Fusion Freak oder Specialized Enduro Expert 2005

DRAGONSHIT

Bunny B
Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus beinand,

ich möchte mir zur kommenden Saison ein neues Mountainbike zulegen, bin aber immer noch am Grübeln, was ich mir zulegen soll.
Ich schwanke zwischen Specialiced Enduro Expert/Pro 2005 oder Fusion Freak/Whiplash. Hat das von euch schon mal jemand gefahren?
Möchte mit den Bike noch vernünftig den Berg hochfahren können und beim Runterfahren z.B. am Gardasee auch richtig krachen lassen.
Sollte auch noch tourentauglich sein und kleine Ausflüge in den Bikepark vertragen.
Was meint ihr, habt ihr auch noch ander Vorschläge?
Mein Buget liegt so bei ca 3500 Euro.

Bin ja schon mal auf eure Meinung gespannt :D
 
Also ich war am letzten donnerstag bei einem Speci händler und muss sagen das Enduro Elite sieht echt stark aus. ich will es mal die woche Probefahren.
das einzige was mich abschreckt das spec die fahrräder mit einem totalen schalt-mix anbieten. nix von wegen alles XT der umwerfer is LX und die kurbel so ein zwischending von LX und Deore. da überleg ich es mir schon ob ich dafür 3300 € bezahle.
da zufällig genau 50 meter gegenüber ein händler von Fusion ist und der diese woche noch die freak Promoline 1 und 2 bekommt will ich auch die mal fahren.

hoffentlich ist das wochenende gut dann leih ich mir das maguratestrad aus. :D
ich werd dann sicher mal was posten.
 
Kann Dir nur was zum Specialized Enduro Expert sagen, da ich es gestern für eine Stunde probegefahren bin. Als erstes war ich überrascht, über die Sitzposition. Man sitzt auf dem Bike fast wie auf einem Tourer. Bequem und leicht gestreckt. Der Dämpfer wippt im Wiegetritt so gut wie überhaupt nicht und das Bike setzt wirklich die Kraft zu 100 % in Vortrieb um. Dem entsprechend super klettert es dann auch. Vor allem, wenn man die neue Fox um 5 cm abgesenkt hat. Das geht auch während der Fahrt ganz gut und fix, wenn man mit dem Daumen den Drehknopf bedient. Die Gabel ist ne Wucht. Sieht klasse aus und ist extrem steif. Zusammen mit dem Dämpfer schluckt sie so ziemlich jeden Brocken der im Weg liegt. Bin mit dem Bike richtig übermütig geworden, weil es bergab soviele Reserven hatte.

Nun zur negativen Seite. Auf engen Trails ist das Bike leider eine Qual. Durch den weiten Radstand ist es alles andere als wendig. (Mit einem breiteren Lenker, läßt sich das vielleicht, vom Gefühl her, noch verbessern.) Dafür hat es bei schnellen Downhills riesige Reserven. Ich für meinen Teil bin noch etwas unschlüssig, ob für meinen Einsatzbereich das Bike nicht doch etwas überdimensioniert ist, aber für jemand der auch mit einem Whiplash spekuliert, könnte es ganau das Richtige sein. ;)

Gruß
Michi
 
Vorteil des Whiplahs ist die versenkbare Sattelstütze allerdings ist die Sherman nicht son wirklcih für Touren geeignet und die Nixon wäre mir zu light da ist die Fox schon besser. Komponentenmix gibt es bei Amiherstellern zu hauff. Man kennt doch die schöne Anektdote in der man ein Cannonadle Rad für 2500 Eruo kauft und der Umwerfer von Alivio ist :D
 
KRATERGECKO schrieb:
Vorteil des Whiplahs ist die versenkbare Sattelstütze

Ist beim neuen Enduro auch kein Problem mehr. Die Stütze läßt sich bis auf einen kleinen Rest, fast vollständig versenken. Wenn man dann noch das Rohr kürzt, dürfte sie voll versenkbar sein. Das Enduro Pro hat übrigens bis auf das Schaltwerk (XTR) eine komplette XT Ausstattung. Speziell beim Whiplash verschmischt ja Fusion nicht nur die Gruppen, sondern sogar die Hersteller.

Gruß
Michi
 
Solang der Mix funktioniert ist mir das egal.
Hab blos bei beiden Bikes bedenken.
Hab gelesen, dass beim 5th Element Dämfer vom Speci Enduro
die Lauffläche recht hohen Verschleiß haben soll und die Wartung recht
schelecht selbst zu machen ist. Stimmt das, dass man für den 5th Element
eine spezielle Pumpe braucht, weil die andere Ventile ham oder geht ne Standart Hochdruckpumpe?
Von Fusion hab ich gelesen, dass die teilweise beim Rahmen vom Whiplash
und Freak Probleme mit der Festigkeit ham. Sprich das die Stattelstütze
bei der Dämpferaufnahme brechen kann.
Sind das nur Gerüchte, hat diesbezüglich von euch schon mal jemand
schlechte Erfahrungen gemacht? Oder was ham die Bikes für andere Macken?

Gruß Robert
 
Du Michi,

stimmt das, dass das Specialized Enduro Expert wie in der Mountainbike drinnsteht jetzt mit 8" Scheibe vorne und hinten anstatt mit 6" ausgelifert wird? Hatte das Testbike, das du gefahren bist Rapidfire Schalthebel oder die blöden Dualkontrol?:wut:
Wär ja cool, wenn sie zum gleichen Preis auch die Fox Tallas 36 RC2 anstatt der R drinnen hätten. :daumen:

LG Robert
 
DRAGONSHIT schrieb:
Du Michi,

stimmt das, dass das Specialized Enduro Expert wie in der Mountainbike drinnsteht jetzt mit 8" Scheibe vorne und hinten anstatt mit 6" ausgelifert wird? Hatte das Testbike, das du gefahren bist Rapidfire Schalthebel oder die blöden Dualkontrol?:wut:
Wär ja cool, wenn sie zum gleichen Preis auch die Fox Tallas 36 RC2 anstatt der R drinnen hätten. :daumen:

LG Robert

Hi,

das Testbike hatte hinten nur ne 6" Bremse. Jeder Händler wird Dir aber ohne Aufpreis auf Wunsch, eine große Scheibe montieren. Dualcontrolhebel wären bei einem solchen Bike je wirklich ein Witz. Es sind die Rapidfire verbaut. Die RC2 gibts erst ab dem Pro. Wobei die R auch spitze ist und eigentlich reicht.

Gruß
Michi
 
Solang der Mix funktioniert ist mir das egal.
>> Umwerfer funktioniert nur LX, XT ist irgendwie zu breit, zumindest beim SX Trail.

Hab gelesen, dass beim 5th Element Dämfer vom Speci Enduro
die Lauffläche recht hohen Verschleiß haben soll
>> ??? die Lauffläche der Kolbenstange, oder was? Noch nie gehört.

und die Wartung recht schelecht selbst zu machen ist.
>> Wie bei jedem anderen modernen Dämpfer auch, das ding aufzumachen würde ich einen Fachmann überlassen

Stimmt das, dass man für den 5th Element eine spezielle Pumpe braucht... >> Nein

Von Fusion hab ich gelesen, dass die teilweise beim Rahmen vom Whiplash
und Freak Probleme mit der Festigkeit ham. Sprich das die Stattelstütze
bei der Dämpferaufnahme brechen kann.
>> da gabs beim Fusion wohl mal Probleme mit der Druckstrebe wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde aber wohl schon lange behoben
 
Servus Fez,

das mit dem Dämpfer hab ich hier ausn Forum.
http://www.mtb-news.de/biketest/cen...mid=840&csid=1c72ecccf9b7f38f17f22d5bdc4be80f
Hm wenn die Entscheidung bloß so leicht wäre, bin immer noch nicht schlauer
wegen den beiden Bikes, muß sie unbedingt mal Testen, aber bei dem Wetter.
Außerdem hab ich gerad wenig Zeit :-(
Glaubt ihr, dass man mitn Whiplash noch vernünftig den Berg hochkommt?
Kann man die Gabel runtertraveln?

Gruß Robert
 
aah, sorry - ich bezog mich auf den Stahlfederdämpfer. Über die Lauffläche des Luftdämpfers kann ich nichts sagen...

Mit dem Fusion kommt man vernünftig den Berg hoch, sagt zumindest ein Freund von mir welcher es fährt.
 
Dein Kumpel hatn Whiplash?
Wahrscheinlich eins mit 150mm Federweg, glaub das neue hat 170 wenn ich mich nicht irre. Wie ist er sonst so mit seinen Bike zufrieden?

Robert
 
sehr !

Interviewe ihn doch einfach selbst - er ist (selten) auch hier im Forum unterwegs: morphe73 oder sowas (schau einfach in der Mitgliederliste).


Gruss Frank
 
So hab gestern mal das neue Speci Enduro Expert "probesitzen" dürfen :)
Ist schon ein geiles Teil. Meint ihr, dass man damit auch mit den Bikepark kann oder is es dann überfordert?
Wenn der Schnee wieder weg is, dann werd ichs nochmal richtig probefahren und auch das Fusion Freak und Whiplash antesten.

Gruß Robert
 
Zurück