Vor allem dann beim demontieren.Oder gibt so ein Schlitz weitere Vorteile?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vor allem dann beim demontieren.Oder gibt so ein Schlitz weitere Vorteile?
Ja, so einen fahre ich aktuell und andauernd ist entweder Luft im Steuersatz oder es "knackst" bei LandungenErzähl das nicht Hope, da ist der Konus ab Werk geschlitzt![]()
Sorry, mir fehlt da das Problembewusstsein: Wie äußert sich das, insbesondere nachteilig?und andauernd ist entweder Luft im Steuersatz
Frag mal den @feedyourhead, der kann dir was zum Intend Vorbau erzählen: Andauernd lockerer Steuersatz kann in diesem Fall auch vom Vorbau und nicht vom geschlitzen Konusring kommen.oder die Kombination aus Intend Grace und Stiffmaster oben bieten zu wenig halt![]()
Ich hab die FR Variante mit mehr Drehmoment und noch zusätzlich eine Klemme am Stiffmaster ... aber auszuschließen ist es nicht und daher tausche ich mich vom günstigsten (Steuersatz-Unterteil) Teil zum teuersten (Vorbau).Frag mal den @feedyourhead, der kann dir was zum Intend Vorbau erzählen: Andauernd lockerer Steuersatz kann in diesem Fall auch vom Vorbau und nicht vom geschlitzen Konusring kommen.
sinnvollerweise links oder rechts. da kommt am wenigsten last drauf, und am wenigsten dreck hin.Hallo in die Runde,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe mir einen neuen Rahmen gekauft. Bei diesem ist auch ein Steuersatz inkl. geschlitzten Gabellkonus dabei.
Und nun die Frage.
Muss der Schlitz an eine bestimmte Orientierung haben. In Fahrtrichtung vorne/hinten/li oder re?
Ich konnte hierzu über Internetsuche leider nichts finden.
Grüße Ingo
Danke für deine Rückmeldungsinnvollerweise links oder rechts. da kommt am wenigsten last drauf, und am wenigsten dreck hin.
Funktioniert das auch am Induktinsherd, oder kann man den Konus auch in kochenden Wasser erhitzen?Gabelkonus kurz warmmachen, dann ist pressen und schlitzen unnötig.
Muss man nur mit Handschuhen nehmen und auf den Gabelschaft fallen lassen.
Natürlich nicht so heiß dass die Dichtung schmilzt. Paar sek auf die Herdplatte reicht.
Du kannst ihn auch im Backofen warm machen. 50 bis 80 Grad und er geht mit einem PU Rohr und Hammer leicht drauf.Funktioniert das auch am Induktinsherd, oder kann man den Konus auch in kochenden Wasser erhitzen?
Mein Konus ist mit Gummidichtung.
Hi!Ich hab die FR Variante mit mehr Drehmoment und noch zusätzlich eine Klemme am Stiffmaster ... aber auszuschließen ist es nicht und daher tausche ich mich vom günstigsten (Steuersatz-Unterteil) Teil zum teuersten (Vorbau).