"Frühling" 2008 - Was geht schon in den Alpen?

Hi - sind am Samstag die Runde um die Herzogstand gefahren. Kein Schnee in Sicht. Esche Leine Tal war mal wieder übergeil. Tolle Tour und super Wetter.
Oiso - nauf aufm Berg....
 
EHJ weitgehend frei :D

Laut Bikerin soll Wallberg bis 100m Unterhalb des Hauses auch schneefrei sein - sah mir wie eine aus, die die Woche schon öfters dort war, also eher vertrauenswürdig ;)
 
hirschberg komplett frei bis auf 1min richtung bauer in der au schieben. die kleinen bäume, die im weg lagen, hab ich auf die seite geschoben. den großen kann man umfahren wenn man frühzeitig links den hang hinunterfährt. :D
 
Esterbergumrundung war heute problemlos möglich, nur nach der Esterbergalm (Finzbach) einige wenige Schneefelder. Eschleinetal hat ziemlich Spaß gemacht (v.a. die Bachdurchquerung :D )
 
Laut Bikerin soll Wallberg bis 100m Unterhalb des Hauses auch schneefrei sein - sah mir wie eine aus, die die Woche schon öfters dort war, also eher vertrauenswürdig ;)

stimmt, sind heute den Wallberg hochgefahren(Sommerweg) . Ca. die letzten 100 hm sind noch nicht schneefrei, sind dann umgedreht.
 
Hi,
gestern Drei-Seen-Tour (Tegern/Spitzing/Schlier):
Ab Abzweigung zur Freudenreichalm Schnee (0,75h). Weiterhin ab Freudenreichalm bis Obere Firstalm Schnee (0,75h - ist ja im Sommer schon doof zu tragen, also kaum Unterschied :-))! Ab dann (Abfahrt zum Spitzingsattel und zurück zum Tegernsee) durchgehend fahrbar - yipiiiiee!
Cheers,
Chrissus
 
Esterbergumrundung war heute problemlos möglich, nur nach der Esterbergalm (Finzbach) einige wenige Schneefelder. Eschleinetal hat ziemlich Spaß gemacht (v.a. die Bachdurchquerung :D )

Ganz so frei, wie Trailjäger sagt, ist´s dann doch nicht, man hat schon bei der Auffahrt zur Walchenseeaussicht ein größeres Schneefeld. :confused:
Wir sind deshalb über den Gschwandtner Bauern, weil die Route nicht so weit raufgeht wie übers Finztal. Aber da liegt massig Schnee, haben sicher 20min durch den Schnee geschoben.
 
Ganz so frei, wie Trailjäger sagt, ist´s dann doch nicht, man hat schon bei der Auffahrt zur Walchenseeaussicht ein größeres Schneefeld. :confused:
Wir sind deshalb über den Gschwandtner Bauern, weil die Route nicht so weit raufgeht wie übers Finztal. Aber da liegt massig Schnee, haben sicher 20min durch den Schnee geschoben.

Na dann war ich mit meinem "Schneeahnungs-Näschen" doch nicht so falsch gelegen:D. Die Herzogsstandumrundung war völlig schnefrei und bei dem tollen Wetter kamen richtige Sommergefühle auf:) .
 
hallo,

habe die enningalm ausprobiert, bis 1400hm ging es mit ausnahme kleiner schneefelder sehr gut. dann wurd der schnee tief und nass. die tragerei hat mir schnell nasse schuhe beschert, bin dann nicht mehr weiter. weil es nciht nach besserung aussah.

gruesse
 
Na dann war ich mit meinem "Schneeahnungs-Näschen" doch nicht so falsch gelegen:D. Die Herzogsstandumrundung war völlig schnefrei und bei dem tollen Wetter kamen richtige Sommergefühle auf:) .

Die Herzogstandrunde bin ich ja schon letzte Woche gefahren, und so aufregend, dass ich sie 2x hintereinander brauche, ist sie auch nicht. ;) Obwohl der Kuchen ist Urfeld schon saugut ist! :daumen: Aber das Schlimmste war: Der Gschwandtnerbauer hatte ZU :mad: :mad: :mad: Wegen Reichtum geschlossen. Finde das ja eh schon ziemlich feindliche Umgebung, aber wenn´s garnix zu essen gibt, ist das das endgültige Aus für diese Tourenvariante.
 
gschwandtnerbauer hat um diese jahreszeit IMMER ZU - die machen erst wieder gegen ende mai auf - ausweichmöglichkeit ein dorf weiter und hoch zum gasthof panorama aber ob die ende april auch schon offen haben???ab mai auf jeden fall...


Die Herzogstandrunde bin ich ja schon letzte Woche gefahren, und so aufregend, dass ich sie 2x hintereinander brauche, ist sie auch nicht. ;) Obwohl der Kuchen ist Urfeld schon saugut ist! :daumen: Aber das Schlimmste war: Der Gschwandtnerbauer hatte ZU :mad: :mad: :mad: Wegen Reichtum geschlossen. Finde das ja eh schon ziemlich feindliche Umgebung, aber wenn´s garnix zu essen gibt, ist das das endgültige Aus für diese Tourenvariante.
 
Bis Pionierweg gehts schneefrei, ab da nimmt die Zahl und Länge der Schneefelder stetig zu, habs dann aufgegebn :(
Herzog.JPG
 
Hmm, sieht ja noch nicht so berauschend aus...

Wie ist denn die allgemeine Erwartungshaltung zu Reintal an Pfingsten? Soll ich noch hoffen??? Soll ja am Sonntag 24 Grad haben...
 
bedenke, dass da eine frische lawine liegt.....

Davon weiss ich nix. Kannst Du dazu bitte mehr erzählen?

Edit: Oh Mann, grade erst gesehen:



8.04.2008 19:50 Uhr | aktualisiert: 28.04.2008 20:18 Uhr
Münchnerin 22 Stunden durchnässt und schwerverletzt im Berg gefangen
Garmisch- Partenkirchen – Nach Lawinenunglück gibt Bergwacht-Arzt Tipps zum Überleben im Schnee.

47-jähriger Architekt kam bei einem Sturz in Klamm ums Leben. Der Münchner war freiberuflich für die Sektionen München und Oberland des Deutschen Alpenvereins tätig. Er hate am Samstag an der Terrasse der Reintalangerhütte Vorarbeiten für die Sommersaison geleistet. Beim Abstieg ins Tal, an einer durch Lawinenabgänge berüchtigten Stelle, passierte das Unglück

Für den Notfall sollen sich Wintersportler mit warmer Kleidung und genügend zum Essen und Trinken ausrüsten. Wer im Schnee gefangen ist, muss gegen das Einschlafen kämpfen. Bergwachtarzt Josef Kleißl: "Es ist ganz wichtig, sich in so einer Lage wach zu halten.


Mein Beileid
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier in der Gegend und wollte am Samstag des erste Mal mit Frau und Bike in die Berge!

Aus dem MountainBikeGuide "Oberbayrische Alpen" habe ich mir drei mögliche Touren ausgesucht und jetzt wollte ich hier mal schnell fragen ob man die schon fahren kann und ob Ihr evtl. eine empfehlen könnt.

1. Eschenlainetal (Eschenlohe - Eschenlainetal - Walchensee - Einsiedl - Eschenlohe)

2. Grasbergrunde (Krün - Fischbachalm - Soiernweg - Isarwinkel - Auhütte - Krün)

3. Schliersbergrunde (Wörnsmühl - Untergschwend - Mittelgschwend - Breitenbergerhöhenweg - Rohnbachgraben - Wörnsmühl)

Wir suchen halt eine richtig schöne "alpentypische" Runde um uns richtig an die Gegend zu gewöhnen :daumen:

Danke für Eurer Feedback und falls jemand Lust hatam Samstag mitzukommen --> Immer gerne!

Gruß

Daniel
 
1. geht gut, macht Spass mit dem Eschenlainetal und der alten Kesselbergstraße (statt der Asphaltauffahrt über die Kesselbergautostraße, kommt aber wohl in deiner Runde nicht vor), komplett schneefrei

2. geht noch nicht

3. muss man nicht fahren, dürfte jetzt zwischen Obergschwend und Breitenberg und im Rohnbachgraben ziemlich feucht sein:D
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier in der Gegend und wollte am Samstag des erste Mal mit Frau und Bike in die Berge!

Aus dem MountainBikeGuide "Oberbayrische Alpen" habe ich mir drei mögliche Touren ausgesucht und jetzt wollte ich hier mal schnell fragen ob man die schon fahren kann und ob Ihr evtl. eine empfehlen könnt.

1. Eschenlainetal (Eschenlohe - Eschenlainetal - Walchensee - Einsiedl - Eschenlohe) :daumen:

Fahrt #1 ! Die Tour ist gut, als eine der Wenigen Schneefrei und man kann sogar noch im Walchensee baden. Der hat immer so eine tolle Wasserfarbe! Ich weiss nicht wie fit ihr seid, aber ihr könnt auch andersherum um den Walchensee herum fahren, als Verlängerung.

Gruss,
Klaus

PS: Einige werden sagen bei der Temperatur kann man nicht im Walchensee baden. Stimmt aber nicht! Die Surfer können auch ;)
Alles nur eine Frage der Klamotten...
 
Zurück