Galerie: Singlespeed Geländeräder

nicht wirklich, da er ausschliesslich nach hinten gekröpft ist. der mary bar ist ja zum ausgleich auch ein wenig nach vorne gekröpft.
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Kann ich voll bestätigen. Freund von mir war bisher Hydro-Fahrer und hat sich nach der Probefahrt mit meinem Rad gleich ein paar BB7 bestellt. Ist einfach stressfreier. Kein Ölgepansche, kein Druckpunktwandern, kein Gequietsche durch ungleichmässig zurückgehende Kolben. Und der Einstellbereich geht von "flauschig weich" bis "Anker".

hab ich genau anders erlebt
klingt immer so nach hören sagen aus der guten alten zeit
:D
 
hab ich genau anders erlebt
klingt immer so nach hören sagen aus der guten alten zeit
:D

Nee, das war vor zwei Wochen.
Schon mal "in echt" 'ne BB7 mit ner Hydro im Vergleich probiert?
Mittlerweile waren schon drei Probefahrer sehr angetan von den BB7.

(Und wenn Jeff Jones die an seine $7000,-Titan-Räder schraubt, kann sie so schlecht nicht sein ;-)
 
ja ich hab eine
die ist nicht schlecht
kommt aber in sachen dosierbarkeit
nicht an eine gute hydro ran
und was der ami an seine räder schraubt is ja mehr
eine glaubens frage

der vorteil und da geb ich euch recht
ist das einfache rep. wenn du unterwegs bist
wobei ich seit jahren keine probleme gehabt habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch nie jemanden zur BB7 missionieren. Hydraulische Scheibenbremsen sind ja ebenso toll. Ich mag einfach auch meine alten Bremshebel weiterfahren.
 
N'abend zusammen.

So, irgendwann musste es einfach sein.
Nachdem der letzte Winter an den sonstigen Bikes gute Spuren hinterlassen hat, brauchte ich mal was wartungsarmes zum einfach-draufsetzen und fahren.

Man nehme einen 17"-Alurahmen, Starrgabel mit 445er Einbauhöhe, eine alte Oktalink-Kurbel, 44er Blatt, 18er Ritzel, einen schlichten Kettenspanner, zwischendurch mal ein Weizen, oder zwei. Dazu passt hervorragend ein 08:15 Laufradsatz ( hier deore + Taurus, preiswert, schwer, aber unkompliziert und gut zu "servicen" ).
Ein paar Larsen TT, FSA-Vorbau. Wieder ein Weizen.
Nun, wenn einfach, dann auch mechanisch: also Avid bb 5 zum Bremsen.
Die Dinger tun erstaunlich gute Dienste :daumen:

Den roten NC 17 Lenker konnte ich mir nicht verkneifen, ein bisschen Farbe muss sein. Kurbeln in schwarz stehen auf der Liste, sobald die silbernen hinüber sind.

Fährt sich mit 44:18 gut auf der Waldautobahn, auch nicht zu steile Rampen gehen noch.

Masse ~ 10,4 kg. Egal....

und so siehts es aus, wartend auf Kommentare.


attachment.php




 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch,

Ihr habt sehr nette Räder hier, Respekt!

Hab` vor einiger Zeit ein nettes Modell (MARIN Pine Mountain) erstanden. Stahl mit starrem Ausfallende. Werde das Rad nun -nach etwas "Teile-Anprobe"- als Singlespeed aufbauen.

Laufräder sind bestellt und Naben hab´ ich von jmd. aus diesem Forum (Danke nochmal!)

Bin selbst gespannt, wie´s weitergeht (Pulvern oder selber malen, Kettenspanner oder Halflink, dicke Schlappen oder schmale?)...

...die Bilder im Album zeigen den Anfang.

Grüße
 


Cannondale 1 FG Headshock 2003

Was für ein Glück, dass ich damals schon auf Singlespeed gesponnen habe. Das Cannondale ist im Vergleich zu meinem Surly 1x1 doch etwas besonderes :)
 
boah koni den Schminkkoffer hättest du aber vorher abmachen können:D

es mögen zwar viele kein cannondale aber ich finde es echt schick:daumen:
nur vorbau lenker passt nicht so ganz
 
Thx :D

Ja, die alten Julies müssen heuer noch runter. Aber erst muss mein 29er Stumpi fertig werden :D
 
Sieht nur so aus ;)

Kommt halt stark auf die Körpermaße an, mit der nächstkleineren Rahmenhöhe hätte es ziemlich besch... ausgesehen.
 
Nein, in Köln war ich gestern nicht unterwegs (um ehrlich zu sein, ich war noch nie in Köln :().

Komme aus einem Städtchen 60 km südwestlich von Nürnberg.
 
hi. das wird mein nächstes:



kommt noch ne schwarze kurbel dran.
was meint ihr, soll die originallackierung so bleiben oder neu pulvern? wenn neu pulvern, welche farbe würdet ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
was meint ihr, soll die originallackierung so bleiben oder neu pulvern? wenn neu pulvern, welche farbe würdet ihr nehmen?

falls der lack keine schwerwiegenden probleme hat, würde ich ihn drauflassen und ggf. aufhübschen.
wenn neu: kein schnödes pulver, sondern schöner lack, natürlich in perlmutt-glitter! was denn sonst!
 
Zurück