Fully oder HT - Cannondale, Specialized oder SCOTT

J

jupp360

Guest
Hallo,

ich möchte im neuen Jahr wieder einsteigen (seit 10 Jahren kein Mountainbije mehr gefahren).

Jetzt habe ich ca. 2000,- Euro die ich anlegen könnte.

Ich wohne in Mittelhessen und habe um mich rum nur Berge (Hügel mit 300-400 Höhenmeter Unterschied zu meinem Wihnort).

Auf den Hügeln sind schön Wälder durch die es zahlreiche schön Wanderwege gibt. Die hatte ich früher mit einem Wheeler unsicher gemacht.

Ich suche ein nicht ganz so sportliches Mountainbike mit dem ich flott hoch komme und durch den Wald und wieder runter. Auch für kleine Familientouren sollte es zaugen.

Ich habe mir einige angesehen und sag mal folgende Kandidaten in meinem Umkreis gefunden:

Hardtail:
Cannondale Caffeine F1 (mit Headshock) für 1650,- € (1999,- uvp)
- Headshock Gabel
- Shimano XT und XTR (XT Bremse)

Fully:
Scott Genius MC50 2009 für 2300,- €
- Dämpfer vom Lenker verstellbar
- Shimano Schaltung

Specialized Epic expert Testrad 2008 - 1800,-€
Specialized Epic comp 2008 mit Marta nachgerüstet - 1900,- €

Bin so unsicher. Ich weiss genau wenn ich mir ein Fully hole jammere ich dem Cannondale nach und wenn ich mir das Cannondale hole denke ich ich hätte ein Fully nehmen sollen.

Rein vom Bauch her finde ich das Cannondale saug...
Dann finde ich das Scott seh schön und die Dämpferbedienung klasse.

Aber das Specialized soll auch sehr gut sein und ist günstig da es ein 2008 Modell ist.

Was meint ihr ?
 
Es muss keine Premiummarke sein aber es gibt einfach eine zu grosse Auswahl.

Folgende Händler habe ich im Umkreis:

Stevens / Centurion (Händler ist etwas unfreundlich)

ZEG (Bulls/KTM) (Händler freundlich - habe auch schon Kinderfahrräder da gekauft)

SCOTT/TREK/CANNONDALE (Händler sehr nett - alt eingesessen und viel Erfahrung)

Specilized/TREK/CUBE/SIMPLON (Händler etwas größer, Testfahrräder, Kompetent)

Ich hatte zu Beginn auch noch folgende auf der Liste:

BULLS Copperhead 3 - 999,-€
BULLS Wild MOJO 2 - 1700,- €

STEVENS Glide 1800,- oder 2200,-

TREK Fuel ex ??

CUBE AMS

Aber wenn ich zuviel Auswahl habe dann komme ich nie in den Sattel ... dann denke ich noch die nächsten zwei Jahre nach was ich möchte.

Deshalb habe ich auch noch das Bauchgefühl zu Rate gezogen und dachte bei den drei oben genannten hätte ich auch noch den besseren Wiederverkaufswert wenn es wirklich nicht das richtige sein sollte.

Ebenso ist der Händler mit wichtig.
 
das scott genius ist ein schickes ding,konnte das beim händler hier mal ausleihen.

und für das gleiche geld bekommt man insgesamt mehr HT als fully.
für mich wäre das scott die erste wahl,lässt sich gut fahren,gute komponenten,qualitätsmarke und fairer preis.
 
kauf dir nen HT. ht machn einfach mehr spaß. wenn du aber doch ein fully haben willst dann kauf dir das epic. es verhält sich fast wie ein ht ,bietet aber ein bisschen mehr komfort bei downhills.
 
Erst mal vielen Dank für eure Unterstützung ... ist nicht selbstverständlich da dauernd jemand eine Kaufberatung braucht und immer die gleichen Fragen gestellt werden.

Im Grunde hätte ich ja auch ein Hardtail gekauft .... aber dann denke ich immer das jeder einem sagt das ein Fully mehr Spass macht und einen breiteren Einsatzbereich hat.

Deshalb habe ich Angst davor ein Fully zu vermissen wenn ich ein Hardtail kaufe.

Auf der anderen Seite bin ich kein Schrauber (noch nicht) und ein Hardtail ist um ein vielfaches wartungsärmer als ein Fully.

Ja, das Scott ist bei meinen Fully Gedanken auch der Favorit.

Das Specialized hat SRAM Komponenten ... sicher nicht schlecht aber ich bin irgendwie Shimano gewohnt und daher hätte ich lieber wieder Shimano.

