fone
O2 Service-Hotline
Ich will überhaupt nichts zu deiner Aussage sagen, ich hab nur erklärt warum ich auf das S3 in deinem einen Post angesprungen bin.Schade, ich hatte gehofft, daß ich mich beim letzten Mal so einfach ausgedrückt hätte, daß es für jeden verständlich ist.
Aber entweder kann man nicht verstehen oder will man nicht. Ich bin jetzt raus, mir wirds jetzt zu blöd. Zum Glück hat der TE ja inzwischen ne Entscheidung treffen können.

Mit Qualität meine ich nicht nur die Breite der Schweißnähte.Es ging eben nicht um "Qualität", sondern um das optimale Gerät und die Sicherheit auf dem Rad. Wenn man auf dem Hardtail im Flachland trainiert, und sich dann ein deutlich längeres, spurstabileres/behäbigeres Fully im Urlaub mietet, und auf grenzwertig schwierige Stellen stößt, dann ist das ein durchaus erwähnenswerter Punkt. Oft wäre es besser, diese Passagen mit demjenigen Bike zu fahren, das man kennt und auf dem man sich sicher fühlt. Das Hinterrad zu versetzen, ist mit einem langen Fully anders als mit einem kompakten Hardtail. Nur ist diese Diskussion jetzt sinnlos, da bereits ein Hardtail gekauft wurde.
Ich hab zwar Kopfweh, schreibe aber doch eigentlich kurze, simple Sätze?

Zuletzt bearbeitet: