Fun Works N-Light Titan Schnellspanner

Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Kennt jemand die Fun Works N-Light Titan Schnellspanner???
Wie sind die im Vergleich zu den Tune ? Sind ja in etwa gleich schwer, zumindest laut Katalog. Allerdings kosten die Fun Works fast die Hälfte der Tune.

Gruß krümel72
 
Hab mir Titan Schnellspanner auf ebay geholt... bikehardest heisst der Verkäufer. Beide Spanner zusammen wiegen 65 gr, sind gut verarbeitet und optisch ähneln sie sehr den tune Spannern kosten aber nur 45,-. Bin zufrieden damit.
 
Moin,
die Schnellspanner von Bikehardest hab ich auch schon gesehen.Gibt glaub ich auch nen Fred dazu.
Nach den KCNC Dingern muß ich mal googeln.Wo bekomme ich die am besten her?
@ 2fast4you
Wär super wenn du ein Gewicht posten könntest.Bin ich jetzt echt
gespannt was die wirklich wiegen.Rein optisch gefallen mir die Tune eigentlich schon besser.Ist aber halt auch ne Preisfrage.

Mit morgendlichem Gruß

krümel72
 
Moin,
die Schnellspanner von Bikehardest hab ich auch schon gesehen.Gibt glaub ich auch nen Fred dazu.
Nach den KCNC Dingern muß ich mal googeln.Wo bekomme ich die am besten her?

Bisher noch gar nicht, hoffentlich in absehbarer Zeit bei Pitwalk. Bike-Components hat sie auch im Programm, aber ebenfalls nicht lieferbar. Kommen wohl mit dem selben Container.
 
so ist es leider...aber werde sie mir auch noch gönnen, die KCNC. ;)
Bikehardest kenne ich - da hatte ich mir vor Ewigkeiten KCNC Schaltungsröllchen gekauft..die dann prompt in der Falschen Farbe kamen...aber kann ja mal vorkommen. :D
 
hab auch die nope!
meine sitzen sehr gut klemmen noch besser und bekommt dann sogar wieder gut auf!

die sonstigen schnellspanner die ich bis jetzt hatte konnte man zwar gut schließen aber man brauchte ja fast nen hammer um die nach nana paar km wieder zu lösen!

der griff ist sehr gut gemacht und es gibt auch einen anschlag für den hebel im gegensatz zu den tune!

gruß der general!
 
die dinger sehen doch mal geilomat aus.
und werden noch bei Token gefertigt.
also sicher keine Billigprodukte.

Actionsports daumen hoch:daumen:
 
Bin auch kurz davor mir die Schnellspanner bei Actionsports zu bestellen; gibts noch weitere (positive) Erfahrungen?

Meine Erfahrung: Die sind schon leicht aber Ich benutze meine XT wieder weil:
-die viel einwandfreier funktionieren
-Kein Verschleis
-Vielll besser klemmen
FW.jpg
 
Ich habe mir die auch bei actionsports geholt und seit ca. 2-3Monate dran und ich finde dei Dinger optisch als auch technisch super.
easy
 
Ich würde mir Gedanken machen bezüglich des Aluexcenter.Besser ist da ein Excenter aus Messing oder Bronze zu verwnden sonst sieht der Spanner aus wie bei "Sjaak".
Ansonsten sehen sie schon gut aus.
 
ich habe die jetzt auch 2 Monate im Einsatz.
Ich würde sie mir nicht mehr kaufen. Habe aber zu anderen Leichtbauschnellspannern kein vergleich.
Positiv: sehen nicht schlecht aus, und sind schön leicht und relativ günstig.
Negativ: Bei mir haben sich beide Spanner beim Dolomitisuperbike gelockert. In einer langen schnellen und verblockten Abfahrt fühlte sich mein Vorderrad so schwammig an. Und siehe da der Schnellspanner war locker. Der hintere ebenfalls. Beide waren aber korrekt zugemacht. So was kontrolliere ich vor Rennen immer.
 
Ich habe die Veltec gekauft. 45g. Leicht aber sehr sie halten nicht. sie sieht gut aus, aber auf der Trails, brauche ich etwas das ich vertrauen kann. Der Veltec und Procraft sind gleich. absolut nicht entfehlungs wert!!!! Ausser die Bike ist für SHOW gebaut....
 
Fahre auch die Schnellspanner von Fun Works und bin sehr zufrieden damit. Halten zuverlässig und wenn man ein kleinwenig Fett auf die Reibstelle gibt, dann gehen sie leicht zu und verschleißen nicht so schnell. Bis jetzt habe ich nicht einmal festgestellt, das sie sich von alleine geöffnet/gelockert hätten.
 
Ich glaube es etwas mit der Rahmen und Gable zu tun. Ich fahre eine Simplon Gravity mit r7 mrd gabel. Wenn der gabel sich bewegt, es lockt der schnellspanner. die gleich gilt für den Rahmen. Diese schnellspanner wäre vieleicht besser an eine Allu rahmen oder steifer gabel.
 
Zurück