FRM XMD333 Felgen sind da.

Hi,

kaum ist die Felge da wird schon wieder gemosert:
-sie ist leicht: passt
-sie ist preislich etwas günstiger wie eine Notubes: passt
-sie ist made in Italy/Germany: passt
-sie ist geöst: passt
-sie ist für eine CC-Race Felge relativ breit: passt
-sie ist perfekt mit Klebeband und Milch fahrbar: passt
-sie ist jetzt lieferbar und damit VOR der Saison da: passt

-das einzige was wirklich etwas "unbeholfen" aussieht ist die Schweißnaht. Ja und?!? Die Felge hat alles was ich mir als Leichtbauer wünsche. Wenn das einzige Problem die Optik des Felgenstoßes ist: scheiß egal!!!

Just my words. Sorry, aber das musste jetzt raus... ;-)


MFG

Wastl
 
Hi,

kaum ist die Felge da wird schon wieder gemosert:
-sie ist leicht: passt
-sie ist preislich etwas günstiger wie eine Notubes: passt
-sie ist made in Italy/Germany: passt
-sie ist geöst: passt
-sie ist für eine CC-Race Felge relativ breit: passt
-sie ist perfekt mit Klebeband und Milch fahrbar: passt
-sie ist jetzt lieferbar und damit VOR der Saison da: passt

-das einzige was wirklich etwas "unbeholfen" aussieht ist die Schweißnaht. Ja und?!? Die Felge hat alles was ich mir als Leichtbauer wünsche. Wenn das einzige Problem die Optik des Felgenstoßes ist: scheiß egal!!!

Just my words. Sorry, aber das musste jetzt raus... ;-)


MFG

Wastl

So ist es
 
Also mir gefällt der Felgenstoß auch überhaupt nicht!
Ausserdem sind die Aufkleber hässlich ;)

Bin schon froh, dass ich die RACE hab.

P.S.: Jeder hat ne andere Meinung! :lol:
 
Hi,

kaum ist die Felge da wird schon wieder gemosert:
-sie ist leicht: passt
-sie ist preislich etwas günstiger wie eine Notubes: passt
-sie ist made in Italy/Germany: passt
-sie ist geöst: passt
-sie ist für eine CC-Race Felge relativ breit: passt
-sie ist perfekt mit Klebeband und Milch fahrbar: passt
-sie ist jetzt lieferbar und damit VOR der Saison da: passt

-das einzige was wirklich etwas "unbeholfen" aussieht ist die Schweißnaht. Ja und?!? Die Felge hat alles was ich mir als Leichtbauer wünsche. Wenn das einzige Problem die Optik des Felgenstoßes ist: scheiß egal!!!

Just my words. Sorry, aber das musste jetzt raus... ;-)


MFG

Wastl

alles nur Futterneid :D
nein Spaß!

freu mich schon auf meinen LRS´s kommt ja leider ne Woche später als die Einzelfelgen, egal, bin eh noch krank
 
Würde das nicht zu offensiv posten, nicht das du demnächst LKW Ladungen an Felgen zu Hause hast:lol: :lol: :lol: . Bin mehr als froh das ich meine ZTR Race schon in den Händen hatte und die nicht so besch.... verarbeitet ist wie die FRM...

naja, Racer..... nun lassen wir mal die Kirche im Dorf. Von deiner Aussagen, schlechte Qualität kann echt keine Rede sein. Die Felge ist bis auf die Schweissnaht top, und wenn dies technisch erforderlich ist, dann kann ich damit leben. Wird halt der FRM Aufkleber umgestaltet und drüber klebt, dann ist auch alles wieder gut.. Kenne derzeit keine leichtere Felge, die auch geöst ist....
lasse mich gerne eines besseren Belehren.
Sicherlich war ich zu Beginn aufgrund der Schweissnaht auch geschockt, aber nach gründlicher Überlegung werde ich die Felge natürlich behalten und habe den Kauf in keinster Weise bereut.
Die ganzen Vorteil der Felge hat ein Kollege oben in einem Posting ausführlich beschrieben....
 
