Fully-Frameset für Damen?

Registriert
13. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wentorf bei Hamburg
Moin,

Ich wollte meiner Freundin aus ihrem alten Hardteil ein Fully aufbauen, da sie jetzt nach der Schwangerschaft wieder/endlich mit Sport anfängt. Seit Sie einmal mein Fully gefahren ist, will sie jetzt auch eines :D

Frameset, weil das Hardteil komplett XT ausgestattet ist und kaum Kilometer auf dem Buckel hat. Neu muss der Rahmen nebst Dämpfer und Federgabel, Kleinteile wie Tretlager, Steuersatz sind auch klar. Das wichtigste ist jedoch, dass es sich um einen Viergelenker handelt. Klar gibt es inzwischen SPV & Co., das RAd soll allerdings schon so viel Wippfreiheit wie möglich mitbringen. Mit Lockout oder ähnlichen Dingen will ich meine Freundin schon gar nicht belasten.

Rauskommen soll am Ende ein CC-Rahmen, der nach möglichkeit nicht allzuweit von 1000 EUR entfernt ist (mit Gabel). Kenn jemand etwas, was meinen Vorstellungen entspricht? Ein Hardteil oder eine gefederte Sattelstütze sind übrigens keine Alternativen. Ich suche definitiv ein Fully-Rahmen. Danke schonmal für die Tipps.
 
Meine Freundin ist auch ziemlich klein und braucht deshalb einen XS-Rahmen.

Sie hat am Gardasee sowohl ein Canyon WXC Fully als auch ein Specialized Stumpjumper Woman getestet und war von beiden begeistert.

Gekauft haben wir dann ein Canyon WXC Hardtail mit welchem sie sehr zufrieden ist und war. Nächste Saison wird sie aber dann auch auf dem Fully - Zug aufsteigen und ein neues Canyon WXC Fully bestellen.

Btw. 1.000€ für Rahmen, Dämpfer und Gabel - das wird sehr eng werden. Da würde ich dir empfehlen wennschon ein Canyon WXC Fully kaufen und das alte zu verkaufen ...
 
Hi,

weiss nicht, ob's den auch als Frameset gibt: Schau mal nach einem Ghost RT Miss. Ist ein Viergelenker (100mm FW) mit etwas tieferem Oberrohr, in entsprechend kleinen Rahmenhöhen gebaut (ab 15.5 Zoll). Wenn es ein FS gibt, dürfte das wohl in Deinen Preisrahmen passen.

Das HT am Stück verkaufen und dafür ein Komplettbike kaufen ist keine Alternative? Wäre auch in Sachen Probefahrt angenehmer.

Gruss
Excalibur
 
Das neue Ghost gibts glaub ich nur als Komplettbike in 2 Ausstattungsvarianten.
Sollte es doch ein Frameset geben, geh ich davon aus, dass der Preis wie beim Canyon um gut 1.000€ pendelt, weshalb dein Wunsch mit 1.000€ Frameset+Gabel zu kaufen nicht realisierbar ist...
 
dubbel schrieb:
falls nicht, dann tut's jeder rahmen in jedem der 3.000 threads zu diesem thema.
Nö, sie ist 1,73 m bei 65 kg. Allerdings finde ich auf Anhieb keine Threads zum Thema Rahmen für Frauen. Ein Link zu wenigstens einigen der "3000 Threads" wäre nett. :daumen:

edit: 1.000 EUR ist ein Richtwert. Wie gesagt kann es auch drüber gehen, nur nach Möglichkeit eben nicht.
 
SpeedyNet schrieb:
Allerdings finde ich auf Anhieb keine Threads zum Thema Rahmen für Frauen.
Wieso ein spezieller Rahmen für Frauen? Such also einen Herrenrahmen (sofern es sowas überhaupt gibt) und guck, das du ihn in enstsprechender Größe kriegst. Das ist wohl auch das, was dubbel meinte. Und im CC Forum sollte es genug über CC Fully Rahmen geben.
 
Sunblade schrieb:
Wieso ein spezieller Rahmen für Frauen? Such also einen Herrenrahmen (sofern es sowas überhaupt gibt) und guck, das du ihn in enstsprechender Größe kriegst. Das ist wohl auch das, was dubbel meinte. Und im CC Forum sollte es genug über CC Fully Rahmen geben.
Hm, ich habe wohl zu viel übe spezielle Rahmen für Damen gelesen...?! Warum gibt's dann die Rahmen überhaupt? Die sind ja nicht nur in Größe XS zu haben, sondern auch in "normalen" größen. Oder ist das dann grundsätzlich ein Marketing-Gag (was ich nicht ganz glauben kann)?
 
Hi,

also bei 1.73 findest wirklich unter den gängigen MTB-Rahmen was (RH 44/46), da muss auch nicht Lady draufstehen. Bei den Lady-Bikes achten die Ausstatter zum Teil halt noch auf farblich und ergonomisch auf die Zielkundinnen ausgerichtete Anbauteile (Sattel, Griffe). Die Geometrien unterscheiden sich z.T. leicht. D.h. kürzeres Oberrohr, oft auch tieferes Oberrohr um bei einem allfälligen Abgang etwas mehr Freiheit zu bieten, dazu gibt's z.T. von Werk aus schon etwas softer abgestimmte Federelemente u.ä.

