Fully mit kleiner Rahmengröße, geht das ?

Registriert
27. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Meckenheim / Pfalz
Hallo Leute

Meine Frau will sich ein neues MTB zulegen, wenn möglich ein Fully. Sie ist seit 4 Jahren mit einem Gary Fisher BigSur unterwegs und "CC-mässig" gut drauf.

Beim Hardtail war die Rahmengröße [14 - 15"] kein Problem ...
Bei den meisten Fully-Konstruktionen [Eingelenker] ist das Problem mit dem Sattelversenken für die Abfahrt schlecht gelöst.
Oft stößt dann die Sattelstütze auf den Dämpfer und der macht es dann nicht mehr lange ...
Auch sind die speziellen "Women-Bikes" mit teilweise über 13kg sehr schwer ! :confused:

Darum meine Frage an alle Biker und Bikerinnen bis 160cm Köpergröße:
Welche Erfahrungen gute (... oder auch schlechte ...) habt ihr mit euren Bikes mit kleiner Rahmengröße gemacht ?
Welches Bike würdet ihr empfehlen ?

Vielen Dank für eure Tipps
Stärzel
 
In der letzten Bike war ein Bericht über Frauenbikes. Da wurden mehrer Bikes in "kleinern" Größen getestet.
 
Original geschrieben von Stärzel
*snip*

Beim Hardtail war die Rahmengröße [14 - 15"] kein Problem ...
Bei den meisten Fully-Konstruktionen [Eingelenker] ist das Problem mit dem Sattelversenken für die Abfahrt schlecht gelöst.
Oft stößt dann die Sattelstütze auf den Dämpfer und der macht es dann nicht mehr lange ...

*snip*

deshalb gibts ja Teleskop-Sattelstützen, da kann das nimmer passieren :daumen:

Die Hersteller haben längst erkannt, das auch Frauen Kaufkräftig sind aber eine andere Geo bevorzugen. Deshlab haben schon so einige Hersteller entsprechende Geräte im Angebot. Geht doch mal Online gucken, Cannondale z.B. hat div. und bei Ghost paßt es bestimmt auch allgemein, die haben nee recht kurze Geo.

Torsten
 
Zurück