Freerider

Registriert
31. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Wenn ihr zwisch en folgenden Bikes wählen könntet, welches würdet ihr nehmen ??? (Bitte mit Begründung)

- Trek Scratch 8 (2011)
- Scott Voltage FR 10 (2011)
- YT Industries FR (2011)

oder an die DH-ler unter euch :

- Specialized Demo 8 I (2011)
- YT Industries DH (2011)

bitte helft mir ich bin zurzeit sehr unentschlossen bei beiden Kategorien :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Freerider
Scott Voltage FR 19 (2011)

Was ist das denn? ;) kenn ich noch gar net.
Bei den Downhillern würde ich das Demo nehmen, des is einfach mächtig :D
Aber insgesamt bin ich eher fürs Trek. Des is schön leicht, kompakt und geht ziemlich gut ab. Und is halt auch für nicht-DH Einsätze geeignet.

Gruß
 
Scott Voltage FR 19 (2011)

Was ist das denn? ;) kenn ich noch gar net.
Bei den Downhillern würde ich das Demo nehmen, des is einfach mächtig :D
Aber insgesamt bin ich eher fürs Trek. Des is schön leicht, kompakt und geht ziemlich gut ab. Und is halt auch für nicht-DH Einsätze geeignet.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
sry meinte dass fr 10 ^^ also meinst du dass man des trek auch für gelegentliche dh einsätze verwenden könnte ???
 
und die anderen haben keine meinung ???

chill ;) bei dem schönen wetter is man schließlich sonst immer draußen :D
Denke schon dass man mit dem Trek auch n ordentlichen DH heizen kann, aber es ist halt auch bergauf fahrbar und insgesamt nich so Couch-artig oder mega-laufruhig wie manche reinen DH-Bikes. Es ist vom Fahrverhalten halt eher wendig und der Hinterbau ist straffer wie bei DHlern. Aber downhillen kann man damit auf jeden fall auch :daumen:
 
jo ich chill schon ^^ aber ich kann mich einfach noch net so agnz zwischen fr und dh entscheiden. ich bin kein dh racer, aber ab und an möcht ich eben schon mal en dh track racen. die entscheidung is ziemlich schwierig ^^ bis jetzt bin ich noch fürs yt tues dh
 
Ab und an nen DH-Track heizen mach ich au :D aber wenn du net nur DH machst is n 180er-FR Bike s beste :daumen:
Des YT is schon ziemlich geil, da brauchst du mittlerweile aber ordentlich geduld, bis es geliefert is.
 
hallo zusammen...
ich fahre ein haibike ride se von 2008 und möchte es gerne mit einer rs totem und einem fox dhx ausrüsten damit ich etwas mehr federweg habe. bin noch anfänger und möchte nicht gleich 2000 euro für ein bike ausgeben was ich eh nicht ausreitzen kann...
nun zu meiner frage.
ich habe keine ahnung was ich für größen brauche und was ich überhaupt umrüsten kann.
in diesem link findet man ein paar techniche daten zum federweg usw:http://www.bike-parts.de/index.shtml?test&press=0000000101

wäre nett wenn man mir helfen kann.
 
Trek Scratch ist kein wirklich gutes Bike, wenn man schnelle Downhills fährt. Es ist eher ein Freerider, der es technisch mag. Kann auch als Enduro verwendet werden (siehe Scratch Air).
Mich persönlich würde das FR 10 (als Freerider) schon sehr ansprechen, da es einen guten (recht straffen) Hinterbau hat, der laut FREERIDE fast nie durchschlägt, d.h. gute Endprogression hats auch.
Es ist nicht besonders laufruhig, aber perfekt für Parkeinsätze.

Bei den DH-Bikes, die du angeführt hast, ist das Demo, trotz der etwas schlechteren Ausstattung besser, allerdings nicht für Anfänger das beste, wegen des sehr niedrigen Tretlagers.
Gegen das Tues DH spricht eig auch nichts.
 
hallo zusammen...
ich fahre ein haibike ride se von 2008 und möchte es gerne mit einer rs totem und einem fox dhx ausrüsten damit ich etwas mehr federweg habe. bin noch anfänger und möchte nicht gleich 2000 euro für ein bike ausgeben was ich eh nicht ausreitzen kann...
nun zu meiner frage.
ich habe keine ahnung was ich für größen brauche und was ich überhaupt umrüsten kann.
in diesem link findet man ein paar techniche daten zum federweg usw:http://www.bike-parts.de/index.shtml?test&press=0000000101

wäre nett wenn man mir helfen kann.

Lass es lieber.
Wenn das Bike aus diesem Link wirklich deines ist, ist das eh scho recht ordentlich als leichter Freerider.
Falss du trotzdem was ändern willst musst du beachten, dass der Hersteller nicht alle Einbaulängen von Federgabeln erlaubt. Möglicherweise sind die 160mm der Fox schon das höchstmögliche.
Außerdem kannst du den Hinterbaufederweg nicht durch einen anderen Dämpfer verändern, weil wenn du jetzt einen Dämpfer mit mehr hub einbaust versaut dir das die Geometrie und die Kennlinie passt nicht mehr; geht auf gut deutsch NICHT.
 
ich hab jetzt seit zwei monaten das 2011'er scratch und bin mehr als nur zufrieden mit dem Bike. leichte steigungen sind kein problem ( wenn man nich grade pudding in den Beinen hat ). Insgesamt etwas straffer abgestimmt - mit nem weicheren Satz Federn sind aber auch DH Einsätze kein Problem. In Sachen DH kann ich es nur mit dem Session von Trek vergleichen und ich muss sagen, dass ich das Scratch nem reinrassigen Downhiller jederzeit vorziehen würde.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
also das ist endlich mal wieder ne gute meinung "q_FTS_p ". das scott fr 10 würd mich auch interessieren ich find die geo sowie austattung richtig gut. alerdings wirds wohl doch eher en yt tues fr, da ich bald führerschein mache brauch ich eben noch en bisschen geld. oder meint ihr das yt tues dh is besser ich bin mir einfach nicht einig. in der FREERIDE stand ja dass das yt fr ein mini dh ler sei. von dem her gefällt mir dieses bike eigentlich ziemlich.
 
Zurück