FRM XMD333 Felgen sind da.

hat die Unwucht schon jemand bestätigt ?
Mach maln Ventil in die Felge & schaue dann bei 9 & 15 Uhr Stellung von Loch & Ventil wo sich die Felge hindreht.

Ähnelt im Profil meiner älteren FL-M12 von Rigida (etwas runder, aber ansich gleich & auch asymetrisch, aber gesteckt).

Hab die Rigida ja auch noch, die XMD ist runder.
 
man könnte das teil ja auch einfach mal einspeichen und schauen wie das mit der unwucht und den gewichtsverteilungen dann so ist wenn sich das teil dreht... wenn man sich so manchen speichenmagneten anschaut wie fett der ist, macht der bestimmt mehr unwucht als diese schweißnaht. wenn das drehende laufrad dann mit schlauch und reifen und tachomagneten ne deutlich spührbare unwucht hat, dann ist es wohl tatsächlich praxisrelevant
-> zurückschicken!
 
so hab das mal schnell gemacht.

Ventil mit Ventileinsatz und Konterschraube versehen.
Felge so aufgestellt dass das Ventiel und der Stoss horzontal liegen.
Fazit. Felge bewegt sich ganz langsam "zugunsten" des Felgenstosses.

Kann mir nicht vorstellen, das man das bemerkt im MTB üblichen Terrain.
 
Ich will mal behaupten, mit einem Speichenmaget an der richtigen Stelle (sowohl radial als auch in Umfangsrichtung) kann man ein Laufrad ziemlich gut "auswuchten", rein theoretisch. Wenn das nicht reicht, schwereren Speichenmagnet nehmen :lol: (und das im Leichtbauforum), nur bringt man da Unwuchten 2.Ordnung also seitliche Schlackerbewegungen rein, die man nur noch auf einem dynamischen Prüfstand herausfinden kann...
 
Meine sind auch gekommen, 313 und 319 gramm
Die Schweinaht ist mMn zu vernachlässigen, wer Vitrine bauen will kann ja auch die ztr race kaufen...

Nochmal schönen Dank an Markus, für den perfekten Ablauf!
 
hehe, meine wiegen 314 und 315 Gramm :lol:
aber der Stoss sieht wirklich wie von einem lehrbua geschweisst aus :mad:
also beim Fotographieren hat die Felge auf der Waage sogar leichter gehalten, als die DT Swiss. Die ist mir ständig runtergerollt :lol:
 
verdammt, habe vorher zufällig genau die Felge am Stoss gewogen bzw. genau dort auf die Waage gestellt.
Wenn ich sie an einer anderen Stelle auf die Waage lege, rollt sie wirklich weg :mad:
verdammt

Nochmals Danke an Orga-Markus :daumen:
 
Ich weiß nicht was ihr alle wollt. Ne normale Felge hat die Unwucht doch auch, weil auf der anderen Seite ein Loch(also kein Material) ist. Also bis jetzt hat sich in meinem Zentrierständer noch jede Felge mit dem Loch nach oben gedreht.
Und ich glaub auch nicht, das du auf dem MTB merkst...
 
Serwas,

Wollte heute die ZTR Race bei Tune bestellen, ABER diese ist nicht lieferbar.:mad:

Laut Tune bekommen sie ca 30 Stück, nicht 30 Paar, ende Feb.

Das währe ja nicht weiter schlimm, wenn da nicht die ca 200 Satz Vorbestellung währen:mad:

So jetzt wirds halt eine FRM XMD333.


Gruß

da FRANZZ
 
sorry aber sone hässliche und irgendwie unprofessionell wirkende schweißnaht hab ich noch nie gesehen...
erstrecht nich an soner filigranen felge...
nuscha hatte mich sowieso für die ztr race entschieden - funzt denk ich bei meinem gewicht ;)
 
Ich weiß nicht was ihr alle wollt. Ne normale Felge hat die Unwucht doch auch, weil auf der anderen Seite ein Loch(also kein Material) ist. Also bis jetzt hat sich in meinem Zentrierständer noch jede Felge mit dem Loch nach oben gedreht.
Und ich glaub auch nicht, das du auf dem MTB merkst...

wird ja auch vom Ventil wieder ausgeglichen.
 
Eine Aussage über die Unwucht kann man erst machen wenn das LR komplett montiert ist, schlauch u reifen drin sind. Was meint ihr, wenn man Tubelessmilch drin hat, wie es dann erst mit der Unwucht aussieht, die dürfte noch viel gravierender ausfallen!
 
mal ne dämliche Frage. solange sich die Felge in Laufrichtung bewegt, müsste dies doch vorteilhaft sein, oder?
schätze mal, eine Gegen Laufrichtung und dafür in die richtige Laufrichtung.
oder sehe ich da was falsch?
Optisch, da sind wir uns alle einig, sieht es verdammt beschissen aus.
bin am Überlegen, was ich damit mache.
ciao
 
Erstmal Danke an Markus für die Organisation. Meine Felgen muß ich zwar noch abholen, aber die Mitteilung lag im Briefkasten.
Und das mit der Unwucht durch die Milch stimmt schon, wenn du das Rad mal 2 Wochen unbenutzt stehen läßt. Kommt bei mir öfter vor, da ich Phasenweise nur mit dem Rennrad unterwegs bin. Und beim Abziehen der Reifen hab ich dann schon mehrfach eingetrocknete Milchlachen festgestellt.
 
Zurück