Gabel ist ständig gelockt

Registriert
14. Januar 2016
Reaktionspunkte
36
Servus Zusammen,

ich habe gestern meinen für mich überflüssigen Remote Lockout an der Gabel durch dieses Teil ersetzt: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Compression-Knob-Kit-p32187/

Gabel ist eine 2015er SID RL.

Mir ist leider dieses Teil auf dem 2. Bild unten rechts abhanden gekommen.

Habe den Knopf einfach so aufgeschraubt und die Gabel ist jetzt ständig gelockt. Wenn ich den Knopf gegen den Pfeil mit dem Schlosssymbol drehe ist die Gabel offen (muss den Knopf aber festhalten) und springt dann automatisch in den Lockout zurück.
Liegt das an dem fehlenden Teil? Habe ich etwas falsch gemacht?

Grüße Flo
 
Servus Zusammen,

ich habe gestern meinen für mich überflüssigen Remote Lockout an der Gabel durch dieses Teil ersetzt: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Compression-Knob-Kit-p32187/

Gabel ist eine 2015er SID RL.

Mir ist leider dieses Teil auf dem 2. Bild unten rechts abhanden gekommen.

Habe den Knopf einfach so aufgeschraubt und die Gabel ist jetzt ständig gelockt. Wenn ich den Knopf gegen den Pfeil mit dem Schlosssymbol drehe ist die Gabel offen (muss den Knopf aber festhalten) und springt dann automatisch in den Lockout zurück.
Liegt das an dem fehlenden Teil? Habe ich etwas falsch gemacht?

Grüße Flo
Kann ich nicht genau sagen, da ich nicht weiss, welche Position "null" ist. Aber möglich ist es.
Ist ja naheliegend, wenn es vorher offen war.
Kannst du das Innenleben nicht manuell auf "offen" stellen?
 
Sorry, vielleicht bin ich doof, aber ich versteh die Antwort nicht zu 100%.
Wie kann ich denn das auf offen stellen manuell? Am liebsten würde ich ja den Lockout ausbauen, gibt ne Anleitung im Internet, aber eigentlich will ich gar nicht sooo viel rumschrauben an dem Teil.
 
bei den aktuellen MC einheiten mit remote muss man diesen dran lassen. denn im neutralen zustand, also ohne zug dran, springen diese einheiten auf "Lock". es reicht daher nicht, einfach den remote hebel abzuschrauben und den drehknopf dran zu machen. dann ist das ding zu. egal, ob das verlorengegangene teile dran ist oder nicht. du hast zwei möglichkeiten: hebel wieder dran schrauben oder die feder in der einheit ausbauen. ich würde letzteres tun
 
heißt ich kann wenn ich nen lockout haben will nur den Remotelockout verwenden???

Ist es kompliziert diese Feder auszubauen?
 
Die Rückstellfeder muß unbedingt raus, dann funktioniert es problemlos. Nachteil ist, dass dann "Lock" entgegen der Pfeilrichtung ist.
Das Federblech brauchst da nicht, ist bei der Remoteversion eh ohne Rasterung. Dort gibt es nur "Open" oder "Lock".
 
gibts ne Anleitung wie ich die Rückstellfeder ausbaue? Oder ist das so einfach und selbsterklärend?

Die Pfeilrichtung ist mir wurscht :-) Ich bräuchte den Lockout nichtmal.
 
hab ich nach den Hinweisen in diesem Thread mittlerweile auch gefunden.

Danke. Werde das heut oder morgen mal machen.
 
Vielen Dank für eure Hinweise, besonders mit der Feder.

Diese habe ich ausgebaut und es funktioniert wunderbar mit dem Drehknopf. So einfach hab ichs mir nicht vorgestellt. Hat keine 5min gedauern.
 
Zurück