Fully fuer meine Freundin...

@Com Tom: Kein Problem meine Freundin wiegt bei 1,68 58Kg
also ungefähr wie deine. Für bei uns reicht die 160er bei dem Gewicht allemal
beim Alpencross oder ähnlichem könnte man über ne 180er nachdenken
wobei ich aber jetzt nicht weiß ob die Julie 100% Alpentauglich ist.

Kleiner Tipp: wenn du deine Freundin überreden willst mehr Geld auszugeben
zeig ihr mal ein Bild von neuen Cube Stereo WLS
http://www.fahrrad-lindemann.de/fotos/CUBE Bikes/1Stereo_WLS.jpg
Bei meiner hat das Wunder gewirkt. Scheint bei Frauen unheimlich gut anzukommen,
bzw lass sie sich mal bei
http://www.girlsridetoo.de/index.php?id=8&no_cache=1
anmelden. Ich bekomme meine Freundin zur Zeit nicht mehr vom Bike runter :-)
 
Mal was zum Ghost: Meine Frau (größer (1,75) und schwerer als deine) fährt ein AMR in 48cm Höhe. Das Bike ist von der Geometrie her abgesehen von der Vorbaulänge und Lenkerbreite gleich mit dem ASX. Die 44er Höhe sollte deiner Frau also passen. 180er Scheiben haste da auch.

Meine Frau kommt mit dem AMR sehr gut zurecht und ist verdammt froh, kein Hardtail und auch kein Ladybike gekauft zu haben. Ladybike wäre bei ihrer Größe aber eh nix gewesen.

Wie haben lediglich einen schmaleren Lenker und einen Damensattel angebaut und fertig war die Kiste.


Habe ich auch schon drangedacht, leider ist das AMR über der Preisgrenze... Ich arbeite momentan ein bissi daran, sie Richtung 1500 zu bewegen, dann wird das Spektrum nochmal breiter.
Ausserdem gehen wir mal am 5.9. auf die EuroBike, vielleicht sieht sie ja noch was SCHÖNES ... bei Frauen kauft das Auge ja nochmal doppelt mit :lol:

Auf jeden Fall danke für die vielen Hinweise ... schau mir das mit ihr zusammen alles mal schön brav an. :daumen:
 
da das thema für mich auch immer interessanter wird, stell ich mal die frage: wann ist eine spezielle geo für frauen interessant?

meine frau ist auch ca 1,65 gross.

hätte für sie auch ein curare in 41er grösse mit duro dj-e oder durolux vorgesehen, eher wohl letzteres in hinsicht auf eher freeride-lastiger fahrweise.
ginge das oder doch was kürzeres? bei meinem tollwut war´s oberrohr zu lang.
 
da das thema für mich auch immer interessanter wird, stell ich mal die frage: wann ist eine spezielle geo für frauen interessant?

meine frau ist auch ca 1,65 gross.

hätte für sie auch ein curare in 41er grösse mit duro dj-e oder durolux vorgesehen, eher wohl letzteres in hinsicht auf eher freeride-lastiger fahrweise.
ginge das oder doch was kürzeres? bei meinem tollwut war´s oberrohr zu lang.



Hi Loki,

war jetzt bei verschiedenen Bike Händlern und fast alle sagen, dass meine Süsse lieber ein Männerbike nehmen soll. Die Ladybikes sind eher für Frauen mit kürzeren Beinen und einvernehmliche Meinung war die nur bis um die 1,65 Körpergröße zu empfehlen.
Mein Tipp also: geh zu nem Händler der sie auch mal 2h fahren lässt und testet 2-3 Bikes eures Herzens... dann kriegt sie auch mit, wo sich die Bikes unterscheiden und was ihr liegt und was net... kostet zwar ein bissi mehr beim Händler aber dafür kannste sowas auch mal machen...
Ausserdem muss sie ja später noch viel mehr damit fahren.

