Fully 7,1 Kilo

Ich hab auch kurz was. Soll nicht böse gemeint sein aber:

Ich hab nen TLO in 480 mm und der wiegt 84g auf einer Küchenwaage. Der hier soll der Breiteste sein und nur 67g wiegen? Das wären gerad mal 3g über dem Minimalgewicht.
 
es_nervt schrieb:
Ich hab auch kurz was. Soll nicht böse gemeint sein aber:

Ich hab nen TLO in 480 mm und der wiegt 84g auf einer Küchenwaage. Der hier soll der Breiteste sein und nur 67g wiegen? Das wären gerad mal 3g über dem Minimalgewicht.

Die werden nach Körpergewicht laminiert. Wenn der Besteller 50kg angibt aber 75kg wiegt kann er ja nichts dafür, wenn der Lenker zwar sehr dünn aber dafür auch sehr leicht ist.
 
Eigentlich geht's mir garnicht um ein paar Gramm rauf oder runter; ich halte ein Fully unter 10kg schlicht für Lebensgefährlich ! Und warum muß ein guter Schrauber zwangsläufig mit einer Waage umgehen können ?...

... eindeutig der oberflächligste Kommentar den ich dieses Jahr hier gelesen hab.


dann noch zum Vorbau:

Bitte keinen F99!! Ein F99 ist ja quasi Pflich an nem leichten Rad aber an diesem wäre es absolute Rassenschande dass kann mann nicht machen!!!!

MOOTS RULEZ :love:
 
felixthewolf schrieb:
ein verdammt geiles bike.

vor allem, weil titan wirklich mal heraussticht, im zeitalter von scandium und carbon.

über die alltagstaugleichkeit und dauerhaltbarkeit müssen wir natürlich in diesem grenzbereich nicht mehr reden ;)

aber etwas kleinlich muss ich da doch noch sein:

1. die kurbelschrauben würde ich so nicht fahren, die langen schrauben sind nicht zum spass dran und konstruktiv ein wichtiger bestandteil der achse.
auf den kurzen liegt kein segen. also +17gr (weil 30gr die richtigen schrauben)
2. (achtung extrem kleinlich, könnte aber auch ein indiz für eine ungenaue waage sein) die kettenblattschrauben habe ich eben selbst nochmal ausgewogen -> 13,5gr in echt
3. mit den speichen und nippeln stimmt was nicht. das ist doch 2x eingespeicht? die müssten 13gr mehr wiegen. (vllt wirklich die waage)

somit sind wir bei realen 7,214,5 gr.

meinen grössten zweifel löst aber immernoch der rahmen aus, selbst der hersteller gibt für die grösse S 1964gr an, allerdings ohne dämpfer an.
wie kann seiner da 200gr leichter sein, das machen doch die schrauben nicht aus.

bis das nicht eindeutig geklärt ist bleibts für mich mit 7,4kg nicht das leichteste, aber immernoch ein wirkliches hammerbike!

gruss, felix

HALLO

also den Rahemn habe ich mir anfertigen lassen ist keiner von der Stange und das Gewicht ist Real sogar noch mit 10 Stahlschrauben wie bereits erwähnt :D
Die Waage geht aufs Gramm genau habe von allem Teilen Fotos gemacht die Schrauben wiegen exakt 12 Gramm :daumen: .
Zum den LRS kann ich nur sagen das das Gesamtgewicht incl.WCS Band 1221 Gramm ist.
Habe bis jetzt mit den kurzen Schrauben keine Probs und ich bin bis jetzt schon ca. 160 km gefahren :love: .

CC
 
es_nervt schrieb:
Ich hab auch kurz was. Soll nicht böse gemeint sein aber:

Ich hab nen TLO in 480 mm und der wiegt 84g auf einer Küchenwaage. Der hier soll der Breiteste sein und nur 67g wiegen? Das wären gerad mal 3g über dem Minimalgewicht.


Habe den Lenker übers Forum von Sabine gekaufthabe es nicht nötig was zu posten was nicht der Wahrheit entspricht kannst sie ja Fragen immer dieses ja aber , grad mal, gibts nicht nervt total ab :mad: .
Kann ja nicht dafür das du dir einen Tonnenschweren Lenker zugelegt hast :D .
Wer spricht den vom Breitesten ich bestimmt nicht wieder so eien vermutung :cool: .
cc
 
roadrunner_gs schrieb:
Die werden nach Körpergewicht laminiert. Wenn der Besteller 50kg angibt aber 75kg wiegt kann er ja nichts dafür, wenn der Lenker zwar sehr dünn aber dafür auch sehr leicht ist.

Mann du scheinst auch nur zu nörgeln wiegt dein Bike so viel das du alles schlecht machts der Lenker ist bis 75 kg vom Schmolke freigegeben :D .
 