Das angebotene EPIC (Expert Testrad) ist ja sehr günstig (1800,- anstatt 2800,-) aber ich weiss nicht wie sehr das runtergeritten ist. Der Händler sagt das ich trotzdem die normale Garantie bekomme und Verschleisteile neu gemacht werden.

Das kleiner EPIC (Comp mit V-Brakes) würde er mir für 300,- Euro Aufpreis mit Magura Marta aufrüsten und so läge ich bei dem auch bei 1900,- Euro (aber mit SRAM 7).

Was meint ihr zur Größe des Rahmens:

Der eine Händler empfiehlt mir XL (Cannondale und SCOTT) und der andere L (Specialized).
Ich bin 190cm gross und wiege 93kilo.

Achso, der eine Händler sagt noch das bei meinem Gewicht ein Hardtail besser wäre ...:confused:
 
Ich hab gerade das Genius 40 abgeholt und die erste Tour gemacht. Einfach klasse, und die Sram-Komponenten am 40iger machen einen besseren Eindruck als die XT an meinem Radon. Irgendwie exakter und schöner zu schalten. Die Entscheidung fürs Genius würdest du nicht bereuen.
 
kauf dir nen HT. ht machn einfach mehr spaß.

Ganz klares Veto!
Gerade für
Ich suche ein nicht ganz so sportliches Mountainbike mit dem ich flott hoch komme und durch den Wald und wieder runter. Auch für kleine Familientouren sollte es zaugen.
würde ich eher ein Fully nehmen.
Bei Specialized würde ich da eher zu FSR oder Stumpjuper als zum Epic greifen oder halt ein Cube AMS.

Achso, der eine Händler sagt noch das bei meinem Gewicht ein Hardtail besser wäre ...
Bei dem würde ich nichts (mehr) kaufen.
 
Was meint irh zu der Größe:

Ich bin 190cm gross
Schrittlänge 89cm

Das Cannondale ist "XL" (21" / 52cm)

Das EPIC wird mir in "L" empfohlen (vom anderen Händler).

Das Genius gibt es in "L" (19" / 47,5cm) oder in "XL" (20" / 50cm)

Was meint ihr zu den Größen ?
 
Was meint irh zu der Größe:

Ich bin 190cm gross
Schrittlänge 89cm

Das Cannondale ist "XL" (21" / 52cm)

Das EPIC wird mir in "L" empfohlen (vom anderen Händler).

Das Genius gibt es in "L" (19" / 47,5cm) oder in "XL" (20" / 50cm)

Was meint ihr zu den Größen ?
Biete 186cm, Schrittlänge??? (halt "normal", keine Ahnung :D)
Besitze das Genius in M und bin mit der etwas aufrechteren Sitzposition und der Wendigkeit im Vergleich zu dem L sehr zufrieden (hatte beide aufm Trail zum Probefahren vor dem Kauf). Den Sattel habe ich auf normalen Touren bis zur Markierung "4" herausgezogen, er würde also noch 4cm höher gehen...
Wenn Du mit Deiner Schrittlänge den Sattel aus dem L hoch genug rauskriegst (wovon ich sehr stark ausgehe), würde ich in keinem Fall ein XL kaufen.
Grüße,
[elvis]
 
[elvis];5517897 schrieb:
Biete 186cm, Schrittlänge??? (halt "normal", keine Ahnung :D)
Besitze das Genius in M und bin mit der etwas aufrechteren Sitzposition und der Wendigkeit im Vergleich zu dem L sehr zufrieden (hatte beide aufm Trail zum Probefahren vor dem Kauf). Den Sattel habe ich auf normalen Touren bis zur Markierung "4" herausgezogen, er würde also noch 4cm höher gehen...
Wenn Du mit Deiner Schrittlänge den Sattel aus dem L hoch genug rauskriegst (wovon ich sehr stark ausgehe), würde ich in keinem Fall ein XL kaufen.
Grüße,
[elvis]

Super, danke für dein Feedback. Ist auf jeden Fall ein sehr guter Anhaltspunkt für mich. Wenn der Rahmen größer wird dann wird auch der Weg zum Lenker länger und man muss sich mehr strecken.

Deshalb wohl bei EPIC Händler auch der Hinweis das XL nur für Leute ab 195cm Sinn machen kann. Ansonsten eher Nummer kleiner.

Meinst du das Genius ist "komfortabler" als das EPIC ? Ich verstehe ja auch nicht warum der Händler so für das EPIC eintritt. Der Chef selber fährt eines (und der hat ja wohl Auswahl genug) und der größte Teil der Belgschaft.

