Gabelschaft verlängern. Möglich?

Pumucklbj81

Hans-guck-in-die-Luft
Registriert
20. Juli 2010
Reaktionspunkte
2
Ort
Freudenberg
Hallo.
Ich frage mich ob es möglich ist einen Gabelschaft ein wenig zu verlängern.

Zu meinem Problem. Ich habe mir ein Transition Blindside aufgebaut und die Gabel, Fox Talas, 180mm mit tapered Schaft aus meinem anderen Bike genommen und war quasi gezwungen diese Länge zu nehmen.
Ich würde vorne aber gerne noch was höher. Fähre einen 45mm Vorbau mit 6 grad Steigung. Da ist also auch nicht mehr viel raus zu holen.

Gibt es vielleicht ne Klemme, Adapter, speziellen Vorbau oder etwas anderes um den Schaft zu verlängern? Oder kann man auch den Schaft tauschen lassen?

Bin dankbar über jede Antwort.
 
Du kannst maximal einen Vorbau nehmen der nur 30mm Höhe hat. Dazu vielleicht einen Steuersatz der niedriger baut

Alles andere ist eigentlich Wahnsinn und wurde eigentlich schon x mal besprochen.
Meine Lösung damals war sicher eine der best ausgeführten und ich hab mich trotzdem entschlossen gehabt es bei maximal 5mm Verlängerung zu belassen.


Such mal nach "Gabelschaft verlängern"

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=567185&highlight=Gabelschaft+verl%E4ngern
 
Es gibt ja steilere Vorbauten. Damit müßte noch einiges rauszuholen sein. Schön sehen die Dinger nicht aus, aber wenn es das Problem löst:

http://www.roseversand.de/artikel/ritchey-comp-vorbau-30/aid:554838

Die 60mm-Version bedeutet, daß Du ca. 7mm weiter nach vorne kommst, als mit Deinem derzeitigen Vorbau, aber 25mm Höhe gewinnst.

Dann gibt es noch die verstellbaren Vorbauten, zu denen ich jedoch weniger Zutrauen hätte.
 
Das Problem wird da eher sein: mit den steilen Vorbauten verliert man schon einiges an Anpressdruck, ein Blindside, 180mm und dann so einen steilen Vorbau brrrr
 
Das beste wäre ein Vorbau der nicht ganz so hoch ist von der Klemmung. Aber trotzdem noch die 6 Grad Steigung hat. Somit könnte ich noch einen 10mm Spacer unterbauen, hätte aber trotzdem den Höhengewinn durch die Steigung.
 
Mein Vorbau, Syntace Superforce hat eine Schaftklemmhöhe von 38mm und eine mindesteinbautiefe von 28mm. Heißt ich kann den ja auf jedenfall schon mal 5mm höher setzen. Vielleicht reicht das ja schon aus.
 
So wie sich das hier liest ist der Schaft ja noch lange genug damit der Vorbau problemlos ranpasst, aber du willst einfach mit der Front noch etwas höher. Warum dann nicht einfach nen Lenker mit mehr Rise?
 
hmm gute Frage, Riser ist sicher noch besser als ein fetter Spacerturm. Es geht ja nur darum das Gewicht auf den Lenker zu bekommen. Je steiler/höher der Vorbau ist desto weniger Druck kannst über Gewicht auf den Lenker bringen.


Ich verstehe ja noch immer nicht warum er höher will. Jeder senkt die Fronten ab so weit es geht wegen dem Anpressdruck. (direct Mount bei DH bikes,...)
Für was fahr ich ein Blindside mit einer 180mm Gabel wenn ich dann wie auf einem Stadtrad aufrecht die eine alte Dame daherkomme??
 
Weil ich das Gefühl habe dass ich nach vorne über kippe. Deshalb wurde ich gerne minimal höher. Bin andere Bikes Gefahren die vorne höher waren als meins und das war wesentlich mehr Sicherheit beim fahren.
 
Aus Erfahrung mit einigen Bikerfreunden die das Gefühl auch haben ist das genau der falsche Weg

Nicht höher machen, sondern einen kürzeren Vorbau. Das Überschlagsgefühl kommt daher, weil das Kippmoment "kleiner" wird. Je länger der Hebelsarm desto weniger Kraft brauchst du um das Rad über die Vorderachse zu kippen. Bei einem niedrigen, kurzen Vorbau brauchst du wesentlich mehr Kraft über die Vorderachse "drüberzukippen"
 
Das ganze natürlich nur wenn du mit dem Körper richtig über den Bike stehst. Wenn du mit dem Körper +Kopf dauernd extrem über dem Vorbau lehnst wird das auch nichts helfen :)
 
Weil ich das Gefühl habe dass ich nach vorne über kippe.

Dieses Überschlagsgefühl ist wirklich nur ein Gefühl. Würdest du dich in dieser Situation selbst sehen können dann würdest du im Leben nicht an einen Überschlag denken. Das Überschlagen findet nur in deinem Kopf statt. Und meist führt erst genau diese Unsicherheit dann zum Überschlag. Den Vorbau deswegen höher zu setzen halte ich für verkehrt. Steile Abfahrten zu üben ist der bessere Weg.
 
Zurück