Galerie: Singlespeed Geländeräder

Ein Freund von mir Joachim Franz hat sogar mit einem Trettroller den Ural überquert. Und ich bin früher bei minus 30 Grad barfuss zum Schulbus gelaufen und bestimmt gibt es einen der mit dem Fixie rückwärts genauso schnell fahren kann, wie meine Nachbarin Tante Helga vorwärts. Es gibt Menschen die unter Wasser atmen und im Dunkeln sehen können. Und es gibt welche die mit Kohlefasersingleräder, Serrotas mit weißen Reifen 24 Std. Marathons mit verbundenen Augen fahren und sogar gewinnen, das alles ohne Verschleisserscheinungen am Material.

Das hat dir definitiv nicht gutgetan...
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
SingleSpeed braucht keine Rechtfertigung, egal ob 20 Jahre alter Stahl oder nagelneue Kohle.

Mein 15 Jahre altes Stahl-Rocky bringt mir immer noch Freude (obwohl mein Rücken nicht mehr so oft drauf sitzen möchte), genauso wie ich bei meinem aktuellen 29er Stahl-SIR den Fortschritt bei Geometrie und Anbauteilen merke. Und tiefneidisch bin ich, wenn ich diese 6,XX-kg Kohlesemmeln sehe und davon träume, damit noch leichter die Rampen hochzudrücken zu können...


 
[...]
Und wenn ich so lese, ein Kettenspanner stört das Gesamtbild vom Rad und deshalb kauf ich ein "Wasweisich" für 149,- komm ich schon ins Grübeln worum es eigentlich geht.
[...]

wenn ich jetz mal die eisdielenräder ausschließe, dann geht es schlicht darum, dass das auge mitfährt. bei mir is das jedenfalls so. je mehr mir mein bike auch optisch gefällt, desto mehr bock hab ich drauf, es zu bewegen und desto mehr kilometer trail sieht es.
mtbiker sind doch alle irgendwie ein bisschen technikverliebte materialnerds. sei es die klassikfraktion (das will ich übrigens mal sehen, wie du cantis einstellst, dass sie mit ner modernen scheibenbremse mithalten kann. unter allen bedingungen bitte) oder leute mit aktuellem material. der gemeine singlespeeder (wobei man da seit dem großen medienhype wohl nich mehr so pauschalisieren kann) hat schon einiges gesehen und die schnauze voll von stangenware und einheitsbrei. das kann man durch no-budget-resteschleudern ausleben oder eben indem man sich exotischen edelkrempel ans rad schraubt. hauptsache kreativer als ein rad von der stange.

aber eins ist wichtig beim singlespeeden: jeder wie er will, solange breite stollenreifen im spiel sind. und ein kasten bier.

ich hab mit eingängern auch shcon ein ziemlich breites sportliches spektrum abgedeckt. muss auch nich immer gleich wettkampf sein. rennsteig am stück aufm ungefederten klassikspeeder mit cantis beispielsweise*. am anderen ende des spektrums hab ich bei nem enduro mitm modernen eingänger die hardtailklasse gewonnen.
es geht darum, sich von technischen zwängen und ablenkungen zu befreien, nicht, sich ausreden zurechtzubasteln, das dies oder jenes nicht ginge (wobei es gut ist, immer eine ausrede zu haben, :D)

um mal bisschen vielfalt zu zeigen, und vitrinenvorwürfen auszuweichen, hier ein kumpel auf seiner resteschleuder:


Vertikal by low desert punk, on Flickr

oder meine neumodische teure exotenschüssel im übernachtmodus:


Mond by low desert punk, on Flickr

oder auf ner stinknormalen ausfahrt:


Götzenbüschchen by low desert punk, on Flickr
 
bei uns im ort fährt auch ein 80 jähriger mit nem diamant ssp...ach halt i mnachbardorf auch und überhaupt fällt mir auf daß die alten leute alle ssp fahren.


booahh geil sind die crazy!