Das Stumpjumper FSR hält er für etwas sportlicher, nervöser als das EPIC und das Enduro hat er gar nicht erwähnt.
Stuzig macht mich nur das das EPIC als reinrassiger Renner propagiert wird und das soll er wohl laut deren Aussage gar nicht sein.
 
dann hat dein Händler keine ahnung. Es ist genau andersum das Stumpjumper ist komfortabler und das epic ist ein reinrassiges racefully. Auch das genius ist kofortabler als das epic.
 
Es ist wirklich zum verzweifeln .... je nach dem zu welchem Händler man geht bekommt man was anderes zu hören.

Dabei sollten doch die wissen wie man richtig berät und was der Kunde braucht. Ich habe beiden den gleichen Einsatzzweck erzählt und jeweils gesagt das ich ein komfortables MTB haben möchte (keine gebrochenen Handgelenke oder steifes Genick beim absteigen).

Also muss ich wohl die engere Auswahl ausgiebig Probefahren ....


  • Cannondale Caffeine F1 2008 (bin ich schon kurz gefahren und fand ich klasse, schön breiter Lenker und recht aufrecht-aussrdem geile Optik)
  • SCOTT Genius MC50
  • EPIC Expert 2008 (leider in rot....)
  • EPIC 2008 (nur V-Brakes)
  • EPIC Comp 2009
  • Stumpjumper FSR 2009
  • Cube AMS ?? (weiss nicht welches Modell / Ausstattung)

Das kann ganz schön lange dauern ......
 
Es ist wirklich zum verzweifeln .... je nach dem zu welchem Händler man geht bekommt man was anderes zu hören.

Dabei sollten doch die wissen wie man richtig berät und was der Kunde braucht. Ich habe beiden den gleichen Einsatzzweck erzählt und jeweils gesagt das ich ein komfortables MTB haben möchte (keine gebrochenen Handgelenke oder steifes Genick beim absteigen).

Also muss ich wohl die engere Auswahl ausgiebig Probefahren ....


  • Cannondale Caffeine F1 2008 (bin ich schon kurz gefahren und fand ich klasse, schön breiter Lenker und recht aufrecht-aussrdem geile Optik)
  • SCOTT Genius MC50
  • EPIC Expert 2008 (leider in rot....)
  • EPIC 2008 (nur V-Brakes)
  • EPIC Comp 2009
  • Stumpjumper FSR 2009
  • Cube AMS ?? (weiss nicht welches Modell / Ausstattung)

Das kann ganz schön lange dauern ......


Ich halte mehr oder weniger nix von den "Experten-Magazinen" wie Mountainbike-Magazin etc., aber in der Ausgabe 10/08 war ein kurzer Vergleichstest Epic/Genius drin...
Für mich sind das zwei total unterschiedliche Fahrräder und ich weiß nicht, was es da zu vergleichen gibt, aber vielleicht bringt Dich der Artikel ja irgendwie weiter.
Und was Du bei "bequem" mit ´nem Hardtail willst, erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Mit Stumpi, Genius oder AMS machst Du bestimmt nix falsch, kauf einfach eins von denen, was in den Budget passt und wo Du bei dem Händler das beste Gefühl hast. Ganz einfach :-)
Alles andere rumdiskutieren und rumgoogeln macht vielleicht Spass, führt aber zu nix.
Grüße,
[elvis], Exil-Mittelhesse
 
Was kam raus bei dem Vergleich ? Kannst du mir das einscannen ?

Ich bin ja auch nur auf das EPIC gekommen weil der eine Händler mir das empfohlen hat "es sei besser für meinen Zweck als das Stumpjumper".

Das Cannondale stand bei dem Scott Händler und hat mich angelacht.
Ursprünglich wollte ich schon ein Fully aber wenn einem sowas über den Weg läuft kommt man ins Zweifeln (auch wegen der Top Austattung).
 
Ich suche ein nicht ganz so sportliches Mountainbike mit dem ich flott hoch komme und durch den Wald und wieder runter.
Auch für kleine Familientouren sollte es zaugen.
Wenn du keine Rennen fahren willst dann wäre ein komfortables Touren-MTB geeigneter
und bei Fully könnte ich folgende Modelle empfehlen:

Specialized "FSR XC" oder "Stumpjumper FSR" mit der bewährten Wohlfühl-Geometrie:
http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-specialized-stumpjumper-fsr-comp.227133.2.htm

Stevens "Glide SLX"; komplette Ausstattung bzw. gutes P-/V-Verhältnis.

BTW dieser merkwürdige Händler macht den Eindruck als wolle er das Specialized "Epic" unbedingt verkaufen ...


Ciao Rokkshox ...
 
Liegt vieleicht auch daran das er noch drei 2008 Modelle davon hat ...
Aber er sagte das er das selber fährt und die meisten Angestellen auch.

