ersten Post hier den "richtigen" Hamburg Thread vollzuspammen :rolleyes: ...einfach mal hier:

Ich würde mich (24 Jahre jung) selbst als blutigen Anfänger bezeichnen, was Radsport über den Hausgebrauch hinaus angeht. Allerdings habe ich mir jetzt fest vorgenommen, mal ein wenig tiefer ins Radfahren (mit der Blickrichtung Freeride) einzusteigen.
Was ich dazu momentan mache ist, im Wald vor der Haustür (Volksdorfer Wald) ein wenig rumzufahren. Nicht besonders spannend, aber an manchen Stellen zumindest einen Tick anspruchsvoller als ein Fahrradweg!

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie könnte es vielleicht weiter gehen?...Was wäre ein geeigneter Einstieg?...Taugt mein Rad für den Einstieg?...Gibt es hier vielleicht wen in der Umgebung(Rahlstedt/Hamburg), der mir da etwas unter die Arme greifen wollen würde?

Ausrüstung ist momentan ein etwas älteres (sicher 4-5 Jahre) MTB von Kettler..die Bezeichnung müsste Kettler Adventure Xtreme oder so heißen. (Fotos werden bei Bedarf gerne nachgereicht!)

Und in 2-3 Tagen auch ein Helm! :D


In diesem Sinne, ich würde mich echt freuen, wenn sich jemand melden würde und wünsche einen schönen Feierabend,
Flo :)

uhh Kettler! da haste ja ein ganz heißes Eisen am Start ;) :D
Ich fürchte leider, dass das mit Freeride etwas schwierig werden dürfte, mit dem Rad.
Aber als erstes würde ich dich an den Volkspark weiterleiten. Da kannst du ein paar kleine Sprünge üben und dich etwas rantasten.....
 
:daumen:
jo. Volkspark is dufte.


Danke Jungs!

Aber meint Ihr, dass wenn man von Bikeparks Protektoren gebraucht kauft, dass die heil sind? ich mein, nicht immer wenn man sich packt, sieht man das auch, is meine Erfahrung. Is dann also auch ungewiss, denke ich - was sagt Ihr?



ich denke dann wenn an neue und vor allem rutschsichere Protektorenjacke, da meine alte ja versagt hat -die Ellenbogen :lol: :mad: - da sind aber viele Jacken zu rutschig meiner Meinung nach ...

aber das Eilt nicht, wo ich vermutlich auch die kommende Saison keinen Bikepark besuchen kann :( ... und wenn so spontane/kurze Trips am Start sind, dann mit Leihteilen oder ... von Leuten geliehen?! ... muss klappen...

oooder an nen Helm der mal wirklich durchlüftet is, mein MX is echt heiß beim Treten oder wenig Fahrtwind :P


Sonst is ja alles schicko.

Leute haut rein, wir schnacken - bis dato :D
 
uhh Kettler! da haste ja ein ganz heißes Eisen am Start ;) :D
Ich fürchte leider, dass das mit Freeride etwas schwierig werden dürfte, mit dem Rad.
Aber als erstes würde ich dich an den Volkspark weiterleiten. Da kannst du ein paar kleine Sprünge üben und dich etwas rantasten.....

Gell? ;) Dachte mir schon, dass man damit belächelt wird hier :D aber das ist ok so.

Wie gesagt, es soll auch erstmal ein "reinschnuppern" sein, soweit es mit dem Bike eben möglich ist. Aber ich würde mir gern sicher sein, dass ich das nötige Geschick mitbringe, um mich da tiefer reinzuknien, denn ansonsten ist das einfach zu viel Geld für ein gescheites Einsteigerbike, wenn mans dann doch nicht weiter verfolgt. (zumindest nach dem, was ich hier so an kosten gelesen hab von 1700€ für ein Rookie Bike)

Volkspark also...gutgut! Dann sollte ich mich irgendwann mal mit ranhängen, wenn ihr dort wieder mit ein paar leuten seid und einfach mal etwas schauen oder vllt auch ein wenig selbst fahren!
 
ich bins nochma...

wollte fragen ob einer mir vlt weiterhelfen kann was es so für ingeneurberufe in der rahrrad industrie gibt?

Luki
 
Zurück