Gabel für Attention...?

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Hallo zusammen, habe mir letztes Jahr ein Attention zum Wiedereinstieg gekauft.
Nun möchte ich mir ne andere Gabel einbauen(lassen).
Würde mir diese gerne, z.B. hier aus dem Bikemarkt besorgen.
Habe aber Fragen zu den Abmessungen und bis zu welcher Federlänge ich fahren darf.
Kann mir da jemand helfen?
Evtl. hat ja jemand noch ne fast neue (Rock Shox,o.ä.) und kann mir die zu nem guten Kurs überlassen und auch einbauen?

Grüße aus Köln, John 117
 
@john:
grundsaetzlich ist nicht der federweg ausschlaggebend, sondern die sogenannte einbaulaenge
(abstand nabenmitte-steuersatzunterkante) da die fuer die geometrie deines rades ausschlagebend ist.
wenn du vorne hoeher wirst, was in gewissen grenzen durchaus moeglich ist, geht der
sattel ungefaehr um die gleiche strecke nach hinten. wenn er nicht eh schon ganz vorn
ist kannst du das zumindest teilweise wieder kompensieren. du sitzt dann
halt etwas kompakter. mehr als max 30mm wuerd ich aber vorn nicht
draufgeben, da dann der lenkwinkel etwas flach wird. soviel zur theorie...

tora ist sicher nicht schlecht, aber etwas schwer. reba ist definitiv eine gute gabel, aber auch
nicht ganz billig. in meinem HT hatte ich eine marzocchi mx comp eta drin. die find ich immer
noch recht gut. gibt's zwar schon seit ein paar jahren nimmer neu, aber vielleicht findest eine
gute gebrauchte. ob comp oder pro ist egal. wenn sie mit eta ist, ist sie absenkbar. gibt's in 85,
105 und 120mm. ich hatte lange die 120er drin und fand sie prima.
 
Meine Herren, das ist ja fast mehr Info, als ich verarbeiten kann.
Dafür schonmal ein Dankeschön!
Mein Händler hat mir ne neue RS Recon für 379,- plus Montage angeboten.
Soll ich´s machen, oder nicht?
Mittlerweile find ich Kauf von privat doch zu "gefährlich".
Man weiss ja nie, was die Gabel wirklich mitgemacht hat.
Und ein Anfänger wie ich ist schnell über´s Ohr gehaun.
 
...hab keine gabel für dich - aber rate dir zur reba sl ... gutes teil !!!

also für ein attention würde ich auch maximal eine reba sl einbauen... das ding ist wirklich ein gutes teil und 100mm federweg sind absolut ausreichend.... (bzw. die gabel könnte man auch auf 120mm verändern).

die 130mm der Recon sind für ein Hardtail eigentlich echt sinnlos...
 
Meine Herren, das ist ja fast mehr Info, als ich verarbeiten kann.
Dafür schonmal ein Dankeschön!
Mein Händler hat mir ne neue RS Recon für 379,- plus Montage angeboten.
Soll ich´s machen, oder nicht?
Mittlerweile find ich Kauf von privat doch zu "gefährlich".
Man weiss ja nie, was die Gabel wirklich mitgemacht hat.
Und ein Anfänger wie ich ist schnell über´s Ohr gehaun.

die recon ist ne gute gabel, habe sie selber in meinem hardtail:)
frage ist, ob du dir den einbau selber zutraust, wenn ja, würde ich die gabel lieber neu online kaufen. gibt das gute stück ne nach ausführung so ab 280-300€
im laden zahlt man natürlich mehr für die gabel und vor allem den einbau..

also für ein attention würde ich auch maximal eine reba sl einbauen... das ding ist wirklich ein gutes teil und 100mm federweg sind absolut ausreichend.... (bzw. die gabel könnte man auch auf 120mm verändern).

die 130mm der Recon sind für ein Hardtail eigentlich echt sinnlos...

recon mit 130mm?
hat doch normalerweise 100mm..
 
Hallo!

Nach etwas Recherche habe ich zu den genannten Gabeln bessere Angebote als die hier genannten Preise gefunden... was ist von diesen beiden Angeboten zu halten?!

RS Recon SL

RS Reba SL

Bin auch am überlegen die RS Tora in meinem LTD Pro zu ersetzen. Pro/Contra der beiden? Gibt es entscheidende Unterschiede bei den verschiedenen Ausführungen der Gabeln?

Viele Grüße,
Sebastian
 
@tresen:
soweit ich das auf die schnelle gesehen hab, sind beide gabeln nicht absenkbar. waer fuer
mich ein nogo. wenn man nur kurze und nicht zu steile anstiege hat, mag es ohne gehen,
hier sind sie allerdings meist lang und steil. muss jeder selber wissen....
 
die marzocchi mx comp eta mit 85mm die original in meinem maxx HT drin war konnte man
auf ca 35mm absenken. die 120er die ich danach reingebaut hab auch...
egal. ob man das will und braucht, muss, wie ich oben schon gesagt hab, jeder selber wissen.
ich wuerd mir allerdings auch eher eine 120mm gabel einbauen, aber das ist jetzt auch wieder
eine frage der persoenlichen vorliebe und fahrweise....
 
Zuletzt bearbeitet:
35mm? nich schlecht :D
nja ich hab zwar ne u-turn revelation am stereo, nutze das absenken aber so gut wie nie.. liegt aber vielleicht auch an den höhenmetern die ich zurücklege.. 100m am stück maximal, mehr gibt die gegend nich her.
 
ich hab die u-turn pike und muss auch sagen das ich nur bei (wirklich wirklich wirklich) steilen passagen auf 120mm gehe.

ich würde zus Reba SL greifen. issn super teil :daumen:
 
aAso ich hätte eine gut erhaltene, technisch einwandfreie weiße Reba Sl mit 85mm Federweg abzugeben.
Stammt aus meinen 08er Cube LTD Race, dessen Rahmen ebenfalls abzugeben wäre, Rahmengröße ist M, also 18 Zoll.
Bei Interess PN!
 
@dusi:
ich schraub die lyrik u-turn in meinem stereo schon runter, wenn's mal mehr als 20mm rauf geht.
 
@steve81: wenn das Ding nicht weiss wäre, dann... . Aber danke für das Angebot!

Auf welche Abmaße muss ich denn achten? Schaftlänge und Steckachsendurchmesser, usw.?
 
Zurück