Fully gesucht - MTB Anfänger

Registriert
15. Mai 2014
Reaktionspunkte
78
Ort
Aachen
Hi, ich bin wieder da um euch mit meinen Fragen zu strapazieren :D

Ich bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen MTB. Das musste ich heute feststellen als ich am Berg unterwegs (S1-S2 ca.) war. Werde wohl bald einen Kurs bestreiten, aber das soll ein Stoff für eine andere Diskussion sein.

Was ich heute auch gemerkt habe: mein Stevens 4S ist (m.M.n zumindest) nicht mehr für das geeignet, was ich jetzt machen möchte. Ein Fully soll her, wahrscheinlich in der AM-Kategorie.

Ich habe hauptsächlich 2 Fragen:
  1. Ist es "besser" gleich ein gutes MTB zu kaufen oder (da ich ja Anfänger bin) erst ein eher mid-range zu kaufen und es dann je nach Bedarf zu verändern? Eure Meinung? Was habt ihr gemacht?
  2. Für trails bis S3, 186 cm Körpergrösse und 70 kg Gewicht eher ein 27.5 oder ein 29?
Meine Budgetgrenze richtet sich nach der Antwort auf Frage 1 aus, Maximum wäre 2500-3000 EUR.

Wenn Ihr bis hier gekommen seid: Danke! :D
 
Na wenn du als kompletter Anfänger schon s1-s2 fährst und s3 dein Ziel ist, mach gleich Nägel mit Köpfen und hol dir kein AM sondern entweder ein Freeride-Hardtail (s.Thread dazu) oder ein stabiles Enduro.

29er hilft zwar, ist aber am Hinterrad blöd weil man dann an Steilstufen zu schnell auf dem Hinterrad sitzt. Hier auf Bild 4 sieht man gut warum: http://www.singletrail-skala.de/s3

Also 27.5 oder 27.5 mit 29er vorn.
Mit 3k€ neu wirds da aber eng. Schau mal zb im Bikemarkt nach ner Alutech Fanes, die ist 27.5 tauglich.
Wenn du allerdings mit 26" leben kannst (womit ja alle Vertrider auch klargekommen sind), die gibt's jetzt bald sehr günstig im Abverkauf, zb Canyon Torque usw.

Allmountain vergiss gleich, das ist zu fragil und zu steilwinklig für s3.
Du meinst aber schon die s1-2-3 Einstufungen der Singletrailskala.....???
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du als kompletter Anfänger schon s1-s2 fährst und s3 dein Ziel ist, mach gleich Nägel mit Köpfen und hol dir kein AM sondern entweder ein Freeride-Hardtail (s.Thread dazu) oder ein stabiles Enduro.
S1/S2 ist meine Einschätzung des Trails den ich heute gefahren bin (Stufen, einige kleine aufgeschüttete Kurven, eng, Steine, teilweise knifflig für mich). Ob das genau stimmt, sei dahergestellt. S3 wäre ein längerfristiges Ziel, an S4 und S5 werde ich mich wohl kaum in absehbarer Zeit ranwagen. Enduros haben mehr Federweg, stimmts?


Also 27.5 oder 27.5 mit 29er vorn.
Mit 3k€ neu wirds da aber eng. Schau mal zb im Bikemarkt nach ner Alutech Fanes, die ist 27.5 tauglich.
Wenn du allerdings mit 26" leben kannst (womit ja alle Vertrider auch klargekommen sind), die gibt's jetzt bald sehr günstig im Abverkauf, zb Canyon Torque usw.
Wie 27.5/29 im Vergleich zu 26 sind werde ich nach Möglichkeit ausprobieren, bin aber im Moment offen. Ist das Torque nicht ein DH? Ich will den Weg bergauf auch auf zwei Rädern machen, denke da ist so ein 16kg Gerät schon ein bisschen massiv... EDIT: halt stopp ich war beim falschen Torque. Welche Modelljahre wären beim gebrauchten Torque ok?