2. Versuch:

Zitat:
Zitat von CC-Schnecke
Bottom Bracket: New Ultimate Scandium (108mm) 127


Gibts das eigentlich noch, ich haette naemlich gern eines fuer meinen Bock, aber auf BTPs Homepage sehe ichs nicht mehr.....
 
masterali schrieb:
... eindeutig der oberflächligste Kommentar den ich dieses Jahr hier gelesen hab.


dann noch zum Vorbau:

Bitte keinen F99!! Ein F99 ist ja quasi Pflich an nem leichten Rad aber an diesem wäre es absolute Rassenschande dass kann mann nicht machen!!!!

MOOTS RULEZ :love:

Hey

danke wenigstens einer der wenigen der weiss was gut ist und nicht immer alles direkt in den Dreck zieht :daumen: .
Finde einen F 99 gut aber niemals an einen Titan Rahmen warte ja mal bis einer schreibt mach doch einen leichten Steuersatz rein bringt bestimmt 60 Gramm sieht dazu aber sch.....e aus in den Rahmen :daumen: .

cc
 
chri5 schrieb:
2. Versuch:

Zitat:
Zitat von CC-Schnecke
Bottom Bracket: New Ultimate Scandium (108mm) 127


Gibts das eigentlich noch, ich haette naemlich gern eines fuer meinen Bock, aber auf BTPs Homepage sehe ichs nicht mehr.....

Hallo ja gibts noch mail mal den Nino an der hat noch welche kannste dann auch direkt wiegen da ja einige meinen ich würde hier die Unwahrheit schreiben mann kann es noch sogar auf ca 106 Gramm tunen ohne Probs :daumen: .
cc
 
chri5 schrieb:
2. Versuch:

Zitat:
Zitat von CC-Schnecke
Bottom Bracket: New Ultimate Scandium (108mm) 127


Gibts das eigentlich noch, ich haette naemlich gern eines fuer meinen Bock, aber auf BTPs Homepage sehe ichs nicht mehr.....
was brauchs Du - ich hab noch ein unbenutztes für 73mm - ansonsten gibts die bei Nino oder Steinbach-Bikes
 
Fett! Sieht hammermäßig aus, Respekt! Oberste Sahne!!!

PS: Wer ist denn dein (finanzieller) Gönner? Dem würde ich gerne mal schreiben :daumen:
 
masterali schrieb:
... eindeutig der oberflächligste Kommentar den ich dieses Jahr hier gelesen hab....
Das hat mit oberflächlich nix zu tun sondern ist meine feste Meinung, bei der ich auch bleibe.
Ein Beispiel für den Lebensmut steht doch weiter unten; der Lenker: Beim Hersteller 50kg Körpergewicht angeben obwohl...blahbla...

War mal nett hier rein zu schauen...Abo off...

Ralph
Ps: Die Wirtschaft kann ich auch anders ankurbeln...prost...;)
 
CC-Schnecke schrieb:
HALLO

also den Rahemn habe ich mir anfertigen lassen ist keiner von der Stange und das Gewicht ist Real sogar noch mit 10 Stahlschrauben wie bereits erwähnt :D
krass!, was kostet der rahmen denn wenn der noch eytra angefertigt wird, der ist doch so schon teuer genug

CC-Schnecke schrieb:
Die Waage geht aufs Gramm genau habe von allem Teilen Fotos gemacht die Schrauben wiegen exakt 12 Gramm :daumen: .
dass die auf gramm genau anzeigt hat nix damit zu tun, ob 1000 angezeigte gr. auch wirklich 1000 gr. sind ich hab mir extra von oma 3 alte messingwewichte zum eichen geklaut ;)
die kettenblatteschrauben habe ich eben auf einer waage mit 100gr eichung und 0,1gr teilung ausgewogen: 13,5gr

CC-Schnecke schrieb:
Zum den LRS kann ich nur sagen das das Gesamtgewicht incl.WCS Band 1221 Gramm ist.
na gut, ich bin von den einzelgewichten ausgegengen (jetzt mal abgesehen, von der evtl. ungenaugigkeit der waage)

CC-Schnecke schrieb:
Habe bis jetzt mit den kurzen Schrauben keine Probs und ich bin bis jetzt schon ca. 160 km gefahren :love: .
CC
diese aussage bestätigt leider die realitätsferne deiner "alltagstaugleichkeit".
das ist wirklich nur gut gemeint, jeder der hier im forum mit konstruktion zu tun hat wird die bestätigen können, dass die langen schrauben ein stabilisierender bestandteil der achse ist. sch..ss auf die 17gr die sind den tiefen schnitt um unterschenkel nicht wert, wenn die achse bricht.

gruss, felix
 
rpo35 schrieb:
Das hat mit oberflächlich nix zu tun sondern ist meine feste Meinung, bei der ich auch bleibe.
Ein Beispiel für den Lebensmut steht doch weiter unten; der Lenker: Beim Hersteller 50kg Körpergewicht angeben obwohl...blahbla...

