Freerider o. Superenduro bis 3.500€

Registriert
17. Mai 2020
Reaktionspunkte
24
Ort
Stuttgart
Guten Mittag liebe Community!

Ich möchte mir für die Saison 2021 ein schönes Bike gönnen.

Das ganze sollte max. 3.500€ kosten.

Aktuell habe ich das https://www.commencal-store.de/clash-essential-c2x31380470 im Auge.
Es sollte eher mehr Abfahrtsorientierter sein und zum ballern im Bikepark viele Reserven haben.. aber wenn ich mal bisschen Bergauf treten möchte nicht unbedingt absacken oder sich nicht fahren können lassen.. Große Endurotouren oder Alpenüberquerungen habe ich damit nicht vor. :D

Habt ihr sonst noch Vorschläge?
 
Schau dir doch mal die Cube stereo 170er an
Preis/leistung ist hierbei ideal
Fox Fahrwetk (float 38 und float X2), Sram Gx schaltung, Magura Mt5 bremsen
Für 3000€
Das bike läst sich bergauf treten und bergab fährt es auch souverähn DH strecken.
Das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt.

Hast du das selber und kannst davon berichten?
 
Der Hinterbau des Cube ist etwas schwierig abzustimmen, hier muss recht lange probiert werden.
Preis/Leistung ist aber wirklich top und bietet wenig Raum zur Beschwerde.
Wenn man nicht die allerneueste und beste Geo haben will, reicht das vollkommen.

Ggf. bekommt man es demnächst auch mit Rabatt, da Cube Händler im Winter i.d.R. auch gerne 10% Rabatt geben.
 
Der Hinterbau des Cube ist etwas schwierig abzustimmen, hier muss recht lange probiert werden.
Preis/Leistung ist aber wirklich top und bietet wenig Raum zur Beschwerde.
Wenn man nicht die allerneueste und beste Geo haben will, reicht das vollkommen.

Ggf. bekommt man es demnächst auch mit Rabatt, da Cube Händler im Winter i.d.R. auch gerne 10% Rabatt geben.


Ich habe vorhin das Cube Stereo 150 C:62 gesehen.. das sieht schon sehr attraktiv aus, vor allem die ganze ausstatung mit Factory und Shimano XT

Bloß weiß ich nicht, ob der Travel zu wenig ist, für das was ich eigentlich möchte.
 
Von den Carbon Cubes würde ICH Abstand nehmen. Ist aber eher ein subjektives Empfinden, da ich der Qualität soweit nicht traue.
Generell sind aber alle Stereo 150 eher enduroartige Allmountains und weniger Vollgasenduros.

Ansonsten ist das Propain Tyee ein super Allrounder für einen guten Preis.
Ggf. lohnt auch ein Blick auf das 2021er Trek Slash 8. Das wurde ja erst vorgestellt und ist deutlich potenter geworden.
 
Ja ich fahre das stereo 170 seit ca3 Wochen und mein Bruder seit Frühjahr und wir sid beide sehr zufrieden.
wir haben jedoch die günstigste Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und zum ballern im Bikepark viele Reserven haben.. ...
Ich habe vorhin das Cube Stereo 150 C:62 gesehen.. das sieht schon sehr attraktiv aus, vor allem die ganze ausstatung mit Factory und Shimano XT
...

KLASSIFIKATION: KATEGORIE 4

Für Fahrten auf:

  • asphaltierten Straßen und Radwegen
  • Wegen die durch Sand, Schotter oder ähnliche Materialien befestigt sind (z.B. Forststraße, Feldweg)
  • Befestigten und unbefestigten Wanderwegen auf denen Wurzeln, Schwellen, Steine und größere Absätzen häufiger vorhanden sind
  • raueren unbefestigten Terrain mit sporadischen Sprüngen von bis zu 0,5m
 
Von den Carbon Cubes würde ICH Abstand nehmen. Ist aber eher ein subjektives Empfinden, da ich der Qualität soweit nicht traue.
Generell sind aber alle Stereo 150 eher enduroartige Allmountains und weniger Vollgasenduros.

Ansonsten ist das Propain Tyee ein super Allrounder für einen guten Preis.
Ggf. lohnt auch ein Blick auf das 2021er Trek Slash 8. Das wurde ja erst vorgestellt und ist deutlich potenter geworden.

Vom Tyee habe ich bereits sehr viel gehört und gutes gelesen. Das gute ist, man kann es auch mit 27.5 kaufen, was ja aktuell immer schwieriger wird.
Möchte noch nicht auf 29er umsteigen.

Würde halt mit der Ausstattung die ich gerne möchte, ca 3.8K kosten...
 
Ich habe vorhin das Cube Stereo 150 C:62 gesehen.. das sieht schon sehr attraktiv aus, vor allem die ganze ausstatung mit Factory und Shimano XT

Bloß weiß ich nicht, ob der Travel zu wenig ist, für das was ich eigentlich möchte.
Ja die Ausstattung ist toll.
Der C62 Rahmen ist weicher als der C68 Rahmen. Es ist mehr ein tourentaugliches AM Enduro wie schon genannt. Wenn es härter wird nicht ist es nicht super stabil, was mit an der Geo liegt.

Grundsätzlich ist die Geo von Cube eher konservativ. Falls du gerne ein "modern" langes Bike willst und Hinterbau / Fahrwerksperformance schätzt, wirst du weniger glücklich bei Cube.

Rabatt ist eine Sache vom Händler, Verfügbarkeit und persönliche Sympathie. Da gibt es keine festen Regeln auch zu Corona Zeiten.
 
Ich würde das tyee mit coil und select+ nehmen. Das passt für die meisten gut und ist preislich noch günstiger. Willst du unbedingt das cf für 3700?
 
Brauchst du die ultimate? Die select+ ist bis auf die Feineinstellung der compression quasi gleich

ob ich es brauch? Kann dir wenn ich wirklich ehrlich bin nicht sagen aber wenn das preislich jetzt so nicht so einen krassen Unterschied macht, nehm ich das gerne.

Wie gesagt, ich habe ein Budget von knapp mehr als 3.500€, welches ich ausgeben kann und das auch gerne möchte. Wenn ich auch was gutes dafür bekomme
 
Zurück