Fully bis 2000€ Wie viel mm Federweg? 27,5

Alpinos

Scheiß da nigs dann feid da nigs !
Registriert
13. August 2015
Reaktionspunkte
2
Servus,

ich suche ein Fully bis 2000€ aber ich weiß noch nicht wie viel Federweg ich brauche. Ich fahre zur zeit meistens den schwierigkeitsgrad S1 und S2, lebe in den Alpen und fahre zur zeit ein HT, da ich aber auch mal schwierigere passagen fahren will suche ich ein Fully :D. In den nächsten Tagen werden Bilder von den Wegen (Trails) folgen um es euch besser zu veranschaulichen. Das blöde ist (und da ist das fully natürlich ein Nachteil) es soll möglichst wenig wiegen ohne pedale ca 13.50 KG. Ich werde mir das Fully erst im Winter hohlen weil ich mir auch mal die 2016er Modelle anschauen möchte:) Ich bin für alles offen fahre zwar schon seit 3 Jahren HT aber im Bereich Fully kenne ich mich noch nicht so aus also hoffe ich ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen. Das wichrtigste ist es sollte 27,5er oder 26er Laufräder haben weil es wendig sein soll !:lol:
 
Von 120 mm/29" bis 150 mm/26" liegt die Bandbreite. Was Dir paßt, kommt am ehesten auf Deinen Fahrstil an.
Tendenziell bist Du mit nem kürzeren Federweg langsamer unterwegs und mußt ne sauberere Linie suchen als mit ner längeren Gabel.
Da Du im Bereich S1-S2 schon jetzt unterwegs bist, würde ich auf die längere Gabel gehen. Mit 140 mm geht schon ne ganze Menge.
Würde an Deiner Stelle jetzt gezielt nach Sonderangeboten Ausschau halten, zumal wohl für die 2016er Modelle Preiserhöhungen angekündigt sind. Wenn Du in den Alpen lebst, müßten doch ne ganze Menge Bikeshops/Verleiher in der Nähe sein, wo Du villeicht Vorführ- oder Leihräder (die ja oft auch nur eine Saison genutzt werden) nicht nur kgünstig kaufen, sondern vorher auch mal "richtig" probefahren kannst. Bei Deinen HT- und Fahrkenntnissen sollte es Dir leicht fallen, die Unterschiede zum HT und den Gabellängen herauszufinden (und was sich dann noch gurt bergauf pedalieren läßt). Tip: Was nutzt das leichteste Bike, wenn z.B. die Geometrie Sch... ist und das Vorderrad bei stärkeren Steigungen ständig steigt (weil z.B. die Gabel nicht abgesenkt werden kann).
 
Ja an so 120-140mm hab ich auch gedacht und Händler gibt es viele bei uns ich werd mich mal nach Schnäppchen umsehen
 
Das wichrtigste ist es sollte 27,5er oder 26er Laufräder haben weil es wendig sein soll !:lol:

Wendigkeit hat nix mit der Laufradgröße zu tun, sondern mit der Kettenstrebenlänge bzw. ganz allgemein dem Radstand. Es gibt superwendige 29er (Spezi Enduro 29 zB) und 27,5er (Bulls Wild Mojo zB), die sich fahren wie ein Holzlaster.
 
Schöner Kommentar :D Aber ok das hab ich nicht gewusst danke für den hinweis Florent :daumen:
 
Schöner Kommentar :D Aber ok das hab ich nicht gewusst danke für den hinweis Florent :daumen:

Was die meisten Leute meinen, wenn sie Wendigkeit sagen, ist "Spritzigkeit" oder "Verspieltheit", da haben 29er tatsächlich Nachteile, weil die größeren Räder mit mehr Trägheit beschleunigen als kleinere Räder. Das ist eben Geschmackssache, ob man es eher laufruhig oder verspielt mag.
 