War mal nett hier rein zu schauen...Abo off...

Ralph
Ps: Die Wirtschaft kann ich auch anders ankurbeln...prost...;)

ich glaub da hast du was falsch verstanden.
da wurde nix falsch angegeben.

hawkpower hat sogar einen lenker der für 90kg gebaut würde, der wiegt auch nur 67gr (richtig, hawk?).
somit kommen die 67gr für 75gr schon hin.

ich hab leider auch nen schweren mit 74gr (auch für 75kg)

gruss, felix
 
CC-Schnecke schrieb:
[...]
je einer der mal nichts zu meckern hat find ich ja super
[...]
Ich wollte nur mal anmerken, dass ich nicht meckern wollte, weil mich solch extremer Leichtbau nicht nur aus monetärer Sicht überhaupt nicht interessiert. Denn für sowas bin ich mit knapp 80 Kilo zu schwer und zu ängstlich . . . :D

Mich hat nur diese merkwürdige Hinterbaukonstruktion interessiert, zu der es ja aber offenbar nicht viel zu sagen gibt.

Gruss,
Azrael
 
CC-Schnecke schrieb:
Mann du scheinst auch nur zu nörgeln wiegt dein Bike so viel das du alles schlecht machts der Lenker ist bis 75 kg vom Schmolke freigegeben :D .

*Schnarch*

CC-Schnecke schrieb:
(...)
mann kann es noch sogar auf ca 106 Gramm tunen ohne Probs
(...)

Oho! Und dabei bleibt es genauso alltagstauglich wie die Steinbachbremsen mit Carbonschrauben hinten?
 
roadrunner_gs schrieb:
*Schnarch*



Oho! Und dabei bleibt es genauso alltagstauglich wie die Steinbachbremsen mit Carbonschrauben hinten?
was ist da auszusetzten - die Carbonschrauben bei der Hinterradbremse haben beim bremsen keine Funktion da die Bremse in Laufrichtung also zum Rahmen belastet wird
 
Hawkpower schrieb:
was brauchs Du - ich hab noch ein unbenutztes für 73mm - ansonsten gibts die bei Nino oder Steinbach-Bikes

Ich wuerd, evtl. spaeter mal drauf zurueckkommen, hab ja beim Rahmen ein XT Lager (250 g, wahrscheinlich aus Blei!) dabei.
Zuerst soll mal das dran ,was nicht dran ist, warte nur noch auf die Sachen, die ich von Nino bestellt habe und der Rest wird spaeter getauscht gegen leichtes.....
 
*adrenalin* schrieb:
danke, hugo!!

dieses sheriff-gequatsche von checky geht mir auf die nerven. er hat ja teilweise recht, aber in jedem thread den oberlehrer zu machen und den rest der welt darauf hinzuweisen ....

:lol: endlich sprichts mal jemand aus (hat ja echt lange gedauert)
& ich werde weiter machen, den es ist doch tatsächlich so, dass kaum eines der extrem leichten Bikes ordentlich gefahren wird. Genau das wird aber verschwiegen & von den Besitzern erst publiziert wenn man nachgebohrt hat.
Soll doch direkt gesagt werden dass es zum Ausloten ist was geht & was nicht, dann ists doch gut & keiner meckert, im Gegenteil, dann wird fleissig konstruktiv gepostet was evtl. noch verbessert werden könnte.
& sorry, dass ich ein Rädchen mit 310g Reifchenen, Alukassette & erwiesenermaßen nicht wirklich funktioneirenden Bremsen (nicht meine Erfahrung) kritisiere.

btw: die lächerlichen 1,5g an den KB Schrauben können doch auch Serienstreuung sein, oder gar ein Modellwechsel, dass ist etwas an dem ich mich nie hochziehen könnte & in meinen Augen völlig lächerlich ist.

Die gekürzten Kurbelschrauben werden über kurz oder lang zum Achsbruch führen da eine sehr große Scherbelastung zwischen dem Kugellager & dem Ende der Kurbelschraube auftritt (ich wünsche Dir, dass Du dabei nicht gerade in einer heftigen Abfahrt steckst).

Zu den Schrauben an den Bremsen kann ich Hawkpower nur recht geben. Selbst wenn mann das Bike ohne Schrauben Rückwärts schiebt & dann die HR Bremse zieht bleiben die Bremsen da wo sie hingehören, da sich die Buchsen der Bremsen erstmal ordentlich gegen den Sockel verkanten. An der HR Bremse sind Carbonschrauben also völlig problemlos.
 
Zurück