Ich würd mir an deiner Stelle einfach ganz gründlich überlegen, ob es sich lohnt in das HT einen neuen Rahmen zu implantieren. Du bezahlst dann einfach für jedes Teil (Rahmen, Gabel, Kleinvieh) den Einzelhandelspreis, der halt viel höher ist, als in einem Komplettpaket. XT ist ja nun nicht so extrem exklusiv, dass es sich lohnt, die auf einen neuen Rahmen zu schrauben. Gerade wenn's wenig gefahren ist, bekommst im Verkauf auch noch etwas dafür. Was hast Du mit dem ausgebauten HT-Rahmen denn vor? Als wenig gebrauchtes Komplettrad erzielt er im Verkauf wahrscheinlich den besseren Preis als nakt.
Im Moment sind die 06er Modelle angekündigt, die stehen bis Ende Monat auch schon im Shop. Da bekommst Du beim Händler um die Ecke meist sehr gute Angebote für die Auslaufmodelle 05 und gerade die nicht so gefragten Grössen (S und XXL) bleiben gerne mal beim Händler stehen. Da kannst Du mit etwas Geschick sicher ein ganz ordentliches Angebot rausschlagen und die künftige Besitzerin kann auch einmal damit Probefahren. In diesen Zeiten ist der Internetbonus nicht soviel Wert :cool: Wartezeiten gibt's bei den 05er Modellen eh keine mehr, die die noch nicht ausverkauft sind stehen im Laden.

Gruss
Excalibur
 
Dann beschreiben wir mal ein Ladybike :)

Das ganze hat wie oben bereits geschrieben hauptsächlich im Gesamtpackage einen Sinn.

1) Der Rahmen hat meist ein kürzeres Oberrohr und ist entweder steil abfallend oder mit Knick. Diese Kriterien haben mittlerweile auch andere Bikes ..z.b. Liteville
2) Es gibt die Bikes auch in S, XS (15,5") oder sogar noch kleiner
3) Jetzt kommt das Zusatzpackage welches meist aus:
(a) kürzeren Vorbau / steileren Vorbau
(b) Lady-Sattel
besteht.
4) Federgabel ist meistens auch auf (leichte) Frauen optimiert, d.h. von Haus aus mit softeren Federn, bzw. wird z.b. bei Canyon statt einer Black beim ähnlichen Frauenmodell eine Skareb verbaut.

Aja, die Ladylike Ausstattung bzw. Geometrie führt meistens (at least bei Canyon und Specialized) zu einer aufrechteren Sitzposition.

So, und da meine Freundin (sehr) klein ist und früher immer mit 08/15 Standard-Herren-Stahl-Bikes rumkämpfen musste schwärmt sie natürlich gaaaaanz fest vom kleinen Canyon Ladybike...
 
Wenn's denn ein extra Frauen-Rahmen sein soll, fällt mir in der Preislage dieser
"Lady Line Red Bull Rose Rahmen" ein (990€):
Rahmen
(bibts in "bunt" und mattschwarz :love: ...)
Ich würde mich aber auch zu einem neuen Komplettrad entscheiden, und die
Teile wenns sein muss verkaufen...

Schaut mal hier. z.B. das WPS 600.


Grüße,
Peter
 
Ladybikes sind meines Erachtens Quatsch, vor allem das Ghost! Viel zu schwer und nicht besonders ausgestattet! Ich bin 1,69m groß und fahre einen Rahmen Größe S. In jede Gabel kann man weichere Federn einbauen lassen oder gleich eine Luftgabel kaufen, zB RS SID. Dann noch eine leichte V-Brake und fertig ist das "Lady-Bike"! Ich denke, die fertigen Industrie-Produkte ist für Mädels, die halt gerne ein rosa Radl fahren. Was noch ein Punkt ist, eine Gabel dranzubauen, die nicht so hoch baut, damit die Überstandshöhe nicht zu groß wird. Den Vorbau kann man auch bißchen kürzer wählen und noch einen gekröpften Lenker dazu, fertig ! :daumen:
 
Komm mir ja nicht mit Pink. Da erschlägt dich/mich meine Freundin. Sie hasst es wenn Frauenartikel auf Tussi getrimmt sind, das sind die Ladybikes aber überhaupt nicht.

Das Ghost gab es früher nur in einer schlechten Ausstattung. Stimmt. Aber das neue bessere Modell von heuer (http://www.ghost-bikes.com/2006/bikes.php?typ=311&kategory=miss) wiegt <12kg. Ist also wirklich ein gutes Bike. Auch die 2 Canyon's sind gut ausgestattet.

Und warum ein normales Bike kaufen und dann neue Federn, anderen Vorbau, anderen Sattel oder gar andere Gabel nachkaufen wenn man gleich ein funktionierendes Package kaufen kann ??
 
SpeedyNet schrieb:
Hm, ich habe wohl zu viel übe spezielle Rahmen für Damen gelesen...?! Warum gibt's dann die Rahmen überhaupt? Die sind ja nicht nur in Größe XS zu haben, sondern auch in "normalen" größen. Oder ist das dann grundsätzlich ein Marketing-Gag (was ich nicht ganz glauben kann)?
entweder sind das besonders kleine rahmen (fällt bei > 1.70 m flach)
oder es sind rahmen mit nicht gerade sportlicher geometrie (weil frauen angeblich bequem sitzen wollen)
oder es sind beiks mit ausstattungen für kleine hände bzw. leichte fahrer.

grundsätzlich würde ich zu ner probefahrt mit nem "normalen" beik raten. wenn da was nicht passt, kann man immer noch nach blümchen etc. ausschau halten.
 
Zurück