Fullytest in der Bike

Matze.

Matze
Registriert
16. März 2005
Reaktionspunkte
59
Ort
Wangen/Allgäu
Hat jemand den genannten Test in der Bike schon gelesen?

Getestet wurden 8 Fullys von Giant (Anthem X29), Niner (Jet 9), Santa Cruz (Tallboy), Specialized (Epic Comp Carbon), Trek (Superfly 100), Intense (Spider 29), Rocky Mountain (Altitude 29SE), Tomac (Diplomate 1).

Die beiden letztgenannten sind Allmountains die restlichen alle im CC-Marathonbereich anzusiedeln.

In dem Artikel wurde erwähnt, daß Cube, Bulls, Cannondale und Scott in Kürze ihre 29er Modelle vorstellen werden. Weiß da schon jemand etwas genaueres? Wäre schon schön wenn mal ein bißchen Wind reinkäme in das Angebot, die Preise bei den getesteten Bikes sind mit Ausnahme des Tomac (mit Abstrichen bei Giant) nur für Hartgesottene:rolleyes:.
 
Absurd ist aber, die 29er Reifen alle in eine 29er Kategorie zu packen und nicht zu unterscheiden nach Race, CC, Allmountain....

Aber immerhin kommen sie jetzt vor.
 
Absurd ist aber, die 29er Reifen alle in eine 29er Kategorie zu packen und nicht zu unterscheiden nach Race, CC, Allmountain....

Aber immerhin kommen sie jetzt vor.

die sind noch nicht draufgekommen, da es solche unterschiede gibt bei dem neuen 29er kram:lol::lol: das kenne die doch nur von der 26er fraktion. mal schauen wie lange es noch dauert bis die nur noch über 29er berichten:D
 
Absurd ist aber, die 29er Reifen alle in eine 29er Kategorie zu packen und nicht zu unterscheiden nach Race, CC, Allmountain....

Aber immerhin kommen sie jetzt vor.

Aber mal ehrlich: was die Bike-Presse in ihren Heftchen schreibt, kann uns doch als Forumsteilnehmer sowas von egal sein. Wir sind doch hier viel besser informiert und unsere Meinung wird auch nicht von Anzeigenkunden mal in diese und mal in jene Richtung verbogen.
 
mal schauen wie lange es noch dauert bis die nur noch über 29er berichten:D

Sie werden in ein Paar Jahren einfach nur noch über Mountaibikes berichten. Dass diese dann ganz normal 29" Laufräder haben, muss dann gar nicht extra erwähnt werden.

26" wird dann alle zehn Jahre mal als Rückblick auf alte Zeiten auftauchen - und belächelt werden.
 
das kann ich mir nicht vorstellen war/ist mit fullys doch das gleiche vor 10 jahren habens das hardtail tod geredet und noch immer hats den grössten marktanteil und mMn seine berechtigung

26er wirds noch lange geben auch wenn ich mir nicht vorstellen kann nochmal ein normales 26er zu kaufen :D
 
26" wird dann alle zehn Jahre mal als Rückblick auf alte Zeiten auftauchen - und belächelt werden.


So extrem sehe ich das nicht, und ehrlich gesagt ist es mir auch egal ob 29er dann 20% oder 80% Marktpräsenz bieten. Hauptsache ich habe endlich mal etwas Auswahl und Preise wie bei 26ern;).


Wir sind doch hier viel besser informiert und unsere Meinung wird auch nicht von Anzeigenkunden mal in diese und mal in jene Richtung verbogen.

Man kann sich eben im Forum vielfältiger informieren, aber auch hier hat es viele Spinner die einem das Elektrische erklären wollen.
Ich persönlich lese die Bike schon lange und finde das mit den Anzeigen/Testberichten nicht so gravierend, zumindest konnte ich in den letzten Heften keine Werbung von Intense, Santa Cruz, und Niner finden die im Test am besten abschnitten:D.
Dagegen ist Werbung vom Stadler immer drin, und ausgerechnet das Tomac das er vertreibt wurde als Einziges Bike "etwas" kritisiert;).

Alles nicht so einfach wenn man es differenziert betrachtet.

Übrigens soll der Tomac-Rahmen mit Dämpfer 1099.- kosten, ich konnte den aber auf der HP nicht finden:ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen MB ist eine Vorstellung der 2012er 29er Fullys von Scott (Spark 29), Cannondale (Scalpel 29) und GT (Zaskar 100 9'r). Insbesondere Letzteres finde ich persönlich interessant: Independent Drivetrain mit 100mm als 29er...
 
Absurd ist aber, die 29er Reifen alle in eine 29er Kategorie zu packen und nicht zu unterscheiden nach Race, CC, Allmountain....

Ich habe die jetzt nicht vorliegen, nur mal durchgeblättert, aber das stimmt doch so nicht. Die werden doch sehr wohl genau darin unterschieden, oder spielt mir die Erinnerung einen Streich? Das Rocky wird doch z.B. in die AM Kategorie gepackt? Das Santa wird als CC bezeichnet, oder nicht?
Es gibt halt nicht so viel auf dem Markt, da kann man noch keine vernünftigen Kategorievergleiche aufziehen. Wenn ich mir so überlege, wie lange ich gebraucht habe, um mein Tallboy zusammenzubringen, obgleich nichts Exotisches dran ist. Da wird wahrscheinlich selbst die Bike ein Problem haben, ein ordentliches Feld zusammen zu stellen, weil der Markt eben gerade nicht üppig ist.
 
nicht nur die magazine, auch bike-shops hauen mit kategorien bisweilen daneben.

was in den bikemagazinen kategorisiert wird, interessiert hier im forum wohl eh nicht mehr viele. es sei denn man ist ein hobby-neuling oder man mag im forum haare spalten.

für mich bleiben diese kategorien weiterhin nur empfehlungen für neueinsteiger und etwas fortgeschrittene.

schaue ich mich um im wald, sehe ich jungathleten auf hardtails und unversenkter sattelstütze technische trails bezwingen, während vollausgestatte midlife-crisler mit dem enduro über die 3 cm wurzel gleiten. wegen der bandscheiben. klar, es gibt natürlich auch die "angepassten" biker.

bei den reifen verhält es sich nicht anders. im extrembeispiel fahren welche mit slicks schneller und sicherer irgendwo entlang, als andere mit matschprofilierung.

die technischen spezifikationen und bilder sind hilfreich, über die kategorisierung verschwende ich keinen gedanken.
 
Zurück