Naja, ich werde mich jetzt verstärkt um das Stumpjumper FSR Elite und das Genius MC50 (liegen beide noch in meiner Preisklasse) kümmern und probefahren.
Auch das EPIC Expert werde ich mal fahren um es zu vergleichen.

Wenn ich noch Lust hab dann noch ein CUBA AMS ??
 
Es ist wie verhext - ich schaue nach einem Fully und mir laufen die Hardtails dauernd vor die Flinte.

Ich habe jetzt das SCOTT Genius MC50 in "L" gefahren. Der Rahmen ist zu klein (Sattelrohr musste ich bis auf die "2" Markierung rausziehen). Damit ist der Sattel deutlich über dem Lenker und man sitzt irgendwie "gestaucht" drauf.

Ausserdem sind die Fullys alle so extrem hoch (wenn man es nicht gewohnt ist). Man kommt nicht mehr mit den Füßen auf den Boden wenn man im Sattel ist.

Leider war kein GENIUS in "XL" vorhanden so das ich darauf warten muss.

Ansonsten habe ich heute noch folgende Schnäppchen gesehen / gefahren:

STEVENS Glide ES 2008 in 50cm für 1749,- (statt 2290,-)
- leicht gebrauchtes Testbike (400km)

STEVENS SMC ES (Carbon Hardtail) in 50cm für 1599,- (2099,-)
- neu ungefahren

VOITL MX III 54cm 2200,- € (statt 2690,-)
- neu
- REBA Gabel
- X0 SRAM komplett und XT Umwerfer
- Luise Bremse
 
ganz einfach, bin 189cm und habe gut die gleiche Schrittlänge.Wenn man mit einem HT liebeugelt, aber auch gerne ein Fully nehmen möchte, dann gibt es nur eine Alternative.
Epic: Durch den Brain Dämpfer wippt es nicht mit, reagiert aber trotzdem sehr gut, wenn Du gerne HT fährst, wirst Du nach 4 Wochen bereuen, Dir das Genius gekauft zu haben, das ist viel zu weich, für eine Familietour kannst Du locker Epic fahren.
Und verschleißsteile wie Sram kannst Du ja nach 1-2 Jahren wechseln, wenn Du Shimano besser findest.
Und jetzt ab zum Händler, sonst schlapp ich Dir das Epic vor der Nase weg:-)
 
ganz einfach, bin 189cm und habe gut die gleiche Schrittlänge.Wenn man mit einem HT liebeugelt, aber auch gerne ein Fully nehmen möchte, dann gibt es nur eine Alternative.
Epic: Durch den Brain Dämpfer wippt es nicht mit, reagiert aber trotzdem sehr gut, wenn Du gerne HT fährst, wirst Du nach 4 Wochen bereuen, Dir das Genius gekauft zu haben, das ist viel zu weich, für eine Familietour kannst Du locker Epic fahren.
Und verschleißsteile wie Sram kannst Du ja nach 1-2 Jahren wechseln, wenn Du Shimano besser findest.
Und jetzt ab zum Händler, sonst schlapp ich Dir das Epic vor der Nase weg:-)

Ich habe gestern noch das Stumpjumper FSR Elite und das EPIC Expert gefahren (beide in "L")

Der Unterschied war sehr gering.

Das EPIC war etwas flotter (lag aber auch an den Reifen mit etwas weniger Profil) und hat sich im Wiegetritt weniger bewegt (das Stumpjumper war auch im Wiegetritt sehr gut wenn man es mit anderen vergleicht).

Vom sitzen her war kein Unterschied. Wir habe extra Sattelüberstand und Entfernung von Sattel zum Lenker gemessen (identische bis auf einen cm).

Das Stumpjumper FSR Elite kostet 2590,-€
- Shimano SLX Trigger und XTR Schaltwerk
- 200 Scheibe vorne
- 120mm Federweg hinten
140/120/110 Federweg vorne

Das EPIC Expert kostet 2990,-€
- SRAM
- 180 Scheiben vo und hi
- 100mm Federweg

Vom Preis macht das Stumpjumper das Rennen. Wenn der Preis gleich wäre hätte ich evtl. das EPIC genommen.

Bin mir echt noch unsicher.

Auf jeden Fall ist das EPIC keine "Sportfeile" und das Stumpjumper eine "Sänfte". Die sind beide wunderbar zu fahren.
 
EPIC Expert 2008 in rot :-( für 2200,-€

oder

EPIC Expert 2009 in schwarz :-) für 2700,-€


Das neue EPIC hat eine Rock Shox SID Race und das alte hat noch die FOX Gabel - ist das gut oder schlecht ??
 
Zurück