Allmountain vergiss gleich, das ist zu fragil und zu steilwinklig für s3.
Du meinst aber schon die s1-2-3 Einstufungen der Singletrailskala.....???
Ja, die meine ich, vielleicht schätze ich falsch ein?

Danke dir! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3266

Da 26" wirds noch bestimmt billiger. Meine Fanes wiegt auch 16.5kg, geht problemlos. Wog mein altes Torque auch, und dies hier angeblich nur 14.5kg.
Nachdem ich und mein AM im Dalco und im Harz versagten, hab ich mir damals das Torque geholt. Hat geholfen.Nach nun 8 Jahren kann ich halbwegs s3 fahren......


PS daher stehen bekannte Wege zum Vergleich dabei. Und auf den Fotos ist es doch deutlich. Ich meine wenn das nicht ist was du suchst, tuts ja auch ein AM (bis S1-2).
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3266

Da 26" wirds noch bestimmt billiger. Meine Fanes wiegt auch 16.5kg, geht problemlos. Wog mein altes Torque auch, und dies hier angeblich nur 14.5kg.
Nachdem ich und mein AM im Dalco und im Harz versagten, hab ich mir damals das Torque geholt. Hat geholfen.Nach nun 8 Jahren kann ich halbwegs s3 fahren......
Cool, danke :) Kannst du mir Anhaltspunkte geben, auf was ich so achten sollte wenn ich nach Enduros Ausschau halte? Wieviel Federweg ist gut? 150 minimum? Sonstige wichtige Kriterien? Ich werde mal sehen, ob ich mir das Torque beschaffen kann, ist ja echt heiss :bier:
 
Fehlt halt die Versenkstütze. In welligem Terrain ist die Pflicht, sonst geht's ohne besser. Kostet neu 250€ ca.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlt halt die Versenkstütze. In welchem Terrain ist die Pflicht, sonst geht's ohne besser.
Gut, habe hier sogar eins im BM gefunden.. http://bikemarkt.mtb-news.de/article/387586-canyon-torque-ex-gapstar-2013

Ich frage mich einfach ob das nicht overkill ist... S3 liegt noch in der Ferne. Ich hab mir nochmal die Skala mit den Bildern angesehen und was ich heute gefahren bin war ca 30% S0, 50% S1 und 20% S2.
Ich will dich nicht nerven aber kannst du mir auch eine Empfehlung für ein AM geben?
 
Hi,
bist du dir sicher in dem, was du gefahren bist? S3 ist schon harter Tobak :)

Würde erstmal mit dem Fahrtechniktraing anfangen. Und Räder in deiner Umgebung probesitzen.

Wenn du S3 fahren magst, wäre zb das reduzierte 26er Jekyl ein tolles Rad, wenn noch in deiner Größe vorhanden.

Grüsse
 
Es ist halt so: wenn die meisten Trails die man fahren möchte /muss viele s3 stellen haben, kommst du mit einem AM nicht weiter.
Wenn man gelegentlich meint da könnte sowas kommen tuts ein AM.

Schickes AM finde ich zb das Canyon Spectral.
 
Hi,
bist du dir sicher in dem, was du gefahren bist? S3 ist schon harter Tobak :)

Würde erstmal mit dem Fahrtechniktraing anfangen. Und Räder in deiner Umgebung probesitzen.

Wenn du S3 fahren magst, wäre zb das reduzierte 26er Jekyl ein tolles Rad, wenn noch in deiner Größe vorhanden.

Grüsse
Fahrtechniktraining mach ich auf jeden Fall. Ja eben, bin kein S3 gefahren, mit dem S2 hatte ich aber echt Mühe... Meinst du das hier?: http://www.cannondale.com/deu/2014/bikes/mountain/overmountain/jekyll/jekyll-4

Was meinst du mit "reduziert"? Finde nix :confused: Google gibt mir diese Seite hier: http://www.pedrosbikeshop.ch/cannondale-jekyll-p-2449.html?osCsid=722fba5de3a6c7e87be5ec0eca9f9ed6
Die kenn ich aber nicht.

