- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.608
Hallo Zusammen,
mit meinen Roval- oder FlowEx Felgen war alles immer so einfach: NoTubes Felgenband drueber, festrubbeln, Reiffen drauf, aufpumpen, flutscht.
Aber meine FunWorks-Felge bringt mich zum verweifeln. Hier ist das Felgenbett viel tiefer und ich bin nicht ganz sicher, wie ich besser vorgehe.
Soll das Band nur oben auf den Schienen Kleben? Das wuerde bedeuten, dass sich Luft zwischen Felgenband und -bett befindet. Beim Aufziehen des Reiffens mit Reiffenheber (geht ohne nicht), schiebt sich das Band eventuell stellenweise von der Kannte und das ganze wird hoffnungslos undicht.
Oder muss das Band direkt ins Felgenbett gerubbelt werden? Das macht sich auch wirklich schlecht, durch die steilen Raender bilden sich ueberall Luftblasen und ich bezeifle ebenfalls, dass das jemals dicht wird.
Weiss jemand Rat? Dank euch.
mit meinen Roval- oder FlowEx Felgen war alles immer so einfach: NoTubes Felgenband drueber, festrubbeln, Reiffen drauf, aufpumpen, flutscht.
Aber meine FunWorks-Felge bringt mich zum verweifeln. Hier ist das Felgenbett viel tiefer und ich bin nicht ganz sicher, wie ich besser vorgehe.

Soll das Band nur oben auf den Schienen Kleben? Das wuerde bedeuten, dass sich Luft zwischen Felgenband und -bett befindet. Beim Aufziehen des Reiffens mit Reiffenheber (geht ohne nicht), schiebt sich das Band eventuell stellenweise von der Kannte und das ganze wird hoffnungslos undicht.
Oder muss das Band direkt ins Felgenbett gerubbelt werden? Das macht sich auch wirklich schlecht, durch die steilen Raender bilden sich ueberall Luftblasen und ich bezeifle ebenfalls, dass das jemals dicht wird.
Weiss jemand Rat? Dank euch.