R
rpo35
Guest
der steht doch hinten auf der Schwinge...um ehrlich zu sein: ich glaub das alles nicht und halte die 7,1kg vs. akzeptable Haltbarkeit für unrealistisch !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich kenn Extralite sehr gut , hab selbst 98 oder 99 eins aufgebaut - hab aber nie ein Fully im Test oder auf der Waage gesehenCrazy Eddie schrieb:extralite baut das f1 seit 97 oder 98 fast unverändert mit 1980g in größe m als anodisierte version. in s ohne aufkleber mit weicher feder isses dann noch ein bisschen leichter. ab herbst wird es dann hoffentlich endlich die titanfeder geben, dann spart man nochmal 30 bis 40g je nach federhärte.
wer ein bisschen mountainbike liest... hat von dem rahmen halt noch nichts gehört, weil extralite von den deutschen magazinen irgendwie recht selten erwähnt wird.
also, "endlich mal ein echter fully-rahmen unter 2 kg mit dämpfer", das kann man eigentlich schon seit jahren sagen![]()
rpo35 schrieb:der steht doch hinten auf der Schwinge
(...)
glaubt ihr denn dass einer der ein Bike so perfekt und sauber aufbaut zu dumm ist einen Rahmen zu wiegenrpo35 schrieb:der steht doch hinten auf der Schwinge...um ehrlich zu sein: ich glaub das alles nicht und halte die 7,1kg vs. akzeptable Haltbarkeit für unrealistisch !
Crazy Eddie schrieb:"endlich mal ein echter fully-rahmen unter 2 kg mit dämpfer", das kann man eigentlich schon seit jahren sagen![]()
Eigentlich geht's mir garnicht um ein paar Gramm rauf oder runter; ich halte ein Fully unter 10kg schlicht für Lebensgefährlich ! Und warum muß ein guter Schrauber zwangsläufig mit einer Waage umgehen können ?...Hawkpower schrieb:glaubt ihr denn dass einer der ein Bike so perfekt und sauber aufbaut zu dumm ist einen Rahmen zu wiegen
Crazy Eddie schrieb:ohne gewichtsliste glaub ich das nicht (siehe signatur)![]()
gibts auch rennrad-umwerfer für zug von oben oder baust du für den btp eine von unten bzw. den umwerfer um? würde mich interessieren, weil ich am umwerfer auch noch sparen könnte.
@crazyEddie : die leichten Umwerfer gibts leider nur als Downpull - Du müßtest enweder den Zug umbauen so wie ich beim Scale oder den Umwerfer verwenden - der wiegt auch nur ca. 60 gr.
rpo35 schrieb:...ich halte ein Fully unter 10kg schlicht für Lebensgefährlich ! ...
Ich will garnichts verallgmeinern. Vielleicht ist es ja für ein Fliegengewicht mit 50kg ok. Was ich aber i.d.R. sehe sind Biker, die im Shop an der Kasse ein Vermögen für leichte Teile ausgeben und selbst gut und gerne 10kg abspecken könnten/sollten. Ich bin nicht gerade klein, wiege zwischen 75-80kg und würde mit so einem Teil sicher kein Rennen fahren.Crazy Eddie schrieb:![]()
![]()
![]()
das hier so verallgemeinernd zu sagen find ich lächerlich...
|tV|Azrael schrieb:Darf ich leise auf die oben geposteten Fragen verweisen? Ich glaube, mein Post ist irgendwie in der Menge der anderen Posts untergegangen . . .
Gruss,
Azrael
Naja, ich editiere immer so lange rum. Das geht immer alles so schnellroadrunner_gs schrieb:Guckst du einen Post weiter hoch?![]()
Aber der Abstand von Hauptlager und dem Lager, dass die Sitzstreben mit der Wippe verbindet verändert sich ja, wenn vielleicht auch nicht viel. Dass meine ich mit Verformung des Hinterbaus.roadrunner_gs schrieb:Die Frage hatte ich mir gestern gegen Mitternacht auch gestellt, dann hat aber die Herstellerhomepage mich erleuchtet und ich habe meinen Post auf "hat sich erledigt, kann gelöscht werden" geändert.
Ja durch die Anlenkung des Dämpfers und die Positionierung des Dämpfers erspart man sich ein Gelenk.
Hugo schrieb:wieso muss das rad denn unbedingt "racetauglich" sein? wenn cc-schnecke doch ga keine rennen damit fahrn will?!
und wer definiert hier was racetauglich ist und was nicht?!
Hugo schrieb:statt so kritisch zu sein, sollte man versuchen die letzten 100gr. noch weg zu bekommen![]()
Bei deren Zusammenstellung bitte ich aber um Hinzuziehung eines Notares der sich vorab über den ordnungsgemässen Zustand der Wiegeeinrichtung einen Eindruck verschafft hat.*adrenalin* schrieb:durchaus auch kritisch sein (wo ist die gewichtsaufstellung???)
Eddie L. schrieb:Ups, das Rad ist wirklich hübsch und bietet auch dem technisch interessierten Betrachter anscheinend an jeder "Ecke" etwas.
Bei deren Zusammenstellung bitte ich aber um Hinzuziehung eines Notares der sich vorab über den ordnungsgemässen Zustand der Wiegeeinrichtung einen Eindruck verschafft hat.
![]()
Was ich aber i.d.R. sehe sind Biker, die im Shop an der Kasse ein Vermögen für leichte Teile ausgeben und selbst gut und gerne 10kg abspecken könnten/sollten.
CC-Schnecke schrieb:Bottom Bracket: New Ultimate Scandium (108mm) 127