Probesitzen werde ich nach Möglichkeit, ist bei z.B. Canyon aber schwierig.. keine niemanden, der eins hat & das Testcenter ist weit weg. Andere wie Cannondale wären kein Problem mit Probe.
 
Es ist halt so: wenn die meisten Trails die man fahren möchte /muss viele s3 stellen haben, kommst du mit einem AM nicht weiter.
Wenn man gelegentlich meint da könnte sowas kommen tuts ein AM.

Schickes AM finde ich zb das Canyon Spectral.
Ich denke da ich S3 nicht fahren kann ist vielleicht ein AM besser, v.a. wegen den Aufstiegen.
 
anscheind solltest du mal lieber deine lokalen besuchen und dich beraten lassen und vorallem probesitzen. als anfänger in sachen radl und technik ist ein direkter ansprechpartner denke nicht verkehrt
 
Warum sollte man mit nem AM kein S3 fahren können?

Wegen 10-20mm weniger?
Wenn man einfach nur irgendwo stupide drüber bügeln will macht mehr federweg schneller aber das War es dann auch schon.
 
Wie viele S3 Trails hast du denn bei dir in der Gegend und wie oft fährst du die ?
Bei 10% S3 Anteil auf meinen Touren hätte ich keine Lust mich auf den anderen 90% mit so einem Federwegsmonster abzuquälen.
 
Nee is individuell was besser is.
Fliegst du gerne mit speed anspruchsvolle Trails runter mit größeren Sprüngen und drops dann 160+, wenn nicht dann reicht evtl auch weniger <=150mm.
 
Wie viele S3 Trails hast du denn bei dir in der Gegend und wie oft fährst du die ?
Bei 10% S3 Anteil auf meinen Touren hätte ich keine Lust mich auf den anderen 90% mit so einem Federwegsmonster abzuquälen.
Eher wenig S3, da eher weiter entfernt. S0/S1/S2 hab ich vor der Haustüre.
Nee is individuell was besser is.
Fliegst du gerne mit speed anspruchsvolle Trails runter mit größeren Sprüngen und drops dann 160+, wenn nicht dann reicht evtl auch weniger <=150mm.
Also ich glaube ein AM wäre doch eher geeignet. Empfehlungen für neu/gebraucht? Das Spectral 8 macht mich an, kenne mich aber nicht aus. Habe keine Markenpräferenz.
 
Radon slide, propain twoface icb 2 und Dutzende andere bikes. Federweg je nach laufrad Größe 130mm (29er) bis ca 150-160mm (26/27,5er).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Beispiel:

Die Slides: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Slide-150-Series-2014_id_25047_.htm

Propain Twoface: http://www.propain-bikes.com/de/shop/All Mountain Enduro Bike TWOFACE -48/

Das Spectral - wieso nicht, wenn es Dir gefällt.

(hat man davon, wenn man ein Thread offen stehen läßt und nicht aktualisiert :D
- dann nochmal das dazu: http://bikemarkt.mtb-news.de/article/414419-banshee-spitfire-v2-2013-raw-gr-l-ccdb-air-pike)
Die Slides sind ja geil :cool: Das 9.0 ist echt verlockend bei dem Preis. Danke dir:daumen:
 
rein vom budget her würde ich mich
a mal wieder an die lokalen wenden und da diverse räder probesitzen
b in der preisklasse vorallem der rahmen passen muss. alles andere ist eher zweitrangig.
c ich rein rahmentechnisch für mich noch nix besseres gesessen habe als speci und liteville 301 beide in xl bei 1.88 und du daher defintiv eine möglichst große auswahl sitzen und fahren solltest
 
Zurück