schoeppi
Bergaufbremser
Und was iss mit nem Softtail?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entschuldige bitte, dass ich eine einfache Aussage inklusive Begründung getätigt habe.Ich find ein Fully über längere Zeit und bei ebenem Untergrund ineffizienter zu fahren als ein Hardtail und würde daher zum Hardtail raten.
Entschuldige bitte, dass ich eine einfache Aussage inklusive Begründung getätigt habe.
Pfeife...
Kannste wen der so'n Softtail schon mal gefahren ist?BMC Teamelite TE01, Trek ProCaliber.
Reichhaltig ist das nicht, stimmt.
Aber es gibt sie.
Und der Unterschied ist deutlich im Vergleich zum "normalen" HT.
Ich zum Beispiel.Kannste wen der so'n Softtail schon mal gefahren ist?
Leichtes bis mittelprächtiges Übergewicht haben fast alle - was zählt dann der Gewichtsunterschied am Bike.
Der zählt reichlich, weil mans deutlich spürt.
Wegen fehlenden Übungsfleißes fehlt es auch mehr oder weniger an Kondition, Kraft und Fahrtechnik - dann erübrigt sich fast schon jede Diskussion über die technischen Qualitäten eines MTB.
Auch falsch. Das bessere Bike ist das bessere Bike. Spielt dabei keine Rolle wie gut der Fahrer ist.
Wer kauft sich denn zuerst ein Hardtail um dann, wenn er Fahrtechnik gelernt hat auf ein Fully umzusteigen. Ein unsinnigeres Argument habe ich noch nie gehört.
Passiert dauernd. Hier im Forum täglich neu nachzulesen.
Hab ich genauso auch gemacht.
Unsinnig ist das keineswegs. Eher logisch.
Ein Fully klettert heute genau so gut
nein, tut es nicht. Nichtmal die schnellsten XC-Feilen kommen mit ihren HT-Pendants mit.
Je billiger die Bikes werden desto grösser der Unterschied.
und fährt sich auf langen Strecken auch kräfteschonender.
Das stimmt.
lolHallo. Du musst Dich für Deine Aussage nicht bei mir entschuldigen. Schon ehr für die Beleidigung.
Na ja, wenn man Argumente durch fette Rotschrift aufwerten muss, dann wirken die dadurch nicht richtiger.Da war zuviel falsches drin.
da ich (wie anfangs auch hier geschrieben) drei verschiedene MTBs einsetze, kann ich auch dieses (häufig genannte) Argument nicht nachvollziehen.Alles Schwachsinn wenn nicht Sekunden beim Zieleinlauf entscheidend sind.
Das liest sich sehr interessant. Ich gehöre ja auch zu den Mehrfachbikenutzernda ich (wie anfangs auch hier geschrieben) drei verschiedene MTBs einsetze, kann ich auch dieses (häufig genannte) Argument nicht nachvollziehen.
Es ist für mich ein großer Unterschied, ob ich mein AM-Bike (durchaus der leichteren Sorte), mein Race-Fully oder mein Race-HT zum Training hernehme.
Der Vortrieb meines HT (wie erwähnt hat dies auch einen flexenden Hinterbau und steht meinem Race-Fully im Komfort kaum nach) ist nicht nur gefühlt deutlich größer, sondern zeigt sich auf einem technisch leichteren (bis S1) Kurs eben auch eindeutig in der Rundenzeit, deren Differenz (bei meiner 53 km Runde mit 1360 hm) eben nicht einige Sekunden, sondern bis zu einer 1/4 h beträgt.
Wenn man dagegen nur gemütlich (was mir hier aber nicht unbedingt das Ziel des Schwagers zu sein scheint) dahinradeln möchte, spielt das Rad eine kleinere Rolle, wobei mir dies (wenn ich mal mit der Freundin unterwegs bin muss ich halt) auch recht schwer tut, da das HT eben nach Einsatz "schreit".
Andersherum fällt es mir beim AM-Bike viel schwerer an meine körperliche Leistungsgrenze zu kommen.
Für mich ist ganz klar: Will man Höhenmeter und Kilometer im leichteren Gelände schrubben, so ist ein ordentliches HT die erste Wahl. Geht es eher ums Touring im Gelände ist man mit einem Fully wohlmöglich besser bedient.
Bedenken sollte man aber dabei, dass es nicht das eine HT bzw. Fully gibt.
Ich habe hier nirgends gelesen, das das einer behauptet hätte.Ein aktuelles XC Fully lässt sich mit dem 15mm Elastomer nicht mal ansatzweise ersetzen.
Klingt interessant..@Hammer-Ali ich auch, BMC.
Bis Ende letzten Jahres hatte ich ein Marathon-Fully und ein HT parallel, hab beide verkauft und mir das BMC zugelegt.
Weils genau das ist/kann was ich wollte.
Deutlich mehr Komfort als ein HT, aber genauso leicht und schnell.
ja, die Ambition ist die Gleiche, doch die Zeiten eben nicht.Ist zumindet bei mir so. Race-Fully unter dem Hintern heißt immer Vollgas![]()
ha, habs eh gelöscht, dann kann deins ja stehen bleiben.Sorry, aber gerade auf XC bezogen ist es doch vollkommener Mumpitz zu sagen, ein Fully klettert besser oder schlechter als ein Hardtail. Sobald mal einige gröbere Wurzeln oder Steine im Uphill sind und das geht länger so, ist man gerade als weniger trainierter Fahrer mit einem kurzhubigen Fully ohne krasses Mehrgewicht deutlich kraftschonender und auf Dauer auch schneller unterwegs. Wenn es natürlich nur Forstautobahn und Asphalt nach oben geht, zieht das Fully den Kürzeren.
Aber im Endeffekt dürfte das für den TE alles so ziemlich scheißegal sein. Testfahren, nachdenken, kaufen. Da gibt's kein richtig und kein falsch, auch wenn das einige Experten hier anders sehen.
Edit: @fone war schneller.