Gähnen

mike_tgif

...komm ja schon...
Registriert
19. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bensberg
Hi zusammen,

ich habe schon eine Menge nach dem Thema gegoogelt aber nix wirklich aussagekräftiges gefunden.

Wenn ich mit meiner Freundin zum biken gehe fängt sie bereits nach den ersten Metern an kontinuierlich zu gähnen. Nicht, dass es bis dahin schon anstrengend gewesen wäre (ca. 300m flach zurückgelegt).
Manchmal ist es so, dass sie nach 10min wieder aufhört - es kann aber auch mal bis zu 1h andauern. Es ist verständlich, dass ich mir ein wenig Gedanken darüber mache, oder? Es hemmt natürlich auch ein wenig den Spaß an der Tour.

Woran kann das liegen?
Erst dachte ich, dass sie vielleicht an Sauerstoffmangel leidet, aber das scheint nach relativ neuen (1987) medizinischen Erkenntnissen nicht der Grund zu sein.

Ich hoffe, es kann mir jemand den Grund dafür nennen und hat ggf. sogar eine Idee, wie man das wegbekommen kann.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß,
Micha
 

Anzeige

Re: Gähnen
Hmm, bedeutet das, dass es keine wirklicher Erklärung gibt und sie einfach mehr trainieren sollte?
Das ist mir im Moment irgendwie zu einfach. :confused:
 
Hmm, bedeutet das, dass es keine wirklicher Erklärung gibt und sie einfach mehr trainieren sollte?
Das ist mir im Moment irgendwie zu einfach. :confused:

Es mag einen erklärung sein, aber nicht einen der von Fern zu geben ist.

Mehr Trainieren ist immer gut wenn richtig durchgeführt. Bist asthmatiker?
Wenn richtig Übel wirst, dann ab ins Artzpraxis.
 
Nein, sie ist weder gelangweilt noch Asthmatikerin.

Eine Ferndiagnose ist schwierig, das weiss ich. Ich dachte vielleicht hat jemand schonmal davon gehört oder ist medizinisch ein wenig bewandert.
 
Es gibt Menschen die vor Aufregung Gähnen, z.b. bei Rennfahren vorm Start (Formel1) liegt wohl eher im Psychologischen Bereich. Oder Sie hat an die letzte Nacht mit Dir gedacht....:D;) frei nach dem Motto: Na Schatz, wie lange hast Du noch gemacht ?.....:lol:
 
Gedanken würd ich mir erst machen, wenn sie beim Sex gähnt.

Wie heißt sie denn?

:)

Gruß

Micha
Geht Dich nix an. ;-)

Hast Du auch eine gehltvolle Antwort? Andererseits hilf doch mal überlasteten Familienmenschen beim Zeitmanagement! :D

Wann gehen wir mal wieder biken?

@Alle anderen: Last Euch bitte nicht vom antworten abhalten. Danke
 
Geht Dich nix an. ;-)

Hab andere Quellen ... ;)

Hast Du auch eine gehltvolle Antwort?

Ja, ist eine Schutzreaktion des Nervensystems. Sobald sie Vertrauen in ihre Fähigkeiten/Fitness und zum Biken und zu Dir ... :) fasst, hört das auf.

Andererseits hilf doch mal überlasteten Familienmenschen beim Zeitmanagement! :D

Auf mich hört ja keiner ..



Wann gehen wir mal wieder biken?

War Gelegenheit beim BAO Tangstellengeballer. Weißt Du wer gewonnen hat ... und wo die BAOs gelandet sind? :lol: Ansonsten morgen! Guckst Du LMB.

@Alle anderen: Last Euch bitte nicht vom antworten abhalten. Danke

Süße Grüße

Delgado
 
Hallo zusammen,

das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich versuch mal hier ne Antwort zu bekommen, bevor ich ein neues Thema anlege mit gleichem Inhalt.

Zur Sache: Ich habe ein ähnliches Problem- sobald ich aufs Rad steige und den erste Berg hochgeschufftet bin muss ich gähnen. Ich kann nicht sagen, dass ich auch müde werde, daher finde ich das komisch. Gleichzeitig beginnen die Finger zu kribbeln. Mein Hausarzt sagte, dass man beim Gähnen reflexartig versucht mehr Sauerstoff aufzunehmen um Defizite im Sauerstoffhaushalt auszugleichen. Das macht in meiner Situation schon Sinn, im Fall Deiner Freundin nach 300m eher weniger!?
Schlimm wirds bei mir bei langen, anstrengenden Touren. Zum Ende gähne ich quasi in einem durch und bekomme nicht nur Krämpfe in den Beinen sondern auch in der Kiefermuskulatur. Ist halt äußerst unangenehm. Eine wirkliche Ursache dafür konnte ich nicht ausmachen, aber unterstreicht in meinen Augen die Logik meines Arztes. Sauerstoffmangel--> Gähnen
 
Oh das ging ja wirklich schnell! Vielen Dank für die Links.
Warum das so sein sollte: naja es ist ja allein schonmal so, dass man beim Gähnen tiefer einatmet, als man es sonst tut.
Daher der verdacht, dass es mit Sauerstoffmangel zu tun hat.
Aus Empathie wie beim Rudel- Gähnen der Profifahrer vorm Start kanns jedenfalls nicht passieren: meist fahre ich allein. Klingt traurig, ist aber net so;)
Mfg!
 
Hi, ich habe es bei mir auch beobachtet, beim biken nicht aber im Fitnessstudio wenn ich Pausen zwischen den Sätzen mache, muss ich oft gähnen. Ich kann mir es nicht erklären, den müde bin ich da nicht gewesen.
 
Vor einigen Wochen gab es dazu eine Sendung im Radio. Aufmerksam wurde der Reporter auf das Phänomen des Gähnens in unpassenden Situationen vor einem Fallschirmsprung. Obwohl alle im Flugzeug hellwach und konzentriert bis aufgeregt waren ging plötzlich das große gähnen herum. Weitere Untersuchungen ergaben das das gähnen eine Reaktion auf körperliche Aktivitäts-Änderungen ist. Es tritt auf wenn man sich am ende des Tages auf die Nachtruhe vorbereitet. Aber auch wenn man in eine aktivere Tätigkeit wechselt. Das würde auch das gähnen der Rennfahrer vor dem Start erklären.
 
Hatte das Gähnen auch vor Jahren, als ich angefangen hab, wieder häufiger zu biken.
War mit der Zeit irgendwann weg. Weiß es nicht mehr genau > is Jahre her.
Kann mich nur erinnern, dass es mich meist nervte und für Mitfahrer eher lustig war ;)
 
hi.Wenn das Gehirn zu wenig Sauerstoff bekommt gähnt man da so mehr Luft eingeahtmet wird .Vieleicht atmet sie falsch ;zu langsam z.B. oder hat eine Sauerstoffunterversorgung im Gehirn (was man aber vieleicht nicht als erstes in Erwähgung ziehen sollte).Wenn die Tests 1987 gemacht wurden würde ich neue machen lassen.Wenn man öfter fährt könnte es aber auch verschwinden .

LG mike.
 
Zurück