Ich denke ein All-Mountain mit um die 140mm sollte dir schon passen. Da du in den Alpen wohnst ist S1 und S2 nochmal was anderes als z.B. hier in NRW.
Mehr als 150 und weniger als 120mm Federweg würde ich an deiner Stelle nicht nehmen.
Wenn deine Tendenz dahin geht eher ausgedehnte entspannte Touren mit gelegentlichen Traileinsätzen zu fahren nimm ein Bike mit 120mm, wenn du aber eher sagst her mit den Trails und ein wenig mehr Reserven für gröberes haben willst nimm ein All Mountain mit 140-150mm.
Ein Beispiel wäre z.B. folgendes Cube http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-275-black-anodized-2015/
Ausschau halten kannst du z.B. auch nach Giant Trance, Canyon Spectral, Radon Slide, Merida One Twenty, Bergamont Trailster.
Bei allen Modellen gibt's was um 2000€. 2015er gibt's jetzt teilweise schon reduziert. Ab Ende August sind auch die meisten neuen Bikes auf den Websites der Hersteller online dann kannst du da nen Blick drauf werfen.
Mein Tip rein vom objektiven Betrachtungswinkel, das Trance, das One Twenty oder das Stereo.
 
Das Stereo hab ich mir auch schon angeschaut nur leider hat mein Händler keines mehr...:heul: Meint ihr das die Preise nächstes Jahr viel teurer werden oder nur um ein paar Euro nicht das es nächstes Jahr mit vergleichbarer Austattung viel mehr kostet
 
Meine Glaskugel (sowie einige schon veröffentliche Preise bei manchem Hersteller sowie Preiserhöhungen die schon im laufe der 2015er Modell vorgenommen wurden) sagt 7-25%
 
Das hatte mir mein Händler auch bestätigt. 10-15% werden die Preise aufgrund angeblich steigender Rohstoffpreise steigen!
 
Bei einen Preis von 2000€ macht das dann schon mal 200-300 Euro naja wir werden sehen evt. ergatter ich noch ein 2015er
Edit: Grad gesehen die 2016er Versionen des 160er Stereos fangen bei 2700€ an mir schwant böses
 
Das hatte mir mein Händler auch bestätigt. 10-15% werden die Preise aufgrund angeblich steigender Rohstoffpreise steigen!

OT: Frag deinen Radhändler bitte mal, welche raren Rohstoffe denn in so einen MTB stecken :D Wechselkurs? Ok... Aber Rohstoffpreise als Begründung für einen Preisanstieg von 15% und das innerhalb eines Jahres? Bitte... ;) Keine Kritik an Dir, aber dein Radhändler hat schon wilde Theorien.
 
@Basti138 Danke für den Tip mit Bike-Alm. Hab richtig feuchte Augen gekriegt bei der Auswahl an reduzierten älteren Bikes und 26" Modellen.
Das Threesome kann ich dir nur empfehlen :love:
Das ist dermassen wendig und agil, sowas findest du bei 27,5er und 29er einfach nicht.
Die haben irgendwo richtung Rosenheim nen Laden, kannste auch abholen.
Vorher anrufen, obs auch da ist - ist also kein reiner Netzkauf :)



@ Alpinos:
Würde dir schon 140/150mm Federweg empfehlen, haste mehr Reserven.
Das Stereo? Musste selber wissen. Klassische Rahmenbauart mit Horstlink, meines wärs nicht.
Das Stereo mit 160, oder das Merida mit 120 - da sind aber zwei Welten dazwischen...
Wie wärs mit dem onefourty oder onesixty? Wäre etwas fairer zum Vergleich.
Merida hat sehr gute Qualität der Rahmen.
Oder das Bergamont Trailster.
Bei Trek kannste auch mal vorbeischauen.

Das Centurion Trailbanger 2016 soll sich chillig fahren.

Wenn du ein wendiges, agiles Bike suchst und unter 180 groß bist, kannste ruhig ein 26er Schnäppchen machen.
26er sind immer agiler und wendiger als 27,5er.
 
Zurück
Oben Unten