Hallo,
ich knall das jetzt noch in alle Relevanten Fäden, auch wenn sich das sicher für einige Mitglieder überschneidet

(soory).
Baue mir gerade einen neuen Bock auf. Derzeit noch in der Test- und Ausbauphase und Stadtbetrieb.
Für die Cantifraktion in Kombination mit Front Racks und dem im Weg liegenden Trägerblech vielleicht interessant:
Habe nun meine Trägerblechkonstruktion mit integriertem Gegenhalter, bei dem Zweifel, bzw. Fragen offen standen, mal in die Praxis umgesetzt. Soweit so gut.
Dies wurde natürlich in erster Linie wegen des Front Racks konstruiert, aber auch mit derm Hintergedanken Vibrationen in der Gabel zu reduzieren. Da dieses Rad meiner Meinung nach eine sehr robuste und steife Gabel hat, kann ich dazu nicht viel sagen, zumal ich es in keinem anderen Setup gefahren bin. Es bremst sehr ruhig.
Sobald ich die Zeit finde wird dies aber auch für mein anderes Rad (Atala) gebaut, bei dem die erwähnten Vibrationen durchaus spürbar sind.
Zur Verwendung kam 3mm Edelstahl (wie das original), 25mm breite (5mm breiter als das original, wegen der Bohrung). Das ganze unter der Gabel zum hinteren Loch weitergeführt um ggf. Verwindungen und Verdrehen zu unterbinden. Anschliessend noch gepulvert.
Hatte zuvor ein Muster in 2mm angefertigt, würde aber 1mm Stärke empfehlen. Ist einfacher zu handhaben und für die Abmessung sollte es reichen.
Zu beachten wäre, einen schlank bauenden Steuerstaz zu verwenden. Eine untere Lagerschale die nicht breiter als 43mm baut, z.B. Tange Levin und Falcon, etc. Mit Ahead kenne ich mich leider nicht aus.
Grüße,
David