Viel Erolg bei der Suche!
com_tom
 
gut zu wissen. denke, da ich derzeit das besagte curare als spassbike für park aufgebaut habe, werd ich ihr das mal demnächst geben und schauen, obs passt oder nicht. :daumen:
 
Jetzt muss ich mich doch nochmal melden. Und zwar hatten wir jetzt einige Bikes angeschaut v.a. auch von der Optik (was ihr auch ziemlich wichtig ist ...) und hätten folgende Bikes mal in die nähere Auswahl gezogen

Das bereits erwähnte Ghost ASX 5100:
http://www.ghost-bikes.de/2009/typ.php?bid=60157

Ein Lapierre Tecnic FS 900:
http://www2.hibike.de/main.php?sess..._2&productID=8d481a74e54d1a6554ac541b9e9fcf11

Das KTM Lycan 4.0:
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15854.html

VIELLEICHT das Cube AMS Comp (hier das alte Preisproblem):
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-COMP_id_30623_.htm#anker

VIELLEICHT das Scott Contessa Spark 35 (auch preislich etwas drüber):
http://www.scott-sports.com/de_de/product/2447/11956/contessa_spark_35


Wenn ihr nur zwischen diesen wählen könntet, was wäre eure Wahl?

Danke noch für ein paar Meinungen!
VG com_tom
 
Das Lapierre oder das AMS Comp, wegen der Ausstattung.
Das Contessa finde ich potthässlich, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

PS: Das von dir verlinkte KTM Lycan ist bei diesem Händler nicht lieferbar.
 
warum sind eigentlich nahezu alle frauen-bikes grottenhässlich?

naja, ich hab ein problem, meine frau hat sich dummerweise ins nicolai ion verliebt... denke, sparen ist angesagt :D
 
Ich werf mal noch CANYON in die Runde . Das einzige Manko ist vielleicht die Wartezeit , wo bei meine Frau auch eins bestellt hat , und das war ziemlich schnell da (4 Wochen) top Bike , top Ausstattung . Ansonsten kann ich den Jungs hier nur zustimmen , leicht Anfangen und immer einwenig mehr .
Und natürlich das LOBEN NICHT VERGESSEN , das hilft WUNDER
 
Ich werf mal noch CANYON in die Runde . Das einzige Manko ist vielleicht die Wartezeit , wo bei meine Frau auch eins bestellt hat , und das war ziemlich schnell da (4 Wochen) top Bike , top Ausstattung . Ansonsten kann ich den Jungs hier nur zustimmen , leicht Anfangen und immer einwenig mehr .
Und natürlich das LOBEN NICHT VERGESSEN , das hilft WUNDER



Tja, habe so ein paar schlechtere Erfahrungen in der vergangenheit mit Canyon gehabt im Bekanntenkreis... und das im 3000 EUR Rennradbereich sowie falsch zusammengeschraubte MTBs... weiss ehrlich nicht, warum die immer so gut abschneiden bei Test usw. und dann noch die Lieferzeit + Stress mit der Werkstatt... die hassen dich für Canyon. :(
Glaube wir bleiben bei Händlerrädern. Da hat sie auch immer jemand, den sie sich krallen kann, wenn mal was nicht klappt... gehört schliesslich auch zum Biken, dass sich FRAU um das BIKE KÜMMERT :D

Ansonsten bin ich voll auf deiner Linie (was auch gut bei uns funktioniert hat)... slow und steady anfangen und immer schön loben, auch wenn sie mal 3-4 schneller hätte fahren können :cool:
 
Hi Loki,

war jetzt bei verschiedenen Bike Händlern und fast alle sagen, dass meine Süsse lieber ein Männerbike nehmen soll. Die Ladybikes sind eher für Frauen mit kürzeren Beinen und einvernehmliche Meinung war die nur bis um die 1,65 Körpergröße zu empfehlen.

Da sieht man wieder das Bikehändler meistens das empfehlen was sie grad rumstehen haben. :)
Der "Schmäh" bei den Ladybikes ist ein kürzeres Oberrohr und damit besser geeignet für Mädls mit LANGEN Beinen. Weil die tollen Marketingmenschen alle über einen Kamm scheren und davon ausgehen das alle Frauen lange Beine haben. :rolleyes:
Zu empfehlen ist was passt, und das kann auch bei einer größe von 1,80 ein Ladybike sein.
Persönlich halte ich wenig davon, meistens schlechter ausgestattet wie die "normale" Version. Kürzeren Vorbau etc. kann man sowieso immer montieren.

Aja, das Radl nicht zu groß nehmen. 17,5" bei 1,67 kann/wird zu groß sein.
 
Zurück