FSA MegaExo austauschen...kompatibel womit ?

Registriert
2. Dezember 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Bad Nauheim
Hallo,

Eine Freundin hat sich vor 3 Jahren ein Centurion
ATB-Crossrad für zu viel Geld gekauft...bis auf das XT-Schaltwerk war wirklich alles verschleißanfälliger Billigstschrott.
Nun war eine Genaralüberholung fällig...in einem Fahrradgeschäft wäre es ein finanzieller Totalschaden gewesen.

Nun ist dort ein FSA-Megaexo Tretlager verbaut. Ich habe diese Bauform noch nie gesehen...es ist ähnlich einem Hollowtech 2 aber ich weiß nicht ob ein Shimano Hollowtech Innenlager rein passt.
Das Original FSA-Lager ist nach 3 Jahren und ca. 8000km derart verschlissen, daß ich Abstand genommen habe dieses wieder durch ein FSA-Innenlager zu ersetzen = ca. 40,-EUR...
Kurbeln+Blätter sind noch im guten Zustand.

Paßt ein Shimano Hollowtech 2 Innenlager ?

Sollte ich lieber auf Vierkant oder Octalink umrüsten ?

Was meint Ihr ?

Lance2
 
Ich hänge mich hier dran, da ich die mehr oder weniger gleiche Frage habe:
Ich fahre FSA V-Drive Bj. 2006.
Und das Innenlager ist im Eimer :mad:

Mit welchem Innenlager außer Shimano sind die Kurbel kompatibel?
Race Face kommt nicht in Frage - zu viel schlechtes gehört.

BTW: WTF ist mit FSA los? Die bauen mit der Qualität echt ganz schön ab! (meine persönliche Erfahrung)
 
Ich weiß nicht über was ihr euch hier aufregt :confused: Mein Gott die Lager kosten 30 Euro :rolleyes: Man nennt so etwas auch Verschleißteile.
 
@ hopi

mein altes Shimano LX Innenlager von 1995 dreht sich immer noch ganz sanft.
Und das hatte damals auch bestimmt keine 60 DM gekostet.

BTW: UVP liegt bei über 40€ und ich finde schon, dass du für dieses Geld bei so einem einfachen Bauteil gewisse Qualität verlangen kannst!
 
Um es mit den Worten von FelxtheWolf (den ich normal nicht ab kann) zu sagen, leichtes drehen ist kein Zeichen von Qualität sondern von mangelnden Dichtungen. Mein FSA ist nur auf einer Seite tot weil ich die Dichtung beim Einbau beschädigt habe und der Dampfstrahler im Bikepark sein übriges getan hat. Kaputte Lager kommen meist durch falschen Umgang des Anwenders. Rad mit Druck gereinigt, hohe Luftfeuchtigkeit im Lagerraum usw.
 
Um es mit den Worten von FelxtheWolf (den ich normal nicht ab kann) zu sagen, leichtes drehen ist kein Zeichen von Qualität sondern von mangelnden Dichtungen.

Völlig richtig, deswegen schrieb ich "sanft" :D

Mich ärgert vor allem, dass da irgendetwas von Anfang an nicht 100% war.

Aber das ist auch nicht meine Frage gewesen:

Also nochmal: Welche Innenlager könnte ich noch benutzen?
 
Die Achse hat 24mm also kannst Du eigentlich alle Lager mit dem Durchmesser nehmen. Z.B. Chris King MTB X-Type ;) die sollten halten, Race Face, FSA usw. ist alles der gleiche Durchmesser.
 
Hallo,

Das FSA MegaEXO meiner Freundin wurde nicht Dampfstrahler gereinigt und wurde nicht im Gelände benutzt...vorwiegend Stadtverkehr Köln.

Früher waren Innenlager bei mir kein Verschleißteil da sie über 10 Jahre ohne Probleme gelaufen sind.

Nun verbauen wir jedes Jahr neue Konstruktionen und die Haltbarkeit wird immer kürzer und wir müssen in Foren unseren Dampf ablassen.

Die neuen "Außen-Innenlager" haben alle eine dünne Plastikkappe mit Gummidichtung die leider Wasser rein läßt und dann nicht mehr heraus.
Dann steht die Brühe so lange vor dem gedichteten Industrielager, bis es rostet und schlapp macht. Das passiert bei Shimano HT2 und FSA...

Natürlich kann man nach jeder Regen-Fahrt die Kappe abmachen, auswischen und mit Fett abdichten, aber es gibt Leute die haben auch andere Hobbys oder Verpflichtungen.

Ich würde mir für ein Gebrauchsrad nicht mehr solch ein Lager einbauen.

lance2
 
Hi@all:

weiß nicht ob es der richtige threat ist, aber ich frage einfach mal. Ich möchte meine Truvativ stylo carbon kurbel mit einem Keramiklager aufwerten. Habe mir nun ein Aerozine Keramiklager zusammen mit dem Sleevekit geholt, allerdings ist die Farbe rosa anstatt rot.
Daher kam nun die Idee das megaexo zu verbauen, mich würde interessieren ob es passt mit dem Adapterkit!?!? Besten Dank im voraus für Tips...
 
Zurück