Gabel für 100 Kg Mann

Hamsterkotze

Eisdielenposer
Registriert
8. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
baumberge
Hallo und Seid Gegrüsst
Ich bin auf der suche nach einer neuen Gabel. Ich bin mehr der Tourenfahrer fahre aber auch gerne wurzelige Singletrails. Die Gabel sollte 100mm Federweg haben und am besten eine absenkung wie bei Marzocchi oder einen Lockout. Jetzt ist noch die Frage was wäre am besten eine Stahlfeder oder eine Luftgabel wegen meines hohen Gewichtes. Ich bin Kraftsportler und werde höchstens auf 95-90 Kilo runterkommen also kommt abnehmen auch nicht in Frage ;) . Ich habe die Marzocchi XC 500 ETA ins Auge gefasst, Die Gabel ist eine Stahlfeder Gabel mit Luftunterstützung dachte die könnte mann dann "härterpumpen" :D . Ich sage dann schonmal vielen Dank für die Hilfe :daumen:
 
Das ist gar nicht so einfach. Ich würde ggf. bei cosmicsports.de fragen, ob es für die XC 500 ETA harte Federn gibt. Vergleichbar wäre die Rock Shox Recon U-Turn, da gibt es die extra harte (schwarze) Feder. Leider ist diese bloß ab 80kg beschrieben. Such mal im Forum nach anderen Leuten in deiner Gewichtsklasse.
 
Als ich mir im August '08 mein neues Bike gekauft habe, hatte ich auch 100kg. Ich habe ein Magura Menja mit 130mm Federweg verbaut und bin top zufrieden. Die Gabel gibt's in einer 100mm Ausführung.
 
Mein Mann hat in etwa Deine Gewichtsklasse (ist sogar noch etwas kräftiger) und ist bisher ne 75er Suntour gefahren (war standardmäßig verbaut). Jetzt hat er meine alte Rock Shox Reba (100mm) bekommen.
Paßt beides für ihn, sowohl auf Touren als auch im Gelände :)
 
Gabeln mit Luftunterstützung sind normalerweise richtig hart zu stellen.
Ich hab eine Marzocchi Z.1 mit einem Luftunterstützten Stahlfedersystem.
Die Gabel kann ich wenn ich will so hart aufpumpen das sie GARNICHT mehr federt.
Also müsste die XC 500 ETA schon passen.
 
in was für ein bike soll die gabel denn rein? wenn es ein HT ist dann würd ich dir von den vorgeschlagenen 130mm gabeln erst mal abraten weil das HT dafür schlicht und ergreifend nicht ausgelegt ist.

ich wieg 90kg, fahrtfertig dann gut 95kg, hatte schon mehr auf die waage gebracht und kann dir daher im cc bereich bis 100mm die reba ruhigen gewissens empfehlen. die gabel ist steif genug für schwergewichte und durch die luftfeder kannst sie nahezu beliebig einstellen. jedenfalls für dein gewicht. dazu kommt dass die RS gabeln recht einfach und daher robust aufgebaut sind und dennoch 1a funktionieren, mit dem poploc kannst sie dann (bis auf ca. 2cm restfederweg) blockieren und bis 203mm scheiben isse auch zugelassen

man bekommt sie immer mal wieder für um die 300€ was auch den geldbeutel im vergleich zu vielen anderen schont
 
Definitiv die bessere Wahl! ---> Luftfederung
Vor allem, falls Du das Teil lange fahren willst.... Stahlfedern leiern halt auch irgendwann mal aus (vgl. Stoßdämpfer beim Auto ;))
 
denke das kann man so pauschal nicht sagen, grundsätzlich wird ne luftabel immer mehr beansprucht desto mehr druck man reinpumpt und das ist bei nem 100kg mann nun mal der fall. stahlfedern sind da grundsätzlich etwas unanfälliger, so wie sie ausleiern muss man irgendwann mal nen dichtungsservice bei ner luftgabel machen. irgendwann mal. ich würde den punkt mal als neutral ansehen bei der entscheidung und nach der gabel an sich und nicht ausschließlich nach dem federmedium gehen.
 
Wir sind in der gleichen Gewichtsklasse.
Auf der Magura-Seite hatte ich mal was von 130 kg gelesen.(finde es aber gerade nicht auf deren Seite). Sie sind super verarbeitet und sprechen sehr sensibel an. Auch bei hohem Gewicht benötigen die Maguras rel. wenig Druck (was ich als Vorteil sehe).
Ich selbst fahre eine Laurin FCR. Die Laurin-Serie ist seit diesem Jahr nicht mehr im Programm (leider), also empfehle ich dir ne Menja. Absenkung gibt es leider nur bei der Thor (140mm) und Wotan (160mm).

Alternativ RS: die haben meines so weit mir bekannt auch eine Freigabe bis 110 kg.
 
Zurück