FSA Innenlager gebrochen

Günni-Poo

East Coast Biker
Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Travemünde/ Costa Trava
Hallo und Moin Moin,
mir ist heute bei einem Isis- Innenlager die Welle gebrochen. War ein FSA Ultimax Xtreme. Das Lager war gerade mal 6 Monate in Gebrauch. Habt ihr ähnlichen Erfahrungen mit diesem Part gemacht? Eintragen und die Finger davon lassen um Crash- Arien zu vermeiden. :eek:
 
Sagt mal hat bei FSA die Welle net lebenslange Garantie?

Gruß,
reno

P.s
Was habt ihr denn damit angestellt?
 
die probleme von brechenden FSA achsen bei innenlager kamen hier schon öfter mal zur sprache. sind nicht wirklich empfehlenswert.
allerdings sollte da garantie drauf sein. schick das teil ein und / oder bring es zum händler und laß´den das machen
 
sharky schrieb:
die probleme von brechenden FSA achsen bei innenlager kamen hier schon öfter mal zur sprache. sind nicht wirklich empfehlenswert.
allerdings sollte da garantie drauf sein. schick das teil ein und / oder bring es zum händler und laß´den das machen


Ne Ne, das mach ich schon lieber selbst. Fotos und Anschreiben sind schon beim Versandhändler. Der Beitrag war nur als allgemeine Warnung für andere Bike gedacht. :daumen:
 
Na super, ich habe hier noch ein FSA Titan Innenlager, unbenutzt weil die Afterburner ISIS nicht mehr lieferbar war. Doch besser verkaufen und was anderes nehmen? Wenn was?
 
Carnifex schrieb:
Na super, ich habe hier noch ein FSA Titan Innenlager, unbenutzt weil die Afterburner ISIS nicht mehr lieferbar war. Doch besser verkaufen und was anderes nehmen? Wenn was?

Ähm,
du kannst das Innenlager doch für jede andere ISIS -Kurbel verwenden. Auf die Afterburner bist du nicht angewiesen. Race Face, Truvativ und Bontrager passen auch ran. Ist halt nicht so´s Schnickschnack wie mit dem Shimano Octalink. Bei dem Zeug hast du nämlich 2 verschiedene Varianten. Einmal die normale und dann noch die XTR/ 105 er. :daumen:
 
Hallo Günni-Poo.
Natürlich hast du Recht, dass auch andere Hersteller ISIS Kurbeln bauen, allerdings fällt RaceFace preislich raus und von Ritchey hat man noch nicht soviel gehört, bei Truvativ hat´s zum Preis der Afterburner leider auch nichts vergleichbares, zumal ich die eigentlich bei ebay für 90€ geschossen hatte, nach einer Garantiereinsndung war sie dann nicht mehr lieferbar bei dem Händler.
Nun hab ich die über Bike-Box bestellt und Mittwoch mit dem FSA Platinum Pro Titan Lager verbaut.
Fahren konnte ich bisher leider noch nicht -verrotzt und verregnet-. FSA gibt ja aber auf die Achsen lebenslange und auf die Kurbeln 10Jahre Garantie, dann sollte da ja nichts schief gehen. Und da bei dem Titaninnenlager auch keine Gewichtsbegrenzung mehr vorhanden ist, sollte da alles im Grünen sein.
Sag mal an was aus deinem Lager geworden ist.
 
Carnifex schrieb:
Hallo Günni-Poo.
Natürlich hast du Recht, dass auch andere Hersteller ISIS Kurbeln bauen, allerdings fällt RaceFace preislich raus und von Ritchey hat man noch nicht soviel gehört, bei Truvativ hat´s zum Preis der Afterburner leider auch nichts vergleichbares, zumal ich die eigentlich bei ebay für 90? geschossen hatte, nach einer Garantiereinsndung war sie dann nicht mehr lieferbar bei dem Händler.
Nun hab ich die über Bike-Box bestellt und Mittwoch mit dem FSA Platinum Pro Titan Lager verbaut.
Fahren konnte ich bisher leider noch nicht -verrotzt und verregnet-. FSA gibt ja aber auf die Achsen lebenslange und auf die Kurbeln 10Jahre Garantie, dann sollte da ja nichts schief gehen. Und da bei dem Titaninnenlager auch keine Gewichtsbegrenzung mehr vorhanden ist, sollte da alles im Grünen sein.
Sag mal an was aus deinem Lager geworden ist.

Klingt ja Prima,
nur was nütz dir die Garantie wenn du dir das Oberrohr in die Kronjuwelen rammst? Habe mir erstmal ein CMP Innenlager bestellt und eingebaut. Gantieabwicklung dauert mir etwas zu lange. Und was soll ich sagen, das CMP
Innenlager ist mit dem FSA vollkommen identisch. Hat nur einen anderen Schriftzug drauf.
Somit ist dieses auch nicht zu empfehlen. Habe noch an zwei anderen Bikes ISIS Lager am Laufen. Eins von Truvativ und eins von Bontrager. Beide laufen schon über 1/1/2 Jahre und machen keine Probleme.
Liegt mit Sicherheit an der Materialstärke der Welle. Beim FSA und CMP ist die Welle nur an den ISIS- Aufnahmen stärker. Bei Truvativ und Bontrager entspricht der gesamte Wellenquerschnitt der äußeren Materialstärke der ISIS- Aufnahme. Somit sind diese auf jeden Fall den beiden anderen vorzuziehen. :daumen:
Bin mal gespannt wie lange das CMP halten wird. :confused:
Schauen wir halt mal... ;)
Ach ja, mir hat´s zum Glück nicht die Juwelen geschreddert. War gerade langsam unterwegs. :eek:
 
Das mit den "Juwelen" in Gefahr ist natürlich schon wirklich kritisch zu bewerten. Ich hoffe mal nicht, dass mir ähnliches wiederfährt.
 
Zurück