Fully-Rahmen gesucht

Registriert
20. Mai 2016
Reaktionspunkte
1
Ort
wien
Hallo!

Ich spiel mit dem Gedanken ein Fully aufzubauen.
Da ich bestehende Teile verwenden will, sollten folgende Punkte passen:

- 29er (bis 2.4")
- 100mm Gabel (tapered)
- Steckachse 142x12 (kein Boost!)
- Sattelstütze: 30.9 oder 31.6 sollte passen
- interne Kabelführung (ist aber kein must-have)
- Alu/Karbon/Titan...auch keine wirkliche Präferenz

Ich hätte eigentlich gedacht, dass es hier jede Menge Auswahl geben sollte. Aber scheinbar schränken die 100mm Gabel und die non-Boost Läufräder die Auswahl doch recht stark ein.
Bin daher dankbar für jeden Vorschlag!!
 
Naja, der Einsatzzweck ist ja allein durch die 100mm Gabel limitiert. Aber das passt wahrscheinlich ohnehin ganz gut: hauptsächlich XC. Fahre ein paar mal die Woche 20km bis 40km Touren - gerne und viel bergauf. Daher zZ auch ein Hardtail. Jetzt gibts in der Gegend aber durchaus auch etwas schnellere und technischer Bergabstrecken wo mein Hardtail etwas an die Grenzen kommt bzw. unbequem wird ;)

Ich hätte mir also ein Fully mit zwar geringem Federweg vorgestellt... aber gerne aggressiver als mein Hardtail.
 
Und die 100 mm Gabel steht fest? Weil sonst könntest du zB ein cooles Trailbike wie das Banshee Phantom oder das Transition Smuggler hernehmen, die haben hinten wenig und vorne etwas mehr Federweg.

CC-Racebikes gibt es so gut wie gar nicht als Rahmenkit, bei Salsa vielleicht?
 
Ja, die gabel würde ich gerne weiter verwenden... aber das schränkt eben die auswahl glaube ich stark ein!

Kann ich eigentlich in einen rahmen der für 120mm ausgelegt ist meine 100mm gabel verbauen oder ist das nicht so empfehlenswert?

Falls es da wirklich nichts gibt, wäre eventuell ein etwas aggressivers karbon-Hardtail eine Alternative?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir gedacht.... also weiter ein fully mit 100mm vorne suchen, ein etwas aggressiveres hardtail oder doch neue gabel...

Falls doch noch jemand ein passendes fully kennt wäre das super!
 
Hi,
welche Gabel hast du denn?
Eine Rock Shox Reba z.B. kann man relativ einfach und günstig auf 120mm traveln
(wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

Gruß
 
Ist eine Rock Shox SID RLC

....aber wahrscheinlich wird es am günstigsten sein einfach hinten auf boost zu wechseln und ein neues laufrad zu kaufen. das erweitert die möglichkeiten scheinbar sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine die Sid müsste auch auf 120mm zu traveln sein.
Frag mal im "Federung & Co"-Bereich hier nach, da sind Leute die sich definitiv auskennen.
Vielleicht kannst du so deine Gabel auf 120mm bringen und hast mehr auswahl an Rahmen.

Gruß
 
Zurück