;)
 
der Kumpel mit der Resteschleuder fährt ja schon moderne V-Brake;)
 

Anhänge

  • silberfisch 1 Montagetag 002.jpg
    silberfisch 1 Montagetag 002.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 114
Wollte aber keinen auf den Fuss tretten...

Meiner Meinung nach war das bisher dein bester Satz in diesem Fred.

Wenn du das jetzt noch in die Tat umsetzt, anstatt hier ausdauernd ne Grundsatzdiskussion am kochen zu halten, sind dir viele hier sicher sehr dankbar...

Hier gab's übrigens vor längerer Zeit schon mal sowas ähnliches wie mete's (seeeehr geilen) Bomber. War, glaub' ich, n Stevens Rahmen mit nicht ganz so derbe exklusiven Teilen. n richtiger Racer eben.
Im 29er Lager schwirrt auch ein High Tech Carbon Niner rum. Auch schön!

Mal seh'n, vielleicht gehe ich auch mal ein reines Race-SSP-Projekt an. Mit nem bisschen Phantasie und Sucherei könnte man vielleicht 7,5 Kilo und 1000,-€ anpeilen...
 
An meinem Retro-Mtb hab ich ne Scott Pedersen, da sag ich dir aber die funktioniert mindestens genausogut wie eine Scheibebremse, obwohl ich kanns eigentlich gar nicht beurteilen, bin noch nie eine gefahren, behaupte es es aber einfach mal :D Und Exto, ich hatte den Admin gebeten einen eigenen Thread daraus zu basteln: War nur erstaunt wieviel Kohle manche in Ihre Räder stecken, dachte Singlespeed ist halt anders, nun weis ich das es solche und solche gibt, Sportler, Vitrinenbauer und Leute wie mich, die altes mit noch ältern kombinieren und sich freuen wenn man noch richtig Spass damit haben kann. Also keep cool und lass die Galerie wieder Galerie werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier mal meins! Ist nix besonderes, wollte es auch schon was neues haben aber kann mich einfach nicht von trennen!

Starrgabel kommt noch dran und die billigen Laufräder werden so lange gefahren bis sie kaput sind!

GEDC0539.JPG

GEDC0540.JPG
 
An meinem Retro-Mtb hab ich ne Scott Pedersen, da sag ich dir aber die funktioniert mindestens genausogut wie eine Scheibebremse, obwohl ich kanns eigentlich gar nicht beurteilen, bin noch nie eine gefahren

du sagst es doch selber das du keinen plan hast.
sei mal etwas offener
komm mal bei mir vorbei und test mal mein fr eingangrad
am besten im schnellem bergabmodus


galerie
 
Danke fürs Angebot, was ich auch gern wahr nehmen würde, aber die Entfernung....


Ich sags mal so und dann lassen wir das Thema:

Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd es nicht.... da
ward wohl auch dem Dümmsten klar, dass ich nicht der Heiland wahr.

Grüsse Hans
 
Ich sags mal so und dann lassen wir das Thema:

Ich sprach nachts: Es werde Licht, aber heller wurd es nicht.... da
ward wohl auch dem Dümmsten klar, dass ich nicht der Heiland wahr.

Wenn ich noch ergänzen darf:

1.) Das Rad ist auf dem Foto noch neu, daher noch kein Schmutz. Keine Angst, das wird schon genug bewegt (Ich habe momentan 7 Räder, 2000-3000km/Jahr muss eigentlich jedes ran.)
2.) Ich persönlich habe inzwischen genug low-budget SSPs gehabt und möchte mich damit eigentlich nicht mehr herumärgern. Da ich mit dem Rad auch Rennen fahren möchte, musste was Vernünftiges her.
3.) Felgenbremsen sind keine Option mehr für mich, das hat verschiedene Gründe, von Felgenverschleiß über Dosierbarkeit bis hin zum Nassbremsverhalten. Felgenbremsen sind der Scheibe da immer unterlegen, lediglich die maximale Bremsleistung im Trockenen kann gleich oder besser sein.
 
Zurück