Fully 2000,--2500,- Geometriefrage

Registriert
3. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leutz,

suche ein Fully im angegebenen Preisbereich.
Zur Zeit fahre ich ein Focus HT aus 2008 , 50cm RH.
Das Bike hat ein 59cm langes Oberrohr ( waagerecht gemessen )
und einen Vorbau von 8,5cm. ( Gesamt 67,5 cm )
Diese beiden Maße müsste ich ja zusammenrechnen um herauszufinden
wie gestreckt ich auf einem Fully ( Versender Radon, Rose, Canyon )
sitzen würde, oder ?
Ein Uncle Jimbo oder granite Chief hat bei 20" ein Oberrohrlänge von 61cm und ein Vorbau von 5 cm , dass wären zusammen 66cm. Also würde ich etwas kompakter sitzen. Ist dies so ?
Im Vegleich hat ein Canyon AM 7.0 62xm + 7 bzw 8 cm ( steht auf der Hompage 70-80mm ?? ausziehbar ?? oder je nach Verfügbarkeit ??) 68 bzw. 69 cm. Das wäre mir zu lang.
Zu meiner Person : habe natürlich die nette Größe von 1,79m und 87cm Schrittlänge und liege damit schön in der Mitte von 18/ 20".
19" gibt es meine ich nur Ghost und Cucuma.

Was meint Ihr zum Rose Bike ? Müsste doch passen Oberrohr + Vorbau.
Die Geometrie hat weiterhin ein abgesekten Oberrohr mit kleiner Stütze an dem Sitzrohr.
Mein Favorit wäre der Onkel Jimbo 2 oder 4 sowie der Granite Chief 4.

Noch eine wichtige Frage zum Spacer. Soll ich den bei Rose gleich in größter Länge ( 25mm ) mit ordern ? Carbon oder Alu ?

Habe gestrn im Fahrrad LAden ein Cube 18 und ein 20" Probe gefahren und muss sagen das dass 18er ziemlich klein ist, komme da wenn ich aus dem Sattel gehe mit den Knien ziemlich nahe an den Lenker. Fühlt sich ein bischen nach Kinderfahrad an , von der Größe her gesehen.
Nur ist das Oberrohr beim 20" Cube sehr nahe an den Eierchen .
Das Cube AMS pro 150 hat nicht so ein abgesenktes Oberrohr.

Oh mann stelle ich viele Fragen , bin gespannt auf Euere Meinung.
Vielen Dank an alle ! Gruß.

Achtung . Habe gerade gesehen, dass beim Uncle Jimbo der Vorbau 50 mm ist beim Granite Chief hingegen 80mm !!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe natürlich die nette Größe von 1,79m und 87cm Schrittlänge und liege damit schön in der Mitte von 18/ 20".

Also wenn du es gerne wendig und verspielt hast und hauptsächlich bergab fährst dann 18", wenn dein Fokus aber eher im Uphill liegt würde ich 20" nehmen (denn dort bist mit deiner Körpergröße sicher näher dran als am 18er)

Transalp (transalp24.de) baut glaub ich das Transalp Signature Team AM auch als 19" ;)
 
Danke für dei Antwort. Wie gesagt das 18er Cube war mir einfach zu klein.
Sehe ich das mit der Oberrohrlänge / Vorbau richtig ?
 
Danke für dei Antwort. Wie gesagt das 18er Cube war mir einfach zu klein.
Sehe ich das mit der Oberrohrlänge / Vorbau richtig ?

theoretisch ja :daumen: praktisch gilt es aber noch zu beachten, dass man auf einem CC Hardtail im Regelfall den Vorbau um mind. 2 cm länger fährt als auf einem AM Fully - und zwar aus folgenden Gründen:

  • das CC Bike bleibt durch den längeren Vorbau vor allem bei hohen Geschwindigkeiten auf festem Untergrund (z.B. feiner Schotter oder Asphalt) meist etwas stabiler
  • die etwas weniger gestreckte Sitzposition macht dich vom Körperschwerpunkt etwas flexibler bei Abfahrten
  • wenn du enge Kurven oder Serpentinen fährst, so musst de den kurvenäußerem-Arm nicht so weit nach vorne strecken und dein Schwerpunkt bleibt auch an solchen Stellen weiter hinten (was vor allem im steileren Gelände ein Vorteil ist)
  • das im vorherigen Punkt genannte "Problem" wird durch die breiteren Lenker am AM Fully in der Regel noch etwas verschlimmert, weshalb man bei sehr breiten Lenkern den Vorbau noch weiter verkürzt
Deshalb versucht man beim Fully die Gesamtlänge um mind. 2-4 cm kürzer zu halten als bei einem Hardtail (wobei du mit 85mm zumindest für CC bereits einen eher kurzen Vorbau fährst)

PS: ich würde an deiner Stelle eher zu 20" greifen (außer die magst es sehr technisch bei den Abfahrten) - bei einem AM Fully greifen die meisten noch zur größeren Größe, ab den Enduro Bikes ändert sich das etwas, da der Uphill-Faktor an Bedeutung verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück