Freilauf Problem bei Shimano Saint Nabe M828

Registriert
10. Juli 2012
Reaktionspunkte
346
Ort
Dresden
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer einer neuen Shimano Saint M828 Nabe (12x142). Jetzt habe ich mal die Kassette drauf gesteckt und deutliches Spiel des Freilaufkörpers gespürt ...

Wenn ich das Rad auf den Kopf stellen und mal die Kurbel drehe, klingt dies auch nicht sonderlich gut ... klingt wie ein starkes schleifen - aber nicht konstant, sondern nur an einer Stelle

Jetzt wollte ich die Nabe ausseinander nehmen - dies habe ich auch teilweise gemacht

Drinnen sind jetzt noch die Kugeln und der Freilaufkörper ... Achse mit allem drum herum ist raus ...

Meine Frage ist nun:

Wie baue ich den Freilaufkörper aus bzw. kann diesen fest machen

Der Freilaufkörper ist innen mit einem Außengewinde versehen, welches in den Nabenkörper eingeschraubt wird, allerdings kann ich nirgendswo eine Stelle finden, an die man mit einem Werkzeug - sei es ein normales oder spezialwerkzeug - ran kommt.

kann mir jemand weiterhelfen?

Hinzu kommt, dass meine Nabe voll leise ist gegenüber dem Sound hier:


... liegt das einfach da dran, dass zu viel Fett drin ist?

saint nabe.png
 

Anhänge

  • saint nabe.png
    saint nabe.png
    50,6 KB · Aufrufe: 3.216
Wenn die Nabe ab Werk neu ist solltest du die erst einige km einfahren. Hatte keine Shimano Saint bis jetzt, bei allen anderen Naben hat es aber auch was gedauert, z.B. Hope oder Mavic.

Das Spiel solltest du mit zwei 17er Maulschlüssel einstellen können.

Einfach an dem Achsende und der Konterschraube die Maulschlüssel ansetzten und sanft festziehen um minimal kein Spiel zu haben. Die Steckachse macht den Rest dann.

Mein Mavicfreilauf hatte den fettesten Sound, nachdem ich das Fett raus gemacht habe und Rasierklingenöl drauf getan habe :)
 
Das Spiel solltest du mit zwei 17er Maulschlüssel einstellen können.

Mit den 17er Maulschlüsseln kann ich aber nur das Spiel der Lager einstellen ... selbst wenn ich mit den 17er Maulschlüsseln das voll fest machen sollte, wäre der Freilauf immer noch locker ...

Da die FH-M788 den selben Freilauf wie die FH-M828 hat, sollte Ein-/Ausbau vom Freilaufkörper wie hier beschrieben funktionieren http://techdocs.shimano.com/media/t...0A/SI-3TH0A-001-ENG_v1_m56577569830746321.pdf

Danke dir! Also müsste es einfach ein 15mm Innensechskantschlüssel sein! Was ich mich allerdings frage ist, warum der Shimano TL-FH15 (15mm Innensechskantschlüssel) satte 30€ kostet ... da muss ich mal nachschauen, ob ich da mit einem normalen 15er Innensechskantschlüssel überhaupt rein kommen, nicht das die wiedermal irgendwie so einenn spezial Schlüssel haben!
 
Mit den 17er Maulschlüsseln kann ich aber nur das Spiel der Lager einstellen ... selbst wenn ich mit den 17er Maulschlüsseln das voll fest machen sollte, wäre der Freilauf immer noch locker ...

Dann ist das bei Shimano halt ein 15er Maulschlüssel. Bei meiner jetztiger WTB Nabe ist das ein 17er. Prinzip ist aber das gleiche. Du klemmst damit die ganze Einheit zusammen. Freilaufkörper und Lager. Ist das nämlich zu fest, kann der Freilaufkörper reißen oder halt die Lager sind schnell hinüber.

Freilauf festziehen wie in der
Explosionszeichnung beschrieben. Achse rein und handfest anziehen ohne Gewalt. Hat das ganze immer noch spiel? Kassette drauf. Mal dran wackeln.
 
Das wei
Dann ist das bei Shimano halt ein 15er Maulschlüssel. Bei meiner jetztiger WTB Nabe ist das ein 17er. Prinzip ist aber das gleiche. Du klemmst damit die ganze Einheit zusammen. Freilaufkörper und Lager. Ist das nämlich zu fest, kann der Freilaufkörper reißen oder halt die Lager sind schnell hinüber.

Freilauf festziehen wie in der
Explosionszeichnung beschrieben. Achse rein und handfest anziehen ohne Gewalt. Hat das ganze immer noch spiel? Kassette drauf. Mal dran wackeln.
Das weiß ich, wie ich das Spiel einstelle und so .. und bei Shimano ist es auch ein 17er Schlüssel ... Allerdings ist bei der saint Nabe die Achse nicht mit dem freilaufkörper gekoppelt ...
 
Der freilauf hat seit Anfang an etwas spiel.. ich bin am 27. Wieder daheim und dann Film ich das mal und lade das hier mal Hoch! Trotzdem erstmal vielen dank und ein frohes Fest ... Bis dahin!
 
Zurück