etwas offtopic:
mich nimmt ja wunder was FRM und Stan da miteinander gehabt haben. Stan vertreibt keine FRM teile mehr in de USA und FRM hat nun "die gleichen" felgen und eigene tubelesskits im angebot...die haben sich wohl ganz schön lieb gewonnen in der zeit ihrer zusammenarbeit;)

ich kenn die felgen beide nicht denke mir aber dass die FRM aus demselben italienischen loch kommt wie die Notubes , halt mit ösen, um irgendwelche "patente" von Stan zu umgehen. ösen halte ich und sicher auch jeder radbauer für eine ganz gute sache. schon von daher würde ich persönlich die FRM der ungeösten Notubes vorziehen. die schweissnaht sollten sie auch noch in den griff bekommen. die ist nicht chic aber was sols. beim MTB von unwucht zu sprechen ist etwas weit hergeholt. wir fahren im dreck und auch der verteilt sich nicht schön gleichmässig an den rädern...das hat mich jedenfalls noch nie gestört.
 
Find ich Lustig - glaub ihr wirklich das die 315g FRM Felge (mit Ösen)
mehr aushalten wird als eine 290 No Tubes ?? Only 25 Gramm !?!

Ja, aber nicht wegen des geringen Mehrgewichts.
  1. ist sie im Profil höher als die ZTR, aber wieder anders gearbeitet als die Olympic (runder). Dadurch federt sie nicht so leicht durch.
  2. ist sie asymetrisch, was eine bessere Speichenspannung verspricht
  3. ist sie geöst, was das Ausreißen der Speichen aus den Löchern stark verhindert.

Die Felge ist zuvor im Renneinsatz getestet worden. Das bedeutet erstmal soviel, dass sie anscheinend soweit i.O. war, als dass man eine Produktion begann. Aber wie gut sie wirklich ist, wissen wir letzten Endes erst um Juni rum, wenn diverse Leuts hier die Erfahrungen berichten. Derzeit ist es nur wieder theoretisches Gebabbel.

Was mir besonders Missfällt:
Gegenüber zig Vorteilen wird der eine Nachteil besonders aufgebläht, die Vorteile werden weggeblendet, auf dem Mangel wird rumgehakt und dann das etablierte Produkt als viel besser angepriesen.

Warten wir es doch erstmal ab, bei der Magura Durin war sich die Gemeinde doch auch unsicher, ob eine Magura den Sprung in die vorderen Ränge schafft.

SW
 
Also wenn man mir einen MTB-Rahmen mit solchen Schweissnähten zeigen würde, würde ich den wegschmeißen.
Egal wiel leicht der ist.
Aber bei Felgen scheint das ja anders zu sein.......
 
Hab habe noch einmal die Naht an meinen Felgen angeschaut:
Sie ist weder klobig noch extrem auftragend, das kommt auf Bildern viel schlimmer rüber als es tatsächlich ist. Alle Nähte sind ordentlich ausgeführt, nicht so perfekt wie es an Nicolai Bikes ist, aber der Materialauftrag ist nicht übermässig.
Das Finish liegt auch am schwarzen Eloxal. Ich habe mich an ein Bild erinnert, wo ein Alurahmen eloxiert wurde. Auch hier sehen die Nähte aufgrund eines anderen Materialgefüges matter aus, hier im Vergleich:

P1010128.JPG


Es wurde überlegt, dass man eventuell die Nähte dunkler bekommt, indem man weitereloxiert. Das wurde Aufgrund der geringen Materialstärke nicht gemacht. Hier ist das umgebende Material (das Felgenprofil) noch dünner.

Wenn die Felge silber eloxiert wäre, würde wahrscheinlich auch nichts gesagt werden, aber schwarz ist halt undankbar.

Just my thoughts
SW
 
Dank Markus hab ich grad das Gewicht meine neuen Laufräder erfahren ;)

1232g ohne Adapter etc.

sobald ich zu Hause bin wird geradelt ;) und vielleicht noch paar Fotos gemacht
 
Dank Markus hab ich grad das Gewicht meine neuen Laufräder erfahren ;)

1232g ohne Adapter etc.

sobald ich zu Hause bin wird geradelt ;) und vielleicht noch paar Fotos gemacht

Du bist ja vieleicht eine Quasseltasche :D , hab doch grad erst die mail geschickt, ausserdem gehen dann wahrscheinlich erst heute in den Versand.
 
Zurück