Fully's für große Fahrer?

Registriert
19. September 2008
Reaktionspunkte
12
Hi,

hab mich dann nach längerem mitlesen doch mal dazu entschlossen mich hier anzumelden.
Kurz zu meiner Person: 201cm Körpergröße, Schrittlänge 96cm, 85kg.

Zu meinem Problem: Nachdem mir mein altes Hardtail doch irgendwie zu altbacken geworden ist, schau ich mich seit ca. 2 Wochen nach nem All Mountain Fully um. Bin jetzt auch schon das Ghost AMR 5700 und das CUBE AMS 125 Probe gefahren, allerdings beide nur ca. 10 min und das auch nur auf Asphalt und Schotter. Hab mich auf dem Ghost recht wohl gefühlt, aber objektiv kann ich nach der kurzen Zeit und der Strecke wohl nichts drüber sagen. Beide Bikes hatten eine Ramenhöhe von 56cm. Mein Händler meinte allerdings dass das zu wenig wäre und hat mir zu was größerem geraten. Ein konkretes Angebot hatte er allerdings nicht :(

Welche Ramenhöhe fahren denn die zu groß geratenen unter euch? Kommt ihr mit 56cm klar oder ist sowas bei der Größe eurer Meinung nach sinnlos? Hab ihr Empfehlungen für mich? Preislich liegt die Schmerzgrenze bei 2000€ und wie gesagt ich suche ein All Mountain Fully.


Thx im Voraus
 
Ich sags mal so - ich bin 193 und fahr nen Rahmen in 46cm - Sattelstütze raus und das passt fürs Touren, Sattelstütze rein und es ist ein Freerider, ja durchgängiges Sattelrohr ist toll :D
 
Wie schon gesagt ist die Oberrohrlänge (635 oder mehr) entscheidender als die Sitzrohrlänge (ob nu 540, 560 oder 590 egal)- und noch wichtiger ist die Steuerrohrlänge (160), wenn man keine Spacertürme unterm Vorbau mag.
Bin zwar nicht zu gross geraten aber trotzdem grösser wie du und fahr ganz normale Canyons in XL (s.Fotos).
 
Na dann mal danke für die Antworten. Hab momentan leider wenig Zeit, deswegen schau ich nur unregelmäßig hier rein.

Kennt von euch evtl. jemand nen Hersteller der momentan entsprechende Rahmen baut bzw. in letzter Zeit gebaut hat?
 
Na dann mal danke für die Antworten. Hab momentan leider wenig Zeit, deswegen schau ich nur unregelmäßig hier rein.

Kennt von euch evtl. jemand nen Hersteller der momentan entsprechende Rahmen baut bzw. in letzter Zeit gebaut hat?


Specialized (Epic), Cannondale (Rush), mit Einschränkungen Rotwild, Nicolai Anfertigungen.
 
Hallo,
bei mir sind es auch 96cm Schrittlänge bei 1,96m Gesamtlänge. Ich fahre ein Red Bull Pro Factory von Rose in 23"=585mm, es hat ein 170mm Steuerrohr und die Oberrohrlänge ist ca. 620mm. Bei Rose gibt es auch noch das NPL mit weniger Federweg aber längerem Oberrohr, 640mm AFAIR. Ein 56er Rahmen sollte aber auch reichen. Musst halt die Sattelstütze weiter rausziehen. 2-3cm Differenz am Oberrohr kann man auch über die Vorbaulänge und Sattelposition ausgleichen.
 
Danke für die Antworten, hilft mir doch alles schon mal weiter.
Ich werd das Ghost jetzt einfach mal Probe fahren, hat sich auf dem Parkplatz eigentlich nicht schlecht angefühlt. Ich hatte eigentlich nicht das Gefühl das es zu klein ist, aber wie gesagt es war nur ne Parkplatzrunde ;)

Ich meld mich dann wenn's dann bei mir im Keller steht :D
 
mir (191cm, 91cm Schrittl.) ist mein Epic in XL gerade so noch ausreichend groß genug. Vorbaulänge 135mm.
Würde ebenfalls schätzen, dass dein Händler recht hat.
Wichtig ist die passende Oberrohrlänge. Zu lange Vorbauten (z.B. 135mm ;-) ) bringen zu viel Druck aufs Vorderrad.
 
Welche Größe passt hängt auch davon ab wie man fährt. Wenn man mehr wert auf schnelles Bergauffahren und lange Strecken legt, ist ein eher größerer Rahmen besser.

Wenn man lieber bergab ein wendiges, verspieltes Bike hat, sollte man sich einem kleineren Rahmen zuwenden.

Das Cube dürfte eher letzteres sein, weil der Unterschied zwischen 22" Rahmen und 20" Rahmen relativ klein ist.

Ich würde empfehlen auch mal einen Kona Händler aufzusuchen, die Kona Bikes gibt es in sehr vielen Größen die ein weites Spektrum abdecken.

PS:

...Rotwild, Nicolai Anfertigungen.

probier mal ein liteville 301 in xl.

Das "Preislich liegt die Schmerzgrenze bei 2000€" habt ihr offensichtlich nicht gelesen.
Bei den genannten Firmen bekommt man für den Preis nichtmal den Rahmen.
 
Zurück