Galerie: Singlespeed Geländeräder

hab auch ein 2006er 1x1 und würde nie auf die idee kommen das jemals wieder herzugeben. schade das dein aufbau so uninspiriert ist...
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
ich hab auch seit nem paar monaten ein surly 1x1 und werd es auch niemals wieder hergeben, weil es einfach nur geil ist.

@overlander: rosa ist zwar nichts so mein geschmack, aber da ich surly einfach mag gibts den hier :daumen:. was bringt deins so auf die waage?
 
Ganz ehrlich?

Keine Ahnung!

Ich würde mal so auf knapp unter 11 KG tippen, aber leicht geht anders.

Alleine die dicken Reifen wiegen ja schon ordentlich...

Aber es fährt sich gut und ich finde den Kontrast zwischen dem Pink des
Rahmens und dem Schwarz der Teile einfach schön.

Stephan
 
hier mal meins. MT Racing, Bj. so um 1985. Alle Originalteile noch vorhanden.
 

Anhänge

  • BILD0032.jpg
    BILD0032.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 272
Baujahr eher '89.
Glückwunsch und pass da mal schön drauf auf; meins wurde mir unterm Hintern entwendet.
So viel Spaß wie diese Kiste haben mir nur wenige und ungleich teurere Gieken gemacht. Hoffentlich läuft mir so'n Rahmen-/Gabelset nochmal über'n Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach langem und stillem mitlesen:
ja ich weiss bremszüge zu lang hat den sinn vorbau und lenker eventuell anpassen zu können....
 

Anhänge

  • IMG_3316x.jpg
    IMG_3316x.jpg
    36 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_3307x.jpg
    IMG_3307x.jpg
    51 KB · Aufrufe: 192
Hab mir ein Gary Fisher Superfly SS angelacht. Das Teil ist versehentlich von Importeur (NL) als Ersatzrahmen bestellt worden. Keiner wollte es - ich habs dann für'n halben Preis gekauft. Ebenso hab ich die Syncros Parts zum halben Preis im Net erworben. Meine alte XTR hab ich eingeschwärzt. Jetzt geht der Stress los: Welche Bremse ? welche Felgen ? Welcher Lenker? Welcher Sattel ? Sollte mattschwarz sein , leicht und bezahlbar.

Hat einer ne Idee?

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • P1040717.jpg
    P1040717.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 591
  • P1040715.jpg
    P1040715.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 582
Wenn du eh alles im nachgang mattschwarz machen willst schleif doch einfach überall noch vein material runter. Was für eddie merckx gut war (7.4kg 1976) sollte auch für dich prima sein. Es ist erstaunlich wieviel man mit negativ knofizierung rausholt. Hmm und halt eigentlich alles mit ohne pulvern/lackieren. Lieber wasser(schulmal)farbe und haarspray. Spart neben viel gewicht auch geld.
 
Wenn du eh alles im nachgang mattschwarz machen willst schleif doch einfach überall noch vein material runter. Was für eddie merckx gut war (7.4kg 1976) sollte auch für dich prima sein. Es ist erstaunlich wieviel man mit negativ knofizierung rausholt. Hmm und halt eigentlich alles mit ohne pulvern/lackieren. Lieber wasser(schulmal)farbe und haarspray. Spart neben viel gewicht auch geld.
Ganz so minimalistisch sehe ich es nun doch nicht. Der Rahmen ist nicht mattschwarz sondern "Carbon nude". Die Teile auch (UD). Es sieht also nicht ganz sooooo "Rat-Bike" mäßig aus!
 
Ganz so minimalistisch sehe ich es nun doch nicht. Der Rahmen ist nicht mattschwarz sondern "Carbon nude". Die Teile auch (UD). Es sieht also nicht ganz sooooo "Rat-Bike" mäßig aus!

Servus

ich find es immer ganz gut, wie das (leicht) matte carbon mit schwarz glänzend wirkt, sieht man ja an der Gabel mit den Schriftzügen.
Von daher könnte ich mir eine schwarze Formula R1 ganz gut dran vorstellen, da gibts momentan einiges im bikemarkt zu ganz guten Preisen.

Bitte den Aufbau schön weiter "dokumentieren" :D

Gruß
Roman
 
Zurück