Fully für nen älteren Herren..

holsteiner

wenn Wind: Buggyfahren!
Registriert
21. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Moin, Moin,

kurze Vorstellung: Ich bin 52, 1,78 hoch und (noch) gute 90 Kg schwer.
Ich fahre ein black forest und bin damit sehr zufrieden. Im nächsten jahr würde ich mich mit einer Gruppe durch die Alpen bewegen...Ich möchte das aber im gefederten Zustand hinter mich bringen.Mein Wunsch wäre ein Fully, welches nicht zu sehr wippt, ordentliche Parts hat und (nach möglichkeit) nicht viel mehr als 2500 Euro kosten soll.
Was meint ihr, geht da was?

Viele Grüsse aus dem Norden
Peter
 
Moin,

selbstverständlich geht das. Wegen das Wippen, beachte Dämpfer mit Platform und Systeme wie Viergelenker oder VPP. Mit 90 Kilo sind Gewichtsoptimierte Teile nicht empfehlenswert.

Suchst du ein Bike vom Händler oder Versender?
 
..weiss ich egen nicht!
Eine Werkstatt in der Nähe macht schon Sinn, wenn man 2 linke Hände hat...
Peter
 
Also ein Händler-Bike !

Jetzt kommt es auf Deinen Fahrstil und auf das Haupteinsatzgebiet an !

Einen Alpencross kann man mit nem CC-Race- oder auch mit einem Enduro fahren ;) und den Modellen zwischen drin.
 
ich fahre hier im Flachland 50% Asphalt, Rest Wald.3.4 mal im Jahr bemühe ich mich in Tirol die Berge hochzukommen. Kein DH und eher etwas vorsichtig auf den Trails.

Peter
 
hm schau dir dochmal sie Specis Stumjumper an, gerade wenn du dich nicht so sicher fuehlst auf trails, kommt dir bei denen das niedrige oberrohr vielleicht entgegen und ist nach dem was man so hoert auch ein guter allrounder.

kann natuerlich sein dass du ein modell mit kuerzerem oberrohr bevorzugst, aber das musst du durch probieren herausfinden, was hast du denn fuer ne schrittlaenge, das is ziemlich wichtig, verhaeltnis oberkoerper beine;
tja ansonsten sind ja die gabel oft im federweg verstellbar, am besten wird ein rad sein das sich zwischen 100-130 mm fw bewegt, wie gesagt am wichtigsten ist dass du dich auf dem rad wohlfuehlst, verschleissteile kann man kaputt fahren und dann gegebenenfalls gegen hoeherwertige tauschen.

gruss markus
 
Also würd ich mal sagen wenn es von der Sitzposition i.O. ist ein Marathon Bike !

Nicht zu schwer (zwischen 12-13kg), mit 100mm Federweg vorn und hinten, wie z.B. :

Cube AMS Pro ca.
Giant Trance 2 ca.
Scoutt Genius MC 40
Spezialized Epic

und da gibts bestimmt noch mehr Modelle !
 
mjellen schrieb:
hm schau dir dochmal sie Specis Stumjumper an, gerade wenn du dich nicht so sicher fuehlst auf trails, kommt dir bei denen das niedrige oberrohr vielleicht entgegen und ist nach dem was man so hoert auch ein guter allrounder.

kann natuerlich sein dass du ein modell mit kuerzerem oberrohr bevorzugst, aber das musst du durch probieren herausfinden, was hast du denn fuer ne schrittlaenge, das is ziemlich wichtig, verhaeltnis oberkoerper beine;
tja ansonsten sind ja die gabel oft im federweg verstellbar, am besten wird ein rad sein das sich zwischen 100-130 mm fw bewegt, wie gesagt am wichtigsten ist dass du dich auf dem rad wohlfuehlst, verschleissteile kann man kaputt fahren und dann gegebenenfalls gegen hoeherwertige tauschen.

gruss markus

Das SJ ist natürlich auch eine Überlegung aber da würd ich auf die neuen Modell 2007 warten, den der Brain Dämpfer wurde kompett überarbeitetund soll nun "noch besser" sein ! Allerdings in der "Pro" Version für 3800€, ob der auch in den anderen version drin ist ??? Würd ich gerne mal Probe fahren, mal schaun ob mein Laden eins bekommt :D
 
Wenn du im Norden wohnst, wird die Anschaffung eines Fullys vor Ort auch nicht so einfach laufen. Aus eigener Erfahrung sind die Händler hier leider nicht im Thema so bewandert:rolleyes:.

Schau dir mal das Stevens F10 an. Da findest du sicher genügend Händler und mit der beldigen Einführung der 2007 Pallette kannst du warscheinlich noch etwas am Preis pfeilen.

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=43§=description&lang=de_DE
 
Christian_74 schrieb:
Wenn du im Norden wohnst, wird die Anschaffung eines Fullys vor Ort auch nicht so einfach laufen. Aus eigener Erfahrung sind die Händler hier leider nicht im Thema so bewandert:rolleyes:.

Schau dir mal das Stevens F10 an. Da findest du sicher genügend Händler und mit der beldigen Einführung der 2007 Pallette kannst du warscheinlich noch etwas am Preis pfeilen.

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=43§=description&lang=de_DE

..war gerade bei von Hacht. Haben ne ganz gute Auswahl...Ich soll erstmal ein Rocky Mountain zur Probe fahren...
Peter
 
Kannst auch bei Rashid vorbei schauen. www.cyclefactory.de in der Max Brauer Allee 36.
Habe letztens ein Merida Fully für meiner Frau dort gekauft. Außerdem hat er paar Rotwild seit eine lange Weile dort stehen u.A. Und den Preis kann man mit ihm immer gut verhandeln. Service ist 1A.
 
so, ich hab jetzt einige Räder die ich mir anschauen werde. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich nochmal.
Ansonsten vielen Dank für eure Hilfe
Peter
 
moin moin,
sehr empfehlenswert ist auch "Fahrradtechnik" in der Lübecker Straße (www.fahrradtechnik.com). Die haben Simplon, Rocky Mountain, Steppenwolf und Bergwerk.

Ich hab mir da dieses Jahr ein Simplon Lexx gekauft. Kann ich nur weiterempfehlen und ist vermutlich besser für dich geeignet als ein Rocky Slayer. Die Leute im Laden sind kompetent, beim Preis kann man dort auch handeln.
 
KleinerHirsch schrieb:
Das Simplon Lexx wird als durchaus Tourentauglich und gut verarbeitet beschrieben. Habe es selbst noch nicht Probe gefahren. Vielleicht schaust Du es Dir mal an.

Gruß
Hirschl

nette geometrie, aber die lager der schwinge sind *******...
 
Roelof schrieb:
nette geometrie, aber die lager der schwinge sind *******...

aha, hast du denn auch eine Begründung für dein Pauschalurteil?

fahre mit meinem Lexx bis jetzt 1200 km ausschließlich im Gelände und konnte bisher nichts negatives feststellen (ganz im Gegenteil). Ansonsten bin ich für Infos natürlich dankbar, dann habe ich ein wachsames Auge auf die angeblichen Problemteile.
 
türlich! letztes jahr 4 rahmen gesehen, die unter 3000km zum service mussten...

3x davon weil die lager nicht dicht gehalten haben...
 
Zurück