J
jay-r1993
Guest
Hallo,
ich habe das FSA X-Drive Innenlager (seit Januar 09 ca.), welches nun komische Geräusche von sich gibt.
Hier ein Bild

Es knackt, bei fast jeder Umdrehung, relativ laut und vor allem nicht gleichmäßig, manchmal könnte man es auch als Knirschen bezeichnen...Lagerspiel habe ich nicht festgestellt, Wd 40 hat auch nicht geholfen...wobei ich noch anmerken muss, dass das Lager vor einigen Wochen schonmal geknirscht hat, was mit Wd 40 beseitigt werden konnte....
Ich weiß jetzt nicht wie ich vorgehen soll....
Entweder in die Werkstatt gehen (Kosten rund 100 (die haben es mir damals reingebaut)
...oder bestellen für rund 50 ; da wäre auch noch ein Kurbelabzieher und der Lagerschlüssel dabei
Das Problem ist nur, dass ich bisher noch keine Probleme mit Innenlagern hatte, und mich somit wenig damit auskenne...
Kann mir vllt. jmd. weiterhelfen, mir erklären wie der Einbau abläuft (auf was man achten sollte z.B.), und v.a. welches Fett man am besten verwenden sollte?
Danke schonmal für eure Antworten,
Jay-r
P.s. Genau das selbe Lager war damals schon im Rahmen, als ich ihn (gebraucht) gekauft habe, und es hatte Lagerspiel, musste ausgewechselt werden, da es sonst an der Kettenstrebe geschliffen hätte, da der Abstand ca. 1mm (!!!) zwischen Kb und Rahmen ist.
Beim Kauf des gleichen Lagers wüsste ich, dass es passt, bei einem anderen, wie z.B. einem Wethepeople Lager, habe ich Bedenken, dass ich dann noch die Übersetzung ändern müsste von 36:16 auf vllt. 30:13 oder 14, wodurch der Abstand zur Kettenstrebe wesentlich größer werden würde...wäre aber wiederum kostspieliger....
Bitte helft mir!!!
ich habe das FSA X-Drive Innenlager (seit Januar 09 ca.), welches nun komische Geräusche von sich gibt.
Hier ein Bild

Es knackt, bei fast jeder Umdrehung, relativ laut und vor allem nicht gleichmäßig, manchmal könnte man es auch als Knirschen bezeichnen...Lagerspiel habe ich nicht festgestellt, Wd 40 hat auch nicht geholfen...wobei ich noch anmerken muss, dass das Lager vor einigen Wochen schonmal geknirscht hat, was mit Wd 40 beseitigt werden konnte....
Ich weiß jetzt nicht wie ich vorgehen soll....
Entweder in die Werkstatt gehen (Kosten rund 100 (die haben es mir damals reingebaut)
...oder bestellen für rund 50 ; da wäre auch noch ein Kurbelabzieher und der Lagerschlüssel dabei
Das Problem ist nur, dass ich bisher noch keine Probleme mit Innenlagern hatte, und mich somit wenig damit auskenne...
Kann mir vllt. jmd. weiterhelfen, mir erklären wie der Einbau abläuft (auf was man achten sollte z.B.), und v.a. welches Fett man am besten verwenden sollte?
Danke schonmal für eure Antworten,
Jay-r
P.s. Genau das selbe Lager war damals schon im Rahmen, als ich ihn (gebraucht) gekauft habe, und es hatte Lagerspiel, musste ausgewechselt werden, da es sonst an der Kettenstrebe geschliffen hätte, da der Abstand ca. 1mm (!!!) zwischen Kb und Rahmen ist.
Beim Kauf des gleichen Lagers wüsste ich, dass es passt, bei einem anderen, wie z.B. einem Wethepeople Lager, habe ich Bedenken, dass ich dann noch die Übersetzung ändern müsste von 36:16 auf vllt. 30:13 oder 14, wodurch der Abstand zur Kettenstrebe wesentlich größer werden würde...wäre aber wiederum kostspieliger....
Bitte helft mir!!!
