- Registriert
- 2. Januar 2008
- Reaktionspunkte
- 351
haargenau!muss man sehr viel Zug aufbauen um die Anpassung an den Felgenboden zu schaffen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
haargenau!muss man sehr viel Zug aufbauen um die Anpassung an den Felgenboden zu schaffen
Wenn du die möglichkeit hast,und einen schraubstock besitzt,dann besorg dir einen rundstahl im durchmesser deiner steckachse,spanne den rundstahl in den schraubstock,felge drauf und du kannst mit einer hand die felge drehen ,und mit der anderen das tape kleben.dann brauchst du keine zweite person,so hast du einen schönen rundlauf der felge und bekommst gleichzeitig richtig zug aufs tape.ride onich hab schon das 25 nicht unten reingekriegt. evtl gehz mit 2 personen: einer hält das laufrad & spannt das tape, der 2. hat den föhn & drückts band ins felgenbett
Morgen neuer Versuch - mit Gorilla-Tape.
excellent idea! nextes mal!!!Wenn du die möglichkeit hast,und einen schraubstock besitzt,dann besorg dir einen rundstahl im durchmesser deiner steckachse,spanne den rundstahl in den schraubstock,felge drauf und du kannst mit einer hand die felge drehen ,und mit der anderen das tape kleben.dann brauchst du keine zweite person,so hast du einen schönen rundlauf der felge und bekommst gleichzeitig richtig zug aufs tape.ride on
Das fände ich die eleganteste Lösung.
Nebenbei: Was soll der Quatsch? Tesaband und gut...
dieses da? Funktioniert das jetzt bei Dir?Bald ist das Vorderad fällig, dann probiere ich die 15mm-Tesa 4224-Variante von Wurzelhoppser.
dieses da? Funktioniert das jetzt bei Dir?
es gibt genau einen. der 100% funktioniert...ich sehe schon, da gibt es unterschiedliche Ansätze, die beim jeweiligen Anwender funktionieren.l
das 25mm hört genau am "horn" der felge neben dem reifensitz auf. sobald du den reifen mal runter machst schiebt er dir das band weg. ich möchte wirklich wissen, wozu du fragst und tipps willst, wenn alle in den wind geschlagen werden.Kumpel hat noch 25 und 27mm Schwalbe über, evtl komm ich ja mit denen auch klar.
Danke schonmal
ich sehe schon, da gibt es unterschiedliche Ansätze, die beim jeweiligen Anwender funktionieren.
Ich warte mal auf die Laufräder, dann schau ich weiter. Kumpel hat noch 25 und 27mm Schwalbe über, evtl komm ich ja mit denen auch klar.
Danke schonmal