FunWorks N-Light Steuersatz

Jaypeare

Unmöglich
Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
361
Ort
Gräfenberg
Hallo,

wollte kurz mit meinen Erfahrungen mit dem im Threadtitel genannten Steuersatz berichten (bzw. euch mein Leid klagen) und fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Setup: N-Light A-Head Steuersatz 1 1/8", klassisch, rot eloxiert, Rahmen Cotic Soul, Steuerrohr natürlich vorbereitet, Lagersitze ordentlich gefräst, Steuerrohr oben und unten plangefräst, Gabel Manitou R7 Super 07er Modell.

Mangels Spezialwerkzeug dachte ich mir, lässt du den Steuersatz lieber von einer Fachwerkstatt einbauen. Im Folgenden mühten sich 3 Leute 2 Stunden lang ab:

- Gabelkonus passte nicht auf Schaftrohr, weil nicht geschlitzt. Ob Untermaß des Konus oder Übermaß des Schaftrohres, ging jedenfalls beim besten Willen nicht.

- Gabelkonus erhitzt. Jetzt ging er weiter drauf, aber immer noch nicht komplett - lies sich dafür auch mit extremem Kraftaufwand nicht wieder abziehen, weil zwischenzeitlich abgekühlt.

- Gabelkonus vorsichtig aufgesägt, damit de facto geschlitzt (hätte man vlt gleich tun sollen) und ordentlich montiert.

- Schalen eingepresst, Gabel eingesetzt. Steuersatz hat entweder Spiel oder sitzt viel zu stramm. :mad:

- Steuersatz wieder ausgebaut, in den Müll geworfen, Hope-Steuersatz eingebaut, völlig problemlos.

Waren also 3 Leute (die eigentlich Ahnung haben sollten, was sie da tun) zu doof, den Steuersatz zu montieren? Unglückliche Kombi aus Steuersatz und Gabel? Oder kann es sein, dass das Teil an sich nix taugt? Bis dato hatte ich mit FunWorks eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Hat sonst noch jemand diesen Steuersatz verbaut und ähnliche oder vlt. bessere Erfahrungen gemacht? Fragen über Fragen.

Ich habe jedenfalls (wieder einmal) gelernt: Wer billig kauft, kauft zweimal. :heul:
 
Hi,

habe neulich den Steuersatz bei einem Kumpel eingebaut. Rahmen Nox Eclipse 08, Rock Shox Sid 09.

Ich finde den Steuersatz eigentlich sehr gut. Gut Verarbeitet und wenn man ihn in den Händen hält, macht er einen wertigen Eindruck.
Der Gabelkonus war schon stramm, aber es ging. Viel verwunderlicher fand ich, dass man die Lagerschalen so mit der Hand in den Rahmen eindrücken konnte. Naja, da sie nicht wieder herausfielen ;-) und halbwechs stramm saßen, hab ich sie mal dringelassen. Aber danke für deine Erfahrung, ich werde auf jeden Fall jetzt nach 3-4 Touren das Rad nochmal mit dem Steuersatz unter die Lupe nehmen.

Also unterm Strich finde ich den Steuersatz für das Geld und das Gewicht gut.
Mit Hope, Acros und Chris King kann man den natürlich keineswegs mit der Passgenauigkeit messen, da hast du Recht!

Grüße,
Simon
 
@slow
das mit den lagerschalen hatte ich auch schon an anderen steuersätzen, eine ungünstige toleranzpassung von rahmen und steuersatz reicht. das würd ich nicht allein auf den steuersatz schieben
 
Habe den Fun Works N-Light als semi-integrierten verbaut. Beim Einbau und nach mittlerweile 2.000km völlig problemlos.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Na super. :)
Also doch "menschliches Versagen" oder großes Pech, weil Kombination aus Untermaß des Konus UND Übermaß des Gabelschaftes. Die Probleme beim Einstellen des Lagerspiels schiebe ich dann mal darauf, dass der Konus bei den ganzen vorherigen Aktionen beschädigt oder leicht verbogen wurde. Dumm gelaufen.

Mich würde noch interessieren, mit welchen Gabeln ihr den Steuersatz fahrt. Ist da eine R7 dabei?
 
nicht alle sind geschlitzt aber es gibt viele, die es sind. und ich find es gut so. grad bei federgabeln mit breiten kronen und ohne ansatzpunkt zum runterklopfen (so wie neulich an ner fox) kann man die geschlitze variante trotzdem schön einfach entfernen